motorschaden

Audi TT 8N

hi, heute ist mir mein apx motor hoch gegangen. weiss aber noch nicht waru, vieleicht wisst ihr ja was es sein kann. bei vollgas auf der autoban bei 180kmh noch beim 5th gang kamm aufeinmal leistungsverlust, bin sofort vom gas gegangen dann ist der motor aus gegangen und ich musste ausrollen und rechtr ran. bischer weiss ich nur das das öl aus dem ölmestangenrohr (öffnung) kamm. es gab kein boom oder so, und hab auch nicht mehr vrsucht anzulasen.

Beste Antwort im Thema

Hallo LM002,
stellt sich doch die Frage warum treten Glühzündungen auf:
Stärkeres, länger anhaltendes Klopfen führt zu erosionsartigen Abtragungen von Kolbenmaterial am Feuersteg und am Kolbenboden.
Auch der Zylinderkopf und die Kopfdichtung können in ähnlicher Weise geschädigt werden.
Teile im Verbrennungsraum (z.B. Zündkerze) können sich dabei so stark aufheizen, dass daraus Glühzündungen mit einer thermischen Überbeanspruchung des Kolbens entstehen An und Abschmelzungen sind die Folge.

Da liegt bei Super + und richtigen Kerzen der Verdacht schon nahe, dass bei der Software was nicht in Ordnung war.

Hier noch mal alles über Glühzündungen

Gruß
TT-Eifel

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hi,

also eigentlich waren doch in der Vergangenheit Motorschäden fast immer auf defekten LMM und/oder falsche Zündkerzen ("Ersatzteilkatalog-Problem"😉 zurückzuführen.
Vor allem das Szenario "bei hoher Geschwindigkeit", also jenseits der aktiven Lambdaregelung, würde eigentlich passen.

Ich könnte mir daher sehr gut vorstellen, daß auch hier der LMM der Schuldige ist, nachdem Wadim82 ja ausdrücklich die richtigen Kerzen drin hat.
Ich denke mal, der LMM wird Stand heute immer noch nicht bei Inspektionen standardmäßig geprüft, oder ?
(obwohl es keine 2 Minuten Aufwand wären, wenn der Tester schon angeklemmt ist)
Die Werte kann man bestimmt noch auslesen (MWB 032, Lambdaadaption), da muss der Motor nicht laufen.
Wenn ausserhalb +/- 7% bzw. +/- 3% dann ist doch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der LMM hin.

Ich denke mal, Chiptuning macht halt den Motor zusätzlich auch immer empfindlicher/intoleranter gegenüber Störungen in der Gemischaufbereitung.

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen