Motorstartsystem Störung
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A6 leuchtet seit heute die folgende Kontrolleuchte auf: "Störung Motorstartsystem - suchen Sie ein Service auf". Ist das etwas tragisches?
Also ich schalte die Start/Stop Automatik immer aus. Daher glaube ich nicht, dass das Problem von daher rührt. Da der Zündschlüssel in der Instrumententafel aufleuchtet, denke ich, dass es irgendetwas mit dem Startvorgang selbst zu tun haben muss. Da sich mein Auto aber problemlos anstarten lässt, denke ich, dass das Problem nicht gravierend sein kann. Möglicherweise kommt es daher: Ich lasse mein Auto des Öfteren laufen und steige mit dem Zündschlüssel aus. Das Auto läuft natürlich weiter und wenn ich wieder einsteige, sehe ich das Symbol mit dem Schlüssel und dem Fragezeichen daneben. D.h. das Auto findet den Schlüssel nicht. Wenn ich wieder einstige erlischt das Fragezeichen. War bisher nie ein Problem. Seit heute gibt es eben diese Fehlermeldung. Ist das eurer Meinung nach bedenklich? Reicht es, einfach diesen Fehler löschen zu lassen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
LG Didi
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wenn es nach mehrfachem Auf und Zu schleissen wieder geht, würde ich als erstes auf das Türschloss Fahrerseite vorne tippen.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 19. Juni 2023 um 12:41:08 Uhr:
Wenn es nach mehrfachem Auf und Zu schleissen wieder geht, würde ich als erstes auf das Türschloss Fahrerseite vorne tippen.
Auf- und zuschließen mit der Fernbedienung... denke das hat nicht direkt was mit dem Türschloss zu tun, oder gibt es da mehrere Empfänger?
Wenn Du Auf und Zu schliesst bewegst Du im Schloß diverse Motoren. Dabei werden auch Mikrotaster angefahren bzw. umgeschaltet (Safe und daß die ZV erfolgreich abgeschlossen hat z.B.). D.h. wenn diese Motoren klemmen bzw. die Mikroschalter nicht mehr richtig umschalten, dann kann so eine Auf-Zu Orgie per FFB eine zeitlang helfen. Irgendwann hilft daß dann aber auch nicht mehr und dann ist ein neues Schloss fällig. Über das Schloß auf der Fahrerseite wird ja auch ACC abgeschaltet bzw. der Motor ausgeschaltet, sollte er beim Tür öffnen noch laufen.
nun mal meine Meinung dazu
erst mal ja - mein A6 bringt von Zeit zu Zeit auch diese tolle Meldung, und nach einer Zeit ist dann dass Thema bzw. die Störungsmeldung wieder weg ...
Viele haben ja schon Ihre Meinung dazu geschrieben, und ja das rechte Türschloss spielt aus meiner Sicht eine Rolle, aber nu ja
Für mich ein Sommer-Problem, weil vor allem wenn es warm ist, starte ich gerne den Motor schon, wenn die Fahrertür noch geöffnet ist ... weil es dauert ja bis die Klimaanlage Wirkung zeigt, und da ist die frische Luft von draußen besser als das "Sauna-Ofen-Feeling" im Auto ...
Ja und eben Motor starten, bei offener Fahrertür - das mag mein Audi nicht - bringt diese Meldung und die verfolgt einen dann einige Zeit
(Ich weiß nicht mehr ob es noch mehr Punkte als Motor starten bei offener Fahrertür waren ... aber mindestens diese zwei sind aus meiner Sicht die Ursache für meine Meldungen"
Ich starte immer bei offener Fahrertüre, das war aber noch nie ein Problem bei mir.
Geht bei dir der Motor aus, wenn du die Fahrertüre bei laufendem Motor öffnest
Zitat:
@didi1100 schrieb am 4. September 2024 um 20:33:43 Uhr:
Ich starte immer bei offener Fahrertüre, das war aber noch nie ein Problem bei mir.
Geht bei dir der Motor aus, wenn du die Fahrertüre bei laufendem Motor öffnest
jepps
- also wenn beim Starten Tür öffen, bleibt Motor an
- wenn Motor an, und ich öffne Tür, geht Motor aus
könnte ja andere Einstellung sein - meiner ist BJ 2013
Das wird der Grund sein. Wenn du die Türe bei laufendem Motor öffnest und der Motor geht aus, dann wird es den Motor nicht gefallen, wenn du bei offener Türe startest.
Mein Motor geht nicht aus, wenn ich die Türe öffne und daher ist es auch kein Problem, wenn ich den Motor bei offener Türe starte.
Aber das ist eine Einstellungssache. Kannst du dir auch so einstellen, sodass der Motor an bleibt, wenn du die Türe öffnest.