motorschaden

Audi TT 8N

hi, heute ist mir mein apx motor hoch gegangen. weiss aber noch nicht waru, vieleicht wisst ihr ja was es sein kann. bei vollgas auf der autoban bei 180kmh noch beim 5th gang kamm aufeinmal leistungsverlust, bin sofort vom gas gegangen dann ist der motor aus gegangen und ich musste ausrollen und rechtr ran. bischer weiss ich nur das das öl aus dem ölmestangenrohr (öffnung) kamm. es gab kein boom oder so, und hab auch nicht mehr vrsucht anzulasen.

Beste Antwort im Thema

Hallo LM002,
stellt sich doch die Frage warum treten Glühzündungen auf:
Stärkeres, länger anhaltendes Klopfen führt zu erosionsartigen Abtragungen von Kolbenmaterial am Feuersteg und am Kolbenboden.
Auch der Zylinderkopf und die Kopfdichtung können in ähnlicher Weise geschädigt werden.
Teile im Verbrennungsraum (z.B. Zündkerze) können sich dabei so stark aufheizen, dass daraus Glühzündungen mit einer thermischen Überbeanspruchung des Kolbens entstehen An und Abschmelzungen sind die Folge.

Da liegt bei Super + und richtigen Kerzen der Verdacht schon nahe, dass bei der Software was nicht in Ordnung war.

Hier noch mal alles über Glühzündungen

Gruß
TT-Eifel

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wenn Öl aus dem Ölmessstabrohr kommt muß doch ein Durchgang von den Brennräumen zu einer Ölbohrung im Rumpfmotor sein. Oder?
Ich Tippe auf Kopfdichtung oder der Kopf hat einen Riss.

Gruß
Tobi

ka. aber hir schon mal ne anfrge. Suchen einen APX motor.

bevor du nicht 100% weisst ,was kaputt is ,brauchst du auch noch keinen neuen Motor🙂
Aber falls ja ,kannst ja nochmal schreiben ,
APX is zwar relativ selten , aber immerhin besser wie von der Werkstatt sich einen aufdrängen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wadim82


hi, heute ist mir mein apx motor hoch gegangen. weiss aber noch nicht waru, vieleicht wisst ihr ja was es sein kann. bei vollgas auf der autoban bei 180kmh noch beim 5th gang kamm aufeinmal leistungsverlust, bin sofort vom gas gegangen dann ist der motor aus gegangen und ich musste ausrollen und rechtr ran. bischer weiss ich nur das das öl aus dem ölmestangenrohr (öffnung) kamm. es gab kein boom oder so, und hab auch nicht mehr vrsucht anzulasen.

Schau mal nach älteren Beiträgen. Es gibt einen "uralten" Beitrag, indem genau deine Problem beschrieben wird. Komischerweise gehen die Motoren bei

180 km/h

auf der AB hoch, haben zumindest etliche TT-Fahrer mit deinem Problem genau so beschrieben.

Ähnliche Themen

das war aber meistens im Sommer, bei hohen Außentemperaturen.

Es entstehen finstere temperaturen bei 180, gas grad mal so berührt und rollen lassen da geht meiner schon über 900. Bei 190 oder 170 isser dann wieder unter 900.

Meiner liegt da bei gemessenen 951 °C .
Ist schon die Grenze, wie ich finde.

Die Warnung geht aber erst bei über 1000 °C an .

Gruß

@ frappos ,dann lass dir halt mal ne ordentliche SW machen 😛
ich lass in ein paar monaten auch nochmal abstimmen,mal schaun was die WAES bringt🙂

PS: BTT😉

also ist meiner mit maximal 950 °C in den hohen Gängen und Vollgas gar nicht außergewöhnlich? Bei 180 bis 220 liegt er bei 950 °C, bis VMax geht er dann wieder auf ca. 940 °C runter.

Warum ist ein APX eigentlich sooo selten...mfg

er wurde nur von 98 - ende 2000 gebaut

von motoren ka,aber meiner is baujahr 2001.

ps: verkaufe 2001er ttc quattro mit motorschaden

viell. ist deiner EZ 2001 aba gebaut 2000. es gibt einen er hat nen 10/2000 schon mit BAM motor.

viell. weiß jemand mehr

Also die Symptome kommen mir bekannt vor 😁

Hatte bei meinen Diesel mal genau die gleiche Aktion! Inclusive Ölmessstab rausgefeuert und AB zu genebelt!

Also bei mir wars damals nen Loch im Kolben und nen Geschrotteter Turbo! Will dich aber nicht beunruhigen! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen