Motorschaden GTI
Moin,
hatte gerade eine nette Unterhaltung mit meinem örtlichen VW-Meister. Wie dem Topic schon zu entnehmen ist hat mein Auto einen wie er so schön sagte "Kapitalen Motorschaden".
Kurz zu den Daten:
Golf V GTI MJ06
Schalter
Erstzulassung 20.01.2006
KM-Stand 15.050
Auto wurde sorgfälltig eingefahren und immer schön warm- und kaltgefahren. Keine Leistungssteigerung etc.
Bin am Sonntag von einem Festival zurück nach Hause gefahren als 70 km vor Reiseende auf der Autobahn die Motorwarnleuchte anfing zu blinken. Während ich noch nach einem Standstreifen gesucht habe hörte das Blinken auf und sie fing konstant an zu leuchten. Bei der VW-Hotline Angerufen, dem Techniker das ganze kurz erklärt und er war der Meinung ist kein Problem so lange der Motor keine Aussetzer oder komische Geräusche von sich geben würde. Also bin ich sehr vorsichtig (100-120 km/h) nach Hause gefahren und hab den Wagen heute Morgen (ohne ihn vorher nochmal bewegt zu haben) zum VW-Händler gestellt.
Jetzt meine eigentlich Fragen:
1. An was könnte das liegen?
2. Wie lange dauert es den Motor zu Wechseln?
3. Mobilitätsgarantie greift laut Händler nur drei Tage. Was wenns länger dauert?
4. Entstehen mir durch den Austauschmotor kosten wie bei der Wandlung?
etc. etc.
Währe super wenn hier Leute berichten könnten die von VW schonmal einen Austauschmotor bekommen haben(egal welches Fabrikat 🙂).
Gruß
Edit: Auto hört sich normal an und fährt auch normal.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azraafk
Moin,
...Ich bitte um Nachsicht wenn meine technischen Ausführungen nicht korrekt sein sollten 🙂.
Gruß
Kein Thema😉
Weiterhin viel Glück, hoffe du bekommst gleich ein komplett neuen Motor, die sollen an dem alten nicht noch dumm rumfummeln😉
MFG