Motorschaden Was mache ich jetzt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich bin hier schon eine Weile mitleser- jetzt habe ich ein Problem und würde mich über
Tipps sehr freuen. Mein 1,6 16v BCB von 5/02 hat einen Motorschaden und ich bin auf der
Suche nach einem Ersatz-motor. Dazu hätte ich jetzt die ein oder andere Frage: muß ich einen BCB
nehmen oder passt auch ein anderer? Es gibt ja je nach Baujahr verschiedene MkB für den gleichen
Motor (auf Leistung und Hubraum bezogen). Sind die Kompatibel oder muss ich evtl. noch Steuergeräte tauschen? Hoffentlich kann mir jemand helfen und mich aufklären.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fly97 schrieb am 28. November 2018 um 10:29:12 Uhr:



Zitat:

@Arnimon schrieb am 28. Nov. 2018 um 10:24:02 Uhr:


DU bist doch derjenige der seine Meinung für die einzig wahre zu halten scheint.

Nein.. ich gebe hier nur eine reelle, objektive Wahrheit wieder, welche nicht durch irgendwelche Emotionen an einen Haufen Stahl.. verfälscht ist.

Was für dich nur Haufen Stahl ist, kann für jemand anderes ne große Bedeutung haben.
Ist schon extrem vermessen von dir über andere zu urteilen...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Und für manche machen 500€ mehr oder weniger eben einen großen Unterschied...

Warum soll ich mich von einem Auto trennen, welches ich kenne und hol mir ein anderes Auto, nur weil es günstig ist/scheint, von dem ich nix weiß?! Mal vom Platzproblem abgesehen, wenn dann 2 Autos rumstehen.

Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 28. November 2018 um 16:47:03 Uhr:



Zitat:

@Fly97 schrieb am 28. November 2018 um 09:54:31 Uhr:


@Arnimon

Was gibt es da..nicht verstanden zu werden. Willst du etwa TE dazu raten.. einem Fahrzeug aus einem anderen Jahrhundert.. quasi wertlos.. Geld nachzuschmeißen. Da ist höchst unseriös! Wir haben bald 2019! Alte Golf4 werden nachgeschmissen.. massig.. und du willst jemanden dazu bringen.. dort 1000Euro und Arbeitszeit zu investieren? Das nenne ich verlogen.

Sehe ich ein wenig anders...klar gibt es runtergerittene Exemplare mit Reparaturstau für unter 1000€. Andererseits bekommt man nen brauchbar gewarteten und mit ein,zwei Extras ausgestatteten Golf doch nicht wirklich für unter 2000€...Kombis noch weniger als die Limousinen.

Alles Spekulationen. Wer sagt das seiner eigentlich sonst gut ist? Die Tatsache des Kolbenfressers? Vielleicht ist das Teil von Vorbesitzern verheizt worden? Bitte auch kein GTI mit dem 1.6er Vergleichen wie hier ein anderer.

1000€ für ein überholten Motor, 500€ Einbau.. Dann ist es legitim auf die wirtschaftliche Rentabilität hinzuweisen. Sache des TE was er draus macht. Man bekommt definitiv gepflegte Golf4 für unter oder um 2000€ selbst gesehen und einen gekauft. Vielleicht keine perfekten, aber ordentliche.

Zitat:

@kaefer033 schrieb am 26. November 2018 um 19:45:40 Uhr:


Hallo Leute,
ich bin hier schon eine Weile mitleser- jetzt habe ich ein Problem und würde mich über
Tipps sehr freuen.......
...........
Viele Grüße
Thomas

Hallo Leute,

der gute Mann hat nun seine Tipps die er haben wollte, mit den verschiedensten Ansichten bekommen.
Nun soll er doch selbst entscheiden wie er weiter vorgehen soll oder was ihm der ATM Einbau noch Wert ist.
Deshalb braucht ihr Euch ja nicht gegenseitig mehr oder weniger verärgern, das finde ich immer schade wenn es in dieser Art ausartet.

Er hat nun seine Tipps bekommen und sollte einfach selbst entscheiden können ohne hier lange Diskussionen auszulösen.

Über den Sinn eines ATM muß er selbst nachdenken und evtl. daraus lernen.

Ich habe letztes Jahr auch ein ATM einbauen lassen weil ich mich möglicherweise von der sogennanten guten Basis irreführen lassen habe. ATM weis man nie was man wirklich dran hat, da wird gerne viel erzählt, z.B. 100.000 Km gelaufen kann aber auch schon 200.000 Km Laufleistung sein. das kann man kaum noch an einem Motorblock das schon Monate irgendwo gelagert hat überprüfen. Oder ob die lange Lagerung des Motors doch nicht schaden an diversen Dichtungen etc. hervorgerufen hat...
Auch wenn er eines für 400€ mit einer angeblichen Fahrleistung von nur 80.000Km bekommen sollte. Bedeutet das nicht gleich das der Motor echte 80.000 gelaufen hat und super toll ist, es könnte sein das es nach schon 15.000 km bockt. Auch die 1 jährige Gewährleistung (sofern vom Händler gekauft) schließt im kleingedruckten vieles wie Ventilschaftdichtungen etc. , Simmerringe usw. von der Gewährleistung aus.
Ich habe z.B. seit letztem Jahr mit dem ATM Einbau, mehr in den Wagen reingesteckt als der ganze Wagen mit intaktem Motor Wert gewesen wäre, vom Zeitaufwand und Nerven ganz zu schweigen, und es ist immer noch nicht ganz vorbei, ich fahre auch möglichst unter 4000u/min damit der ATM lange wie möglich hält.
Immerhin bin ich schon über 19.000 km gefahren.
Nochmal würde ich kein ATM mehr einbauen lassen, sondern den Wagen so verkaufen und einen anderen mit orignal Motor kaufen.

Es war aber eine sehr interessante Erfahrung.

1989-1990 hatte ich mit nem Kumpel an meinem Rekord D (Bj:1977) den Motor (1,9 l 75PS) selbst ausgetauscht, das ging ratzefatz innerhalb von einigen Stunden im Hinterhof mit Flaschenzug usw.
Der Motor hat noch bis zum Verkauf 1991 optimal gelaufen ohne Probleme. Heute bei den neueren PKWs kann man nicht gerade mal mit einfachsten Werkzeugen, im Hinterhof den Motor selbst austauschen.

Was ich sagen will, soll er jetzt einfach selbst entscheiden.
Er wird es ja dann merken ob er mit einem bis 400€ ATM glücklich sein wird.

Gruß

Hallo Leute! Was geht denn hier ab?
Mein Golf ist BJ 2002 - also aus diesem Jahrhundert, hat keinen Rost,
hat Klima, ZV, eFh,Sitzheizung, Standheizung und ist aus vom Lack her noch Top. Das sind aus meiner
Sicht genug Gründe Ihn erhalten zu wollen. Wenn das jemand anders
sieht,ok, mir Wurscht. Ich bin weiter auf der Suche nach einem
Motor. Und Ihr müsst euch hier nicht so angehen - habt euch lieb ;-)
Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaefer033 schrieb am 29. November 2018 um 20:15:05 Uhr:


Hallo Leute! Was geht denn hier ab?

ist halt ein forum 😁

und hier wär so ein bcb
von einem händler mit vielen bewertungen. was die versandkosten (von D nach österreich null €? und innerhalb D 85 € ? betrifft oder allfällige garantie oder gewährleistung betrifft - selber nachfragen.

Zitat:

@kaefer033 schrieb am 29. November 2018 um 20:15:05 Uhr:


Hallo Leute! Was geht denn hier ab?
Mein Golf ist BJ 2002 - also aus diesem Jahrhundert, hat keinen Rost,
hat Klima, ZV, eFh,Sitzheizung, Standheizung und ist aus vom Lack her noch Top. Das sind aus meiner
Sicht genug Gründe Ihn erhalten zu wollen. Wenn das jemand anders
sieht,ok, mir Wurscht. Ich bin weiter auf der Suche nach einem
Motor. Und Ihr müsst euch hier nicht so angehen - habt euch lieb ;-)
Gruß Thomas

Das wären mir genügend Gründe den Tausch durchzuführen.

Hab’s im Frühjahr mit meinem Golf auch durchgemacht, dort hab ich für den ATM plus Getriebe und Anbauteile 400€ bezahlt ( war ein 1,6 SR mkb AKL )

Der Motor werkelt nach wie vor Tip top, genauso das Getriebe.

Ich würde mal schrottis in der Nähe abklappern, vielleicht hat ja einer einen passenden stehen den man auch nochmal starten könnte.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 29. November 2018 um 20:52:37 Uhr:



Zitat:

@kaefer033 schrieb am 29. November 2018 um 20:15:05 Uhr:


Hallo Leute! Was geht denn hier ab?
Mein Golf ist BJ 2002 - also aus diesem Jahrhundert, hat keinen Rost,
hat Klima, ZV, eFh,Sitzheizung, Standheizung und ist aus vom Lack her noch Top. Das sind aus meiner
Sicht genug Gründe Ihn erhalten zu wollen. Wenn das jemand anders
sieht,ok, mir Wurscht. Ich bin weiter auf der Suche nach einem
Motor. Und Ihr müsst euch hier nicht so angehen - habt euch lieb ;-)
Gruß Thomas

Das wären mir genügend Gründe den Tausch durchzuführen.

Hab’s im Frühjahr mit meinem Golf auch durchgemacht, dort hab ich für den ATM plus Getriebe und Anbauteile 400€ bezahlt ( war ein 1,6 SR mkb AKL )

Der Motor werkelt nach wie vor Tip top, genauso das Getriebe.

Ich würde mal schrottis in der Nähe abklappern, vielleicht hat ja einer einen passenden stehen den man auch nochmal starten könnte.

400€uronen ist auch was anderes über 1000€ was hier schon genannt wurde.🙂 Die 8V von Astra oder Golf3 bekommt man hier oder hat man für 150€ bekommen beim örtlichen Schrotti “Charli“ Sind aber keine Generalüberholten. Preise Golf 4 Motoren kenn ich nicht.

Hallo

@petzi5596 Danke für den Link, bin auch noch am Suchen.

@DerNico97 Mit den Schrottis habe ich schon angefangen ich habe
auch noch Hoffnung.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen