Motorschaden nach 300 km!! 3.0 TDI competition
Hallo,
mein Freund hat sich beim Audi Händler einen neuen Avant 3.0 TDI competition gekauft.
Es war ein Neuwagen (NP 95000,-Euro) der in der Ausstellung stand und er hat seinen
alten Jeep Grand Cherokee SRT in Zahlung gegeben. Nun nach einer Woche bei km 300 gab
es plötzlich einen Motorschaden. Der Händler bietet nun an einen neuen Motor einzubauen
oder er müsste einen neuen Wagen bestellen (5-6 Monate Lieferzeit).
5-6 Monate warten möchte mein Freund nicht.
Hat vielleicht jemand Erfahrung in so einem Fall und müsste eine Wertminderung beim Wagen mit
Austauschmotor dann berücksichtigt werden?
Wie soll man sich am besten verhalten?
Gruß Vegas
Beste Antwort im Thema
..wieso postet dein Freund in so einer Sache nicht selbst? 'Comp'-Fahrer dürften ja weniger zu den schüchternen, etwas unbeholfeneren Zeitgenossen gehören, oder? Es würde auch hin und her Rückfragen ersparen!
nach 300km, das gibt's doch nicht, entweder kein Öl, kein Kühlwasser, falscher Treibstoff oder sonst was Kapitales. Ich würd' das Auto nicht mehr haben wollen, wenn da schon soo dran rumgewerkelt wird. Hängt natürlich von den Umständen (deines Freundes) ab. Zudem hab ich noch in Erinnerung, dass 'Austauschmotore' letztlich immer aufbereitete Gebrauchtmotore sind. Aber das kann heute ja anders sein, bzw. laufleistungsabhängig; auch da solltest du (d.h. dein Freund!) dranbleiben, sofern er die Karre behalten will!
36 Antworten
Klar, und noch ein Sommerhaus in Südfrankreich und ein Lehrling soll als Concierge bei Audi nur für ihn abgestellt werden...
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Wie gesagt, ärgerliche Sache, aber solange er eine für sich zufriedenstellende Lösung angeboten bekommt und das eine oder andere Goody, sollte man die Sache dann auch abhaken.
Hallo nodpf,
Welche Automarke hat dann deiner Meinung nach eine gute Qualität?
Mercedes und BMW mit ihrer billigen Verarbeitung aus eigener Erfahrung sicherlich nicht!
...also mein BiTDI hat bei 124 tkm einen komplett neuen Motor inkl Anbauteile auf Garantie bekommen. Ich kann mich absolut nicht beschweren, lief alles problemlos und wir sprechen hier nicht von einem Oldtimer wo "matching Numbers" ausschlaggebend für den Wert ist. Ein neues Auto wird Audi da eh nicht hergeben...wandeln geht erst nach dem 3 Defekt
Einen Neuen zu bestellen hat ihm der Händler doch angeboten , siehe ersten Beitrag
Ähnliche Themen
Einzig die Lieferzeit für den Neuen ist nicht akzeptabel. Hier sollte der Kunde noch Druck machen, damit eine akzeptablere Lösung gefunden wird.
Und die wäre?
Etwa, dass ein anderer Kunde nun wieder 3 Monate länger auf sein bestelltes Fahrzeug warten muss, nur weil die Konfiguration zufällig passt oder die Bänder mal eben auf eine Comp.-Sonderanfertigung umstellen?
Die Lieferzeit ist völlig normal.
Moin Moin,
da der Motorschaden bei 300 KM passiert ist, würde ich immer auf das Angebot des Neuen eingehen.
Ein Fahrzeug für die Wartezeit sollte auf Audi gehen.
Es müsste doch auch möglich sein, ein ähnlich ausgestattetes Fahrzeug im Showroom eines anderen Händlers zu bekommen. Gerade die Competition sind auf hohem Niveau ausgestattet.
Aber wahrscheinlich fürchtet der Verkäufer um seine Provision.....ohne irgendwem zu Nahe treten zu wollen.
Viele Grüße
Johannes