Motorschaden!
Moin Leute,
ich habs geschafft.
Gestern bei knapp 30kmh in der Stadt, gab es ein Rucken woraufhin der Motor ausging.
Heute habe ich den Anruf vom freundlichen erhalten, mit der Info eines Motorschadens, Kostenpunk 10000€.
Das Auto ist BJ 08/2017 und hat somit exakt 4 Jahre gehalten.
Kilometerstand bei 225.000. Scheckheftgepflegt immer pünktlich beim freundlichen.
148 Antworten
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 24. Aug. 2021 um 19:23:31 Uhr:
Freie Werkstatt.
Steht doch da?
Bei meinem vorigen standen auch Reparaturen an, die wirtschaftlich nicht tragbar gewesen wären.... es gibt einfach Arbeiten am Wagen, die man nicht selbst machen kann und sehr lange brauchen.... Summa summarum wäre ich bei mindestens 4 gewesen... also nein danke.
Ich habe da was gefunden, und hätte da eine Frage.
Der Insignia ist in der mittleren und in der unteren Spalte aufgeführt.
Wie kommt man auf 3000+?
Ist das ein bestimmter Motor?
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 24. Aug. 2021 um 22:51:14 Uhr:
Wie kommt man auf 3000+?
Weil manche Motoren so gut konstruiert wurden, dass man sie dafür ausbauen muss. Dazu kommen noch V/R 6-Motoren.
Und es steht ja auch 950 bis....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 25. August 2021 um 06:27:53 Uhr:
Weil manche Motoren so gut konstruiert wurden, dass man sie dafür ausbauen muss. Dazu kommen noch V/R 6-Motoren.Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 24. Aug. 2021 um 22:51:14 Uhr:
Wie kommt man auf 3000+?
Und es steht ja auch 950 bis....
Steht leider nicht drin ob A oder B.
Wie würdest Du den 2l-Diesel einschätzen?
Beim F20D.. sollte man ja eigentlich da nichts mehr machen. Aber wer weiß....
Nimm den Preis für den Zahnriemen + 500€. Ob es passt, k. A.
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 19. August 2021 um 15:51:32 Uhr:
Das ist Angelegenheit meines Arbeitgebers. Er sagte aber bereits dass das Fahrzeug so verkauft wird.
@Ursel1234 vielen Dank für den Link.
Und wie geht es weiter - kriegst Du nun den FL oder steht ein Markenwechsel an?
Es steht ein Markenwechsel an. Aktuell habe ich den Passat.
Nach meinem Urlaub, im September setzen wir uns zusammen. Warscheinlich wird es ein Octavia RS
Ok, wär interessant später mal einen Vergleich von Dir zum Insignia zu lesen. Han ja noch den alten Octavia Z5 als Zweitwagen. Ist nicht unangenehm und sehr sparsam mit ca 5.4 l, kann aber auch mit 4.6 bewegt werden. Der Insignia ist klar bequemer - aber leider halt auch etwas lang..
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 25. August 2021 um 17:43:05 Uhr:
Beim F20D.. sollte man ja eigentlich da nichts mehr machen. Aber wer weiß....
Nimm den Preis für den Zahnriemen + 500€. Ob es passt, k. A.
Was dürfte Opel wohl dazu bewegt haben auf Steuerkette zu wechseln?
Haben die vielleicht in Sachen Haltbarkeit was gefunden?
Der Zahnriemen im B20 oder D20 war doch nicht auffakkend, oder!?
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 26. August 2021 um 14:02:08 Uhr:
Was dürfte Opel wohl dazu bewegt haben auf Steuerkette zu wechseln?
Haben die vielleicht in Sachen Haltbarkeit was gefunden?
Der Zahnriemen im B20 oder D20 war doch nicht auffakkend, oder!?
Der F20 Motor soll ja mit dem R6 verwandet sein. Gleiche Grunddaten (Bohrung, Hub) nur halt mit 2 Zylindern weniger.
Wenn beim R6 ne Kette verbaut wird, muss man es auch beim R4 machen.
Calibra
gebe mal bitte " New Duramax 3,0" im Netz ein,
Dann siehst Du den neuen GM Motor.
3,0 als 6 Zylinder Reihe und
Der Insignia hat 4 Töpfe,ergo 2,0 Liter Hubraum.
Mfg
Schitt Werbung-
https://www.google.com/url?...