motorspülung mit billigsdorfer öl durchführen

BMW 3er E46

hallo,
da ich schon mal geschrieben hab das bei meinem 320d ölwechselinterval auf 30.000km ist,würd ich gern bevor ich ein 0w40 öl rein kipp,das öl zuerst mit einem billigen 15w40 erneuern und paar km fahren und dann wieder rauskippen.

würde dieses billige 15w40 dem motor für die kurze dauer etwas schaden???
bei meinem alten peugeot 406 hab ich diese wäsche mit reinem diesel gemacht,und der wagen läuft heute wie ne eins.nur bin ich damit nicht gefahren sondern nur ein paar mal anspringen lassen. den wagen hat jetzt mein vater und er hat auf der uhr jetzt 280.000km drauf.

beim bmw ist mir das risiko zu gros sich mit diesel zu spielen deshalb würde ich das mit billigsdorfer öl machen.

60 Antworten

Genau, ich hab jetzt auch nach 23mon und 14tkm einen kompletten Service gemacht. Die Idee mit 15W40 zu "spülen" finde ich nicht okay, wenn dann mit Motorspülungsöl und nicht mit dem relativ dickem 15w40.

Greetz Silvio

ok ich will niemandem auf die nerven gehen deshlb meine letzter beitrag:
laut serviceheft wurde alle 32.000km das öl erneuert und wurde immer 0w30 von castrol eingefüllt.
durchs forum hab ich erfahren das ich für meinen 320d ein 0w40 castrol kaufen soll.das tat ich auch.

wie viele km darf ich mit diesem öl zurücklegen????

Der Intervall verlängert sich um den Faktor 1,0000173 zzgl. Versandspesen !

Zitat:

Original geschrieben von igor22


wie viele km darf ich mit diesem öl zurücklegen????

wenn es von BMW freigegeben ist, dann von einem Intervall zum nächsten......meine Güte....

Und wenn bei dir alle 32.000 km Öl gewechselt wurde, freu dich, das heißt tendenziell, daß der Wagen schonend gefahren wurde, weil dann verlänger sich die dynamische Intervallanzeige (was sie von 30.000km Grundeinstellung auf etwa 32.000km gemacht hat)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von igor22


wie viele km darf ich mit diesem öl zurücklegen????

Was glaubst Du, warum dein Auto eine Service-Intervall-Anzeige hat? Warum hälst Du Dich nicht einfach daran. Das System wurde von mehreren hochbezahlten Ingenieuren ausgeklügelt und nun willst Du kommen und sagen, "alle 30tkm sind scheisse, ich wechsel mein Öl früher".

Wenn es deinem Motor schaden würde, nur alle 30tkm das Öl zu wechseln, dann würde das BMW sicherlich nicht so vorgeben. Oder glaubst Du allen Ernstes, die wollen, das dein Motor bzw. dein Turbo absichtlich bei ner bestimmten Laufleistung kaputt geht, damit Du zur teuren Reparatur in die Werkstatt kommst?

BMW schreibt alle 30tkm (bzw. nach SIA) einen Ölwechsel vor! Mach ihn und lass es gut sein!

Bye Peter

ok.bitte regt euch nicht auf ich wusste nicht das der bordcoputer selber weiss wann es soweit ist

verdammt, falsches Fenster, bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Der Intervall verlängert sich um den Faktor 1,0000173 zzgl. Versandspesen !

Immer diese SPAMER!!! Mir vergeht die Freude am Lesen, wenn ich sowas sehe!!!!

Gehe mal lieber in die Schule, da kannst dein Faktor einsetzen....

WENN Du unbedingt den Motor durchspülen willst, dann geh zu ATU. Hab dort meinen letzten Ölwechsel machen lassen (ausdrücklich ohne die Spülung), die haben dann trotzdem gespült mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit.
Musste ich zwar nicht bezahlen (weil ausdrücklich nicht verlangt), aber ich war hinterher froh, dass bei der Aktion nix hopsgegangen ist.

Es soll auch Leute geben, die den Ölwechsel einige tkm überziehen. Die Werkstätten interessiert das nicht, solang's nicht 5000 oder mehr sind. Zumindest teilte mir das ein Meister mit.
Und die Einträge im Serviceheft sind deswegen nur beschränkt aussagekräftig - es steht nämlich nicht drin, ob überzogen wurde oder nicht.

Kurze Intervalle könnten auf "zügige Fahrweise" oder sehr sorgfältige "lieber zu früh"-Wechsler hinweisen. Nix genaues weiß man also nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


WENN Du unbedingt den Motor durchspülen willst, dann geh zu ATU. Hab dort meinen letzten Ölwechsel machen lassen (ausdrücklich ohne die Spülung), die haben dann trotzdem gespült mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit.
Musste ich zwar nicht bezahlen (weil ausdrücklich nicht verlangt), aber ich war hinterher froh, dass bei der Aktion nix hopsgegangen ist.

Ich wäre bei ATU generell froh, wenn nix hopsgeht....aber das ist wieder ein anderes-und hier vieldiskutiertes- Thema 😁

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Immer diese SPAMER!!! Mir vergeht die Freude am Lesen, wenn ich sowas sehe!!!!

Gehe mal lieber in die Schule, da kannst dein Faktor einsetzen....

Warum so angesäuert ? Der ganze Threat ist doch schon lange ein einziger Spam.

Der Faktor kommt nicht von ungefähr ! 😁

Ich find die 30tkm auch zu lang, das Oel sieht sowas von schwarz aus. Ebenso Luftfilter wuerde ich eher wechseln, wenn ich den Service selber machen wuerde.

Die Ingeneure sind sicher nicht doof, aber sie haben die 30tkm halt ins Pflichtenheft bekommen als Vorgabe.

Gruss
Joe

Ich wechsle auch spätestens nach 15 tkm, allerdings "no name" 0W-40, wird also keine longlife Freigabe haben.

Luftfilter alle 100 tkm (Inspektion 2) ist mir auch viel zu lange !
Da "steht" er ja schon vor Dreck !

ich wechsel auch alle 20.000 km,oder 1 mal im jahr....
luftfilter auch 1 mal im jahr freiwillig

Deine Antwort
Ähnliche Themen