Motorschaden? Turboschaden? Getriebeschaden? oder das Kat ist kaputt?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle Motortalkers 🙂🙂

Habe ein Problem mit meinem Phaeton v10 5.0 tdi

Also, wenn ich dass Auto starte läuft das motor unruhig und laut wie 1.9tdi.
Beim Gas geben Pfeifft Turbo(Aber wie Tudbo wenn kein Rauch vom Auspuff kommt?😕😕
Beim D,R,N Ruckelt sehr stark was auch komisch ist weil hab das Auto vor 1 Monat gekauft und dabei hats mir der vorbesitzer einen Rechnung gegeben von Freundlichen dass das Getriebe generalüberholt würde samt (Wandler,O-ringe,Öl usw).

Wenn ich auf D schalte rollt das Auto sehr langsam.Wenn ich voll Gas gebe geht er bis zu 2000 umdrehungen Total langsam nachher beschleunigt er auch nicht wie ein v10 mit 313ps,vielleicht wie ein Auto mit 80-100ps. Dabei dass Getriebe schaltet nicht normal Rückelt Extrem.

Wenn ich längere zeit beim Beschleunigen auf Gas bleibe schaltet das (Turbo) wahrscheinlich aus weil dann gar kein leistung mehr da ist.und wenn es bergab ist bleibt der stehen oder maximal mit 10kmh fahrbar.(Vorglühlampe blinkt!).
Beim beschleunigen was ich noch bemerkt habe schaltet er ganz spät.

Bitte Hilft mir bin so entäuscht von dieser Kiste. 🙁🙁🙁🙁🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


In Polen den Motor getauscht...
Und jetzt ist er wieder kaputt.

Ich fahre auch nicht nach Afrika ins Krankenhaus, wenn ich Herzkrank bin.

Gruß

sorry, aber das ist ein sehr geistreicher kommentar! sollen die polen und alle die aus afrika stammen (wie auch die vorfahren meiner frau) jetzt lachen?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Mit viel viel glück ist das Steuergerät am Turbolader nicht defekt sondern das Gestänge festgerostet. Mit Hilfe der Stellglieddiagnose das Steuergerät ansteuern und mit einer Stange und leichten Schlägen das Gestänge los rütteln Rostlöser oder ein leichtfließendes Kriechöl begünstigen das gangbar machen. Die Verbrennungsaussetzter Könnten durch zugesetzte Kraftstofffilter kommen.
Nur mal zur info: VW hat immer noch keine Freigabe von ZF die Getriebe vom Phaeton zu reparieren.
Allerdings glaube ich das die Probleme deines Getriebes durch die Motorstörung und Masseproblemen kommen. Wie bereits gepostet einmal die Fehlerspeicher vom gesamten Fahrzeug auslesen um einen Überblick zu bekommen. Wenn vorhanden, Spannungsversorgungsfehler beseitigen, Dann das Stottern (Verbrennungssausetzter) beseitigen dann das Tema Ladedruckregelung instandsetzen. Wenn das alles erledigt ist kannst du das Getriebe beurteilen. Dem letzten dem ich hier helfen wollte hatte hat auch gemeckert das VW nicht in der Lage ist sein P zu reparieren. An Hand der FGN war aber zu sehen das die letzte Reparatur VW 6 Jahre zurück lag. Lg, Servicetechniker bei VW Spezialist für Phaeton und Touareg
Weitere Hilfe dann die Fahrgestellnummer und das Fehlerprotokoll posten damit ich sehen kann was VW bisher gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Mit viel viel glück ist das Steuergerät am Turbolader nicht defekt sondern das Gestänge festgerostet. Mit Hilfe der Stellglieddiagnose das Steuergerät ansteuern und mit einer Stange und leichten Schlägen das Gestänge los rütteln Rostlöser oder ein leichtfließendes Kriechöl begünstigen das gangbar machen. Die Verbrennungsaussetzter Könnten durch zugesetzte Kraftstofffilter kommen.
Nur mal zur info: VW hat immer noch keine Freigabe von ZF die Getriebe vom Phaeton zu reparieren.
Allerdings glaube ich das die Probleme deines Getriebes durch die Motorstörung und Masseproblemen kommen. Wie bereits gepostet einmal die Fehlerspeicher vom gesamten Fahrzeug auslesen um einen Überblick zu bekommen. Wenn vorhanden, Spannungsversorgungsfehler beseitigen, Dann das Stottern (Verbrennungssausetzter) beseitigen dann das Tema Ladedruckregelung instandsetzen. Wenn das alles erledigt ist kannst du das Getriebe beurteilen. Dem letzten dem ich hier helfen wollte hatte hat auch gemeckert das VW nicht in der Lage ist sein P zu reparieren. An Hand der FGN war aber zu sehen das die letzte Reparatur VW 6 Jahre zurück lag. Lg, Servicetechniker bei VW Spezialist für Phaeton und Touareg
Weitere Hilfe dann die Fahrgestellnummer und das Fehlerprotokoll posten damit ich sehen kann was VW bisher gemacht hat.

Hier Fehlerdiagnose von VW Fehler (OMG sooo viel)????

Das Auto ist schrott oder? 🙁((

Das ist schön das du da ein paar Bilder angehängt hast. Das ist allerdings der Prüfplan Um einen Überblick zu bekommen sollen die Herren deiner Werkstatt eine Fehlerauslese über die Eigendiagnose eine Gesamtabfrage machen und keine GFS (geführte Fehlersuche) Was ich da aber überwiegend sehe sind Bordnetzprobleme die durch eine entladene oder defekte Bordnetzbatterie herrühren.

Ich würde in vier Stufen vorgehen.

1.) Spannungsversorgung herstellen Bordnetzversorgung instandsetzen.

2.) Alle Fehlerspeicher Löschen

3.) Probefaht

4.) Wieder aufgetretene Fehler lokalisieren und in vollgender Reihenfolge beheben ( Spnnungsversorgung; Motorstörung Neubeurteilung nach Fehlerlöschung ) Wenn Spannung und Motor i.O dann den Rest

Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014


Das Auto ist schrott oder? 🙁((
Ähnliche Themen

Das Auto ist nicht schrott nur der Turbolader.

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Das ist schön das du da ein paar Bilder angehängt hast. Das ist allerdings der Prüfplan Um einen Überblick zu bekommen sollen die Herren deiner Werkstatt eine Fehlerauslese über die Eigendiagnose eine Gesamtabfrage machen und keine GFS (geführte Fehlersuche) Was ich da aber überwiegend sehe sind Bordnetzprobleme die durch eine entladene oder defekte Bordnetzbatterie herrühren.
Ich würde in vier Stufen vorgehen.
1.) Spannungsversorgung herstellen Bordnetzversorgung instandsetzen.
2.) Alle Fehlerspeicher Löschen
3.) Probefaht
4.) Wieder aufgetretene Fehler lokalisieren und in vollgender Reihenfolge beheben ( Spnnungsversorgung; Motorstörung Neubeurteilung nach Fehlerlöschung ) Wenn Spannung und Motor i.O dann den Rest

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen



Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014


Das Auto ist schrott oder? 🙁((

So werd ich auch vorgehen 🙂

Und noch ne Frage was kostet so ein Bordnetzbatterie?

Gebraucht oder neu?

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Das Auto ist nicht schrott nur der Turbolader.

Ja aber er nimmt auch kein Gas an. ?

Ja ohne Turbolader hast du natürlich auch keine Leistung

Zitat:

Original geschrieben von NoTempolimit


Ja ohne Turbolader hast du natürlich auch keine Leistung

Was hat Turbolader mit "kein Gas annehmen" ? Und nur noch (1 Turbolader) der von Fahrerseite ist ja i.o

ich habe es auch nun selbst erlebt man drückt voll auf Gaspedal bei ca. 120 keine Beschleunigung nur schleichende Beschleunigung feststellbar. Der Wagen ist in dem Moment wie ein "normaler Diesel" ohne Turbo und Motorsteuergerät geht in Notlaufmodus.

Das kann wie bei meinem V10 sein, dass durch Notlauf beide Turbos abgeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014



Zitat:

Original geschrieben von NoTempolimit


Ja ohne Turbolader hast du natürlich auch keine Leistung
Was hat Turbolader mit "kein Gas annehmen" ? Und nur noch (1 Turbolader) der von Fahrerseite ist ja i.o

Zitat:

Original geschrieben von beko


ich habe es auch nun selbst erlebt man drückt voll auf Gaspedal bei ca. 120 keine Beschleunigung nur schleichende Beschleunigung feststellbar. Der Wagen ist in dem Moment wie ein "normaler Diesel" ohne Turbo und Motorsteuergerät geht in Notlaufmodus.

Das kann wie bei meinem V10 sein, dass durch Notlauf beide Turbos abgeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von beko



Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014


Was hat Turbolader mit "kein Gas annehmen" ? Und nur noch (1 Turbolader) der von Fahrerseite ist ja i.o

Ja, und wie hast du es repariert?

Turboschaden oder wie ?

Hier gibt es soviel Themen über den V10 und Turboschäden. Einfach mal die SuFu benutzen und man findet genügend Lesestoff für einen ganzen Abend.
Natürlich müssen die Turbos gewechselt werden was denn sonst? Dazu muss der Motor raus usw.

Ich bin zur Zeit in der Türkei und nein es ist noch nicht repariert.

Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014



Zitat:

Original geschrieben von beko


ich habe es auch nun selbst erlebt man drückt voll auf Gaspedal bei ca. 120 keine Beschleunigung nur schleichende Beschleunigung feststellbar. Der Wagen ist in dem Moment wie ein "normaler Diesel" ohne Turbo und Motorsteuergerät geht in Notlaufmodus.

Das kann wie bei meinem V10 sein, dass durch Notlauf beide Turbos abgeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von phaeton2014



Zitat:

Original geschrieben von beko

Ja, und wie hast du es repariert?
Turboschaden oder wie ?

Heute hab ich in Forums durchgeschlichen und das Thema gefunden,was mich sehr entäuscht hat......

http://www.motor-talk.de/.../v10-tdi-nagelt-t3740801.html?...

Danke an Alle !
Hab denn Motor Komplett getauscht (in Polen) und gut ist)))))
Kosten mit Motor,einbau,hotel usw.
2700€

Deine Antwort
Ähnliche Themen