motorschaden Golf IV durch Frost

VW Golf 4 (1J)

Hallihallo Ihr lieben mitleidenden Golf IV Fahrer. Ich habe das Problem was glaube ich viele zur Zeit haben. Der Motor ist durch kälte Schrott. Ich weiß das VW aus Kulanz den Austausch übernimmt aber ich habe ein Problem. Mein Service-Heft ist zwar gepflegt aber nicht durch VW-Werkstätten, sondern durch freie Händler und jetzt stellt sich VW quer das zu übernehmen. Ich brauche dringend Eure Hilfe. Vielleicht geht es ja jemanden genauso oder es hat jemand eine Idee die funktioniert.

17 Antworten

Also auf den Beitrag in diesem Blatt kannst du dich ruihg beziehen, aber direkt auf "BILD" berufen würd ich nicht tun, halt dir die Option offen.

Und auf den Putz hauen? Naja, das löst bei mir Durchzugsymptome aus.
Du musst bewusst und dominant auftreten aber nicht unfreundlich. Du bist der Kunde der das Geld bei denen lässt.
Aber auf die Kacke hauen würd ich nicht, gerätst du an den falschen, rufst du einfach nur in den Wald hinein ohne ein Echo zu bekommen.

😉
Was lernt man nicht alles als Banker 😁

viel erfolg!

p.s. und berichte immer schön, es gibt noch andere die das problem treffen wird und die brauchen auch infos 😉

@ advance

Also ich habe das selbe Problem wie du: Motorschaden durch Frost!!! Und habe das Problem, dass ich gar keine Stempel in meinem Scheckheft habe: das heißt also muss die ganze Sch.... selber bezahlen!

Aber nun zu dir: wenn du von einer anderen Werkstadt die Stempel hast, quasi immer zur Inspektion warst gelten diese auch!
das hat VW so zu mir gesagt! Das war noch vor ein paar Jahren so, dass man von VW die Stempel haben muss, ist aber jetzt nicht mehr so! Quasi, wenn die Stempel da sind, müssen! die dir das allesbezahlen!

LG Danni

Zitat:

Original geschrieben von Daniee


... Quasi, wenn die Stempel da sind, müssen! die dir das allesbezahlen! ...

Nein! Das gilt nämlich nur, solange es um Gewährleistung oder Garantie geht.

Wenn aber deren Zeitraum abgelaufen ist, kann man nur auf Kulanz hoffen. Und die ist freiwillig. Also kann der Hersteller selbst die Bestimmungen dafür festlegen.

Am besten wird sein, so aufzutreten, wie es Dede13 beschrieben hat: Höflich, aber bestimmt. Denn eigentlich sollte VW daran gelegen sein, Dich als Kunden zu behalten und deswegen zumindest teilweise zufrieden zu stellen. Und vor allem: Mit den Forderungen realistisch bleiben. Dabei hilft ja der Bild-Artikel schon etwas.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen