Motorstörung während der Autofahrt
Hallo zusammen,
ich war innerorts ganz normal unterwegs als plötzlich im großen Display ein großes Dreieck mit Ausrufungszeichen erschien, unten drunter Motorstörung stand und dazu das übliche gepiepe. Hab angehalten und soweit alles gecheckt, wie es ging: Öl ist ok und andere Flüssigkeitsstände auch. Hab erneut gestartet und das Problem kam wieder. Ich habe dann festgestellt, daß der Motor im Notprogramm fährt und während der Fahrt leuchtet das Motorenblocksymbol gelb. Jetzt warte ich auf den ACE. Sowas muss natürlich immer Samstag nachmittag passieren *grummel* Hat vielleicht einer von euch eine Idee?
Ich habe einen Ford Focus Turnier FL, BJ 2008, 1,6 TDCI mit 109 PS
*Edit* ich hatte das Gefühl, bevor die Motorstörung kam, daß das Auto beim Geschwindigkeithalten (ca 60-70 kmh) minimals geruckelt hat, vlt liegts am Kraftstoffilter?
LG Fliege
15 Antworten
@Acura1977
Der Lüfter läuft bereits vor dem Abstellen de Motors mit, das habe ich aber nur zufällig mal mitbekommen, als ich vor dem Abstellen bei laufendem Motor ausgestiegen bin. Im Innern des Autos kann ich nicht hören, ob der Kühlkerlüfter mitläuft oder nicht, den höre ich bei laufendem Motor nicht.
Falls die Heckscheibe dazugeschaltet werden sollte, gehe ich davon aus, dass auch die LED im Schalter aufleuchtet. Denn genau das macht sie ja auch, wenn die Heckscheibe automatisch zugeschaltet wird, was ja auch schon zu genug Verwirrung und Frust bei einigen geführt hat (damit der Motor nach dem Kaltstart schneller warm werden soll....😁 @Ford-Entwicklungsfuzzis: ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.....Und baut endlich mal eine Hysterese in eure Frostwarngebimmel-Supersoftware ein, damit es auf 500 m Strecke nicht 10x bing-bing macht.....). Von daher gehe ich davon aus, dass bei der Reg. die Scheibenheizung nicht dazugeschaltet wird, da hier der Motor schon längst seine Betriebstemperatur und die entsprechende Last erreicht hat.
Gruß
electroman