Motorsteuergerät interner Fehler 4/Drosselklappenansteller/ACC

BMW 5er E60

Hallo zusammen

folgendes Problem habe ich... Mein 530d bj. 2006 hat seit kurzem Leistungsverlust. So.. und wenn ich mit konstanter Geschwindigkei fahre ca. 70-80 kmh oder sogar bei 60 je nach dem im welchen Gang ich fahre (bei ca. 1300-1700 Umdrehungen) fängt der Tachonadel hin un her zu pendeln. Man hat so ein Gefühl dass der Motor sich Verschluckt. Kraftstoff/Luftmenge stimmt wahrscheinlich nicht....denke ich....

Und folgende Meldungen habe ich bekommen nach dem Auslesen..

1)Motorsteuerung: Internen ECU 4/ Interne Steuereinheit 4/ Steuergerät intern 4/ Code46D1
2)Drosselklappenansteller/Drosselklappen-Stellvorrichtung, Ansteuerung/ Code43E2
3)Wegfahrsperre: Fehler in der Kommunikation CodeA114/ Fehler Ansteuerung Starter KL50 CodeA0B3
4)Geschwindigkeit-Abstandsregelung ausgefallen Code D17C/ CAN-Timeout beim Empfang Code D17E

Also ACC sensor bekommt praktisch kein Befehl. Auch wenn sich das vielleich komisch anhört vermute ich dass es alles an einem liegt, dass der Motorsteuergerät evtl. hin ist... Oder bin ich da komplett falsch???

p.s. AGR Ventil habe ich schon gereinigt, AGR Thermostat ist neu, Ansaugbrücke ist in guten Zustand. Interner Fehler 4 lässt sich nicht löschen....

Wer hat welche Ideen was das sein kann????? Fragt mich ruhig wenn´s irgendwas unklar ist

Danke um Hilfe

87 Antworten

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 09:49:54 Uhr:


Mit Inpa kannst du unter Power Managemant die BSD Werte sehen.

Wurde hier schon mal eine Batterie getauscht und angemeldet ?

ja die Batterie wurde schon getauscht und auch angelernt. ACC und Wegfahrsperre hat manchmal auch Kommunikationsproblem. Kann das zusammenhängen?

Welche Batterie wurde hier genau verbaut mit welcher AH Zahl ?
Und ja wenn der Generator ausfällt und die ladespannung zu hoch oder zu niedrig ist fallen System aus.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 09:58:00 Uhr:


Welche Batterie wurde hier genau verbaut mit welcher AH Zahl ?
Und ja wenn der Generator ausfällt und die ladespannung zu hoch oder zu niedrig ist fallen System aus.

ganz normale Batterie, ich Glaube von Varta mit 12V 110Ah. Also nicht die teuere Gell (oder wie die Heißt?) Batterie von BMW

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 09:58:00 Uhr:


Welche Batterie wurde hier genau verbaut mit welcher AH Zahl ?
Und ja wenn der Generator ausfällt und die ladespannung zu hoch oder zu niedrig ist fallen System aus.

Wie soll ich am besten vorgehen? Wo soll ich am besten anfangen zu suchen ? Lichtmaschine gleich ersetzen finde ich blöd, weil es nähmlich nicht gerade billig ist. Kann es an einem Kabelbruch liegen?

Ähnliche Themen

Motorsteuergerät Stecker entfernen schauen ob alle Pin sauber sind und Stecker.
Kabel von Generator zur DDE prüfen.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 15:24:16 Uhr:


Motorsteuergerät Stecker entfernen schauen ob alle Pin sauber sind und Stecker.
Kabel von Generator zur DDE prüfen.

DDE Stecker habe ich schon oft genug kontrolliert, da ist nichts. Kabel von lichtmaschine zur DDE muss ich mir dann noch anqucken. Fehler hab ich tatsächlich im Fehlerspeicher drin. Siehe Bild

20150825-202449

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 26. August 2015 um 10:59:29 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 15:24:16 Uhr:


Motorsteuergerät Stecker entfernen schauen ob alle Pin sauber sind und Stecker.
Kabel von Generator zur DDE prüfen.
DDE Stecker habe ich schon oft genug kontrolliert, da ist nichts. Kabel von lichtmaschine zur DDE muss ich mir dann noch anqucken. Fehler hab ich tatsächlich im Fehlerspeicher drin. Siehe Bild

Guten Tag Leute,

kann mir jemand kurz helfen? Ich habe mal live Werte während der Fahrt angeschaut und folgendes ist rausgekommen. Generator liefert konstant 255 A (Ohne ab und runter, immer 255 A)!!! Ist das nicht bißchen zu viel? So, dann habe ich die Batterie neu angelernt und sehe... Generator liefert nur noch 40 bis 50 A (je nach Gebrauch, Klima, Radio etc.) während der Fahrt. So und jetzt die Frage... Muss ich mir neue LIMA besorgen oder erst mal mit dem Regler Probieren? Oder wenn ich die Lichtmaschine kaufe ist der Regler schon mit drin? Ich habe nämlich gehört, dass defekte Lima den Leistungsverlust verursachen kann. Durch fehlerhafte Stromversorgung wird Ladedrucksteller nicht richtig angesteuert.......daher Leistungsverlust? Und so kann ich mir meine 2 Fehler mit DDE und Generator erklären?!?!? Oder liege ich da falsch??? Ich hoffe ihr habt verstanden was die Frage ist )))) Kann mir ein Profi hier was dazu sagen??? Sorry für Rechtsschreibfehler........ Danke voraus

Das was der Generator an A liefert, hängt vom Widerstand ab, der dran hängt.
Wenn alledings wirklich 255 A gezogen werden, heißt das, dass Du einen Kurzschluss irgendwo hast, und dann bricht die Spannung im Bordnetz zusammen.
Der Fehler ist aber nicht immer da, nach dem Anlernen waren es ja zufällig nur 40A.
Du musst vom dicken Generatorkabel zur Batterie den Kurzschluss suchen, aber schnell, sonst brennt Dir die Kiste ab.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 2. September 2015 um 09:46:28 Uhr:


Das was der Generator an A liefert, hängt vom Widerstand ab, der dran hängt.
Wenn alledings wirklich 255 A gezogen werden, heißt das, dass Du einen Kurzschluss irgendwo hast, und dann bricht die Spannung im Bordnetz zusammen.
Der Fehler ist aber nicht immer da, nach dem Anlernen waren es ja zufällig nur 40A.
Du musst vom dicken Generatorkabel zur Batterie den Kurzschluss suchen, aber schnell, sonst brennt Dir die Kiste ab.

😰😰😰😰😰 ach du scheiße... wirklich so schlimm? es ist aber schon länger der Fall...

Und Du hast Dich immer gewundert, warum Dein Gesicht nach dem Autofahren so schwarz ist ;-))))

Zitat:

@Konstant_BMW schrieb am 2. September 2015 um 09:51:51 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 2. September 2015 um 09:46:28 Uhr:


Das was der Generator an A liefert, hängt vom Widerstand ab, der dran hängt.
Wenn alledings wirklich 255 A gezogen werden, heißt das, dass Du einen Kurzschluss irgendwo hast, und dann bricht die Spannung im Bordnetz zusammen.
Der Fehler ist aber nicht immer da, nach dem Anlernen waren es ja zufällig nur 40A.
Du musst vom dicken Generatorkabel zur Batterie den Kurzschluss suchen, aber schnell, sonst brennt Dir die Kiste ab.
😰😰😰😰😰 ach du scheiße... wirklich so schlimm? es ist aber schon länger der Fall...

Ist das Problem schon bekant? Gibt es irgendwo Schwachstelle wo ich unbedingt schauen muss? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass mit dem Kabel irgendwas passieren könnte.

Das Kabel geht von vorn bis in den Kofferraum, da gibt es genug Stellen

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 2. September 2015 um 10:16:00 Uhr:


Das Kabel geht von vorn bis in den Kofferraum, da gibt es genug Stellen

Danke erstmal, ich werde heute auf jeden Fall schauen was da sein kann............

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 2. September 2015 um 09:46:28 Uhr:


Das was der Generator an A liefert, hängt vom Widerstand ab, der dran hängt.
Wenn alledings wirklich 255 A gezogen werden, heißt das, dass Du einen Kurzschluss irgendwo hast, und dann bricht die Spannung im Bordnetz zusammen.
Der Fehler ist aber nicht immer da, nach dem Anlernen waren es ja zufällig nur 40A.
Du musst vom dicken Generatorkabel zur Batterie den Kurzschluss suchen, aber schnell, sonst brennt Dir die Kiste ab.

Noch mal ganz kurz. Wenn das so wirklich ist, wie du das gesagt hast mit Kurzschluss oder Kabelbruch. Erklären sich sich ja viele Fehlermeldungen von allein oder? Das mit DDE (interner Fehler 4), keine Kommunikation über BSD Schnittstelle (Layer-Generator). Daher auch Leistungsverlust??? Ich habe schon mal den Fall gehabt: Auto war beim Lackierer über längere Zeit, mit offenen Türen, musik ist gelaufen und und und. Fakt ist, Batterie ist leer geworden (ist ja klar) wie gesagt Licht war an die ganze Zeit etc.... Was macht man in so einem Fall ? Klar, überbrücken, Fehlerspeicher löschen (Airbag und und und im Fehlerspeicher), weiter fahren. So.... und was mir nämlich aufgefallen ist, dass das Auto sich wieder sehr schön fahre lässt, das heißt Leistung war wieder da!!!! Hmmm.....und dann wieder nicht. Ich habe schon vergessen wie 530d sich fahren lässst....(((

Leute, ist das normal dass Generator stecker nur mit 1 pin belegt ist?????

20150902-185324
Deine Antwort
Ähnliche Themen