Motorschaden Sammelthread Diesel

Opel Insignia A (G09)

Wäre vielleicht mal interessant zu wissen wie viele alleine in diesem Forum unter der miesen Motorenqualität leiden. Bj3.2011 160PS.
Ich mach mal den Anfang.
Lagerschaden an den Hauptlagern der Kurbelwelle mit 155000km. Öldruck war immer vorhanden da keine Meldung kam und trotzdem haben sich die Lager komplett aufgelöst. 
Also, bitte jeder hier eintragen.

Beste Antwort im Thema

Endlich ist es fertig🙂
Diese Alte Dichtung ist wirklich aber wirklich HART geworden.Man kann mit neuem überhaupt nicht vergleichen!!!!
Bei Bild 4 und 6 sieht man den klaren Unterschied.
Bei ~196000km wurde es getauscht.Öldruck Meldung ist bei mir nicht gekommen, weder einmal oder im kalten Wetter aber ich habe trotzdem wechseln lassen. Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt und habe Ruhe🙂🙂
(Was ich aber blöd finde:Am ende ist der Ölbeilstab NICHT rausgekommen, also Ölwanne wieder runter(Mechaniker schuld))
Wer länger fahren will,soll lieber zuerst die Dichtung tauschen (lassen).

ALT
ALT
ALT
+3
278 weitere Antworten
278 Antworten

9600 für nen ATM.
Jetzt mal blröde Frage: war damit mal wer bei einem Gutachter? Ich meine; da hat man den Sensor der den Motorschützen soll aber er schlägt nicht an wen der Öldruck nicht passt und man hat gleich einen Motorschaden? Das ist doch ein Witz!

Der Öldruckschalter überwacht ja nur den Druck.
(wenn die leuchtet ist es meist eh zu spät)

Problem ist meiner Meinung das durch die defekte Dichtung ein wenig Luft mit angesaugt wird.
Deswegen kein "reines Öl" im Ansaugrohr ist, sondern eher ein wenig Luft( schaum) an den Lagerstellen der Kurbelwelle bzw Pleuellager ankommt.
Deswegen wird die Öldruckkontrolllampe oder auch wenn vorhanden wäre Öldruckanzeige ansprechen.
Wobei noch am ehesten mit einer Druckanzeige Festzustellen wäre was aber auch schwierig ist.

so unbekannt kann das Problem nun wohl echt nicht sein bei Opel....

Man kann sich beim FL die Öldruckanzeige freischalten lassen durch einen Codierer.
So hat man eine Chance zu sehen, wenn sich was verschlechtert.

Ähnliche Themen

FL ist m.W. nach nicht betroffen. Und der VFL hat nur einen Druckschalter(On/Off).

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 12. September 2019 um 07:54:46 Uhr:


Das Fehlerbild ist leider nicht durchgängig. Es gibt sehr viele Insignia mit 200tkm und darüber. ... Es wurde ja auch schon mal vermutet dass ein hoher Volllastanteil der Dichtung nicht gut tut. ...

Seit über 150tkm wird meiner von mir gequält ... Gesamtlaufleistung mittlerweile über 224000 km . Also müsstet er schon längst "Hops" sein.

Freut mich zu hören. Laut deiner Signatur habe ich das gleiche Modelljahr :-)

Wie gesagt, alles nur Vermutungen.

Bei der geringen Laufleistung der geschädigten Motoren ist es ein Rätsel warum eine Dichtung dann schon so unbrauchbar sein sollte. Ob eine Beschädigung bei der Montage möglich u. die Ursache sein könnte?

Na ja, weir weiß ob das Material so ölbeständig war oder vielleicht deer Diesel im Öl schädlich war.

So weit ich weiß wurde ja das Material dann ersetzt?

@blutoniumboy

da nimmt sich der Hersteller nichts von an und ja, du musst zahlen.
Komsumentenschutz, bist also Ösi ? Ich liebe diesen Verein, keine Ahnung aber sich für den Kunden wichtig machen.

Es wundert mich dass du erst jetzt auf die Problematik aufmerksam geworden bis, die Foren sind voll davon.

Ach der Konsumentenschutz ist nicht so blöd uns macht eigentlich ganz sinnvolle Sachen.

Tja, ich dachte ich habe mich in alles Sachen eingelesen und habe nicht erwartet, dass da noch was nachkommt.
Habe doch einige Zeit noch in MT mitgelesen nach dem Kauf vom Insignia und auch alle nötigen Sachen unternommen.

Schon a bissi traurig wenn sich der Konsument damit befassen muss^^ Ein Hinweiß von der Werkstatt wäre schon mal top gewesen auch wenns keine RR Aktion ist!

Auf welcher rechtlichen Grundlage will sich der Konsumentenschutz auf das gebrauchte Fahrzeug berufen ?
Damit hast Du dir die Frage bereits beantwortet, es gibt da nix.
Ich hatte mehrfach mit denen beruflich zutun, wenn der Geschädigte dort vorstellig wird werden Erwartungen geweckt, die nicht mal im Ansatz erfüllt werden könnten. Das ist was für Leute, die kein Geld für einen Rechtsbeistand haben.

Sicher ist das was Du gerade erlebst größter Mist, aber um alles in der Welt, wie hast du dich vorher denn informiert ?

Was meinst wie ich mich vorher informiert habe:
Na ja, in den Formen aktuelle Themen durchgelesen usw. Was es halt so gibt. War eben eine Zeit nit auf MT (vielleicht auch eine löngere Zeit).
Das Dichtungs Thema war da eben noch nicht Thema

Warum gibt es eigentlich kein Statement von Opel.In der Opel Werkstatt wußte man sofort bescheid mein Insignia war
wohl nicht der erste mit diesem Schaden.Vielen Dank an Opel für den schönen Urlaub.....

ja das war auch meine erste frage :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen