Motorschütteln hört nicht auf
Hallo zusammen,
leider macht mein Golf 4 1,6 Liter 16V, Bj. 98 (mit Gasanlage) etwas Probleme. Kurz zur Vorgeschichte:
- teilweise seit 2 Wochen Motorruckeln beim Gasgeben, vorallem im unteren Drehzahlbereich. Im Standgas nicht, halt nur beim Gasgeben. Vom GEfühl her läuft ein oder mehr Zylinder nicht.
- Géstern den Zahmriemen gewechselt. (Steuerzeiten stimmen alle)
- Zündkerzen gewechselt. Funke kontrolliert und vorhanden.
Nach dem Zahnriemenwechsel Motor angemacht und starkes Schütteln im Leerlauf. Wenn ich etwas Gas gebe, wird es besser. Falschluft scheint er nicht zu ziehen.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich will morgen die Kompression mal messen. Sprit kommt auch an. Ich bin mit meinen Mitteln leider nicht weiter gekommen. Motorlampe leuchtet nicht.
Bitte um Hilfe. Danke euch schonmal vorab für die Unterstützung!
42 Antworten
das kommt morgen. Ich werde das Auto morgen in die Werkstatt bringen und anschließend auch berichten. Was ich komisch finde, das das direkt nach dem Zahnriemenwechsel aufgetreten ist. Am Zahnriemenwechsel kann es eigentlich nicht liegen. Die Steuerzeiten stimmen. Die Spannung auf der Rolle ebenfalls. Wapu habe ich auch neue gemacht.
Hinten haut es auch etwas schwarzes auf den Boden. War vorher auch nicht.
Ähnliche Themen
Es gibt keinen Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb. Die Gasanlage (ohne Lashlube) hat bisher tadellos funktioniert. Die fahre ist seit ca. 100 tkm
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
... Die Steuerzeiten stimmen.
Häufig ist es so, dass wenn man sich bei etwas ganz sicher ist und das von vornherein ausschließt, evtl. doch was nicht ganz stimmt.
Btw: Wusste gar nicht, dass es einen
Zitat:
Golf 4 1,6 Liter 16V, Bj. 98
gab.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Zum spannen des ZR war das Motorlager ausgebaut? Dreht der Motor noch über 5100/5200 U/min?
Ja, das Motorlager war ausgebaut und über 5200 U/min. dreht er auch problemlos.
Rein aus Interresse: Welchen Hintergrund hat die Frage?
Wenn man die Spannrolle in falscher dreht baut man sich selbst ein Problem ein. Der Motor dreht nicht mehr aus und im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Häufig ist es so, dass wenn man sich bei etwas ganz sicher ist und das von vornherein ausschließt, evtl. doch was nicht ganz stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
... Die Steuerzeiten stimmen.Ich schließe den Zahnriemenwechsel nicht aus. Das habe ich auch zuvor angefragt. Ich kann halt nur sagen, was die Makierungen auf Nockenwelle + KW anzeigen. Und die Makierungen stimmen ganz genau. Ist auch nicht mein erster ZR-Wechsel und bei meinem KArren habe ich den schon 2mal gemacht.
Btw: Wusste gar nicht, dass es einen
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
gab.Zitat:
Golf 4 1,6 Liter 16V, Bj. 98
Steht zumindest so im Fzg.-schein. Kann aber auch 99 sein. Nach 99 ist er aber definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn man die Spannrolle in falscher dreht baut man sich selbst ein Problem ein. Der Motor dreht nicht mehr aus und im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt.
Gut zu wíssen. Danke!
Das sollte 1J1 sein. Leider habe ich den Fzg.-schein gerde nicht zur Hand bzw. auch länger nicht mehr rein geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
Das sollte 1J1 sein. Leider habe ich den Fzg.-schein gerde nicht zur Hand bzw. auch länger nicht mehr rein geschaut.
1J1 ist nicht der Motorcode.