Motorsoundsystem für TDI Motoren
Ich konnte hier noch Nichts zu diesem Thema finden und deswegen hab ich mir gedacht, ich eröffne hier mal einen neuen Eintrag.
Bin wahrscheinlich noch etwas früh dran, da ich meinen A4 selbst noch nicht einmal bekommen habe (sollte KW 11 soweit sein 🙂 ) und auf der Audi Homepage konnte ich noch nichts dazu finden.
Für den B8 gibt es ja ein von Audi eigenes Motor-Soundsystem, welches die Dieselmotoren sportlicher auftreten lässt. Meine Fragen dazu:
Kennt jemand das System aus dem alten A4 oder hat es eventuell sogar jemand verbaut?
Lässt sich der Sound mit dem Sound aus dem SQ5 (der hat ja serienmäßig ein Soundmodul verbaut) vergleichen?
Glaubt ihr das es für den B9 auch so ein System geben wird oder lässt sich das bereits vorhandene sogar adaptieren?
Freu mich auf eure Antworten,
Bregenzer
Beste Antwort im Thema
Finde ich persönlich sowas von unnötig.
Entweder habe ich ein Fahrzeug, dass eben so einen Sound hat oder eben nicht.
Und bei nem biederem Auto wie dem A4 künstlich sportlichen Klang zu erzeugen finde ich doppelt deplatziert.
Ich schließe mich einem Vorschreiber an. Ich möchte mein Fahrzeug komplett geräuschlos.
93 Antworten
Zitat:
@vitomail schrieb am 23. September 2019 um 23:00:58 Uhr:
Zitat:
du kannst doch hingehen wo du willst, musst halt nochmal komplett bezahlen...
Das geht leider wie oben beschrieben nicht - hatte Termine gemacht und musste diese wieder absagen
du musst ja nicht denen auf's Auge drücken, dass du schon bei einem warst....
Es versuchen dir schon mehrere Leute zu erklären, dass Du statt zur Nachprüfung einfach zu der anderen Prüfinstitution gehen kannst und "neue" HU durchlaufen, zum Vollpreis versteht sich.
Eins wäre sehr sinnvoll: man erwähnt nicht die festgestellte "Mängel" .
Es gibt keinen gesetzlichen Pflicht wieder zur derselben Bude zu gehen.
Ja, ich habe das auch schon beim ersten Mal verstanden. Zudem habe ich auch meine bisherigen Erfahrungen und Hinweise von mehren Personen gesagt. Ich habe verschiedene Leute von Audi, Dekra, etc. befragt. Heute bei der Hauptzentrale TÜV angerufen. Einfach ein Wechsel der Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Logisch können die dir nichts anderes sagen, wie denn auch. Es ist wenn du bei der roten Ampel stehst, die 10 Minuten nicht grün wird und Ordnungsamt, Polizei und Stadtverwaltung anrufst - meinst du da sagt einer - fahren Sie ruhig drüber? 🙂
Aber ich sehe schon, Du hast alles im Griff und weisst Bescheid - daher ist die Diskussion darüber eher überflüssig 🙂
Ich habe gesagt, welche unterschiedliche Personen, mir die gleiche Aussage gegeben haben -nicht mehr bzw. weniger ;-)
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 24. September 2019 um 22:25:46 Uhr:
Dann kann man wohl nichts machen und du musst dein Auto umbauen oder verschrotten.
Sehr witzig :-)
Also ich weiss ned wie es bei euch in DE ist aber bei uns in Österreich fahr ich einfach zur nächsten Prüfungsstelle wenn mir der eine kein Pickerl geben will 😉
Ich hatte bei meinem Auto die gleichen Bedenken wegen meiner 20 Zöller.
Da stehen auch etliche Vorschriften bis zu Karosseriearbeiten an den Kotflügeln. Das wollte ich bei meinem neuen Auto natürlich nicht. Deshalb empfahl man mir zum TÜV in Bayern zu gehen, gleich am Tage der Abholung anstatt im Osten zur Dekra.
Es ist offenbar personenabhängig wie ein Prüfer entscheidet.
Bei der Dekra hätte ich wahrscheinlich diese Arbeiten ausführen müssen um meine Räder eingetragen zu bekommen der TÜV Mann hat das alles ohne Auflagen durchgewunken .
Wenn Du es nicht versuchst wirst Du es nicht wissen.
Was soll passieren mehr wie eine 2. Vorführung auch dort falls es auch abgelehnt werden sollte
außer der zweimaligen Bezahlung.
Offenbar geht der TÜV da kulanter vor.
Zitat:
@Courghan schrieb am 24. September 2019 um 22:48:40 Uhr:
Also ich weiss ned wie es bei euch in DE ist aber bei uns in Österreich fahr ich einfach zur nächsten Prüfungsstelle wenn mir der eine kein Pickerl geben will 😉
Das ist in D genau so. Das will aber anscheinend nicht ankommen.
Zitat:
@illegut schrieb am 25. September 2019 um 05:56:44 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 24. September 2019 um 22:48:40 Uhr:
Also ich weiss ned wie es bei euch in DE ist aber bei uns in Österreich fahr ich einfach zur nächsten Prüfungsstelle wenn mir der eine kein Pickerl geben will 😉
Das ist in D genau so. Das will aber anscheinend nicht ankommen.
Genau so ist es. Deswegen sage ich ja, dann bleibt ihm nur noch das verschrotten.
Ich habe heute im dritten Anlauf meine TÜV Plakette wegen Bestandsschutz vom Motor Sound System erhalten.
Zitat:
@steel234 schrieb am 24. September 2019 um 22:00:55 Uhr:
Logisch können die dir nichts anderes sagen, wie denn auch. Es ist wenn du bei der roten Ampel stehst, die 10 Minuten nicht grün wird und Ordnungsamt, Polizei und Stadtverwaltung anrufst - meinst du da sagt einer - fahren Sie ruhig drüber? 🙂Aber ich sehe schon, Du hast alles im Griff und weisst Bescheid - daher ist die Diskussion darüber eher überflüssig 🙂
[/QuoteDurch die Rücksprache mit der Hauptzentrale in Stuttgart, kann ich deine Aussage nur bestätigen.
Es gibt keine Bindung an den TÜV - mir würde es vorher von drei unabhängigen Audi, Premio u. TÜV Berater anders erzählt.
Nun bin ich wieder um eine Erfahrung reicher. Vielen Dank an alle für die gesamten Hinweise. ;-)