Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
@mindplayy wie lange war der Luftfilter drin?
Datum nach wurde er am 27.07.2016 hergestellt.
Müsste ich bei Gelegenheit mal bei meinem Händler im System schauen lassen. Oder im Serviceheft schauen.
Danke für den Hinweis, meiner wurde ja letztes Jahr im Sommer gemacht, aber ich lass ihn gleich nochmal checken...
Ähnliche Themen
Neues update: DER DICKE IST IMMER NOCH BEIM FREUNDLICHEN
Ölverlust zwischen Motor und Getriebe
Die bauen jetzt schon wieder eine Woche an dem Schrotthaufen rum...
O-Ton: dauert noch, wir können aktuell nicht sagen wie lange noch ??
Du kannst einem echt leid tun. Das dauert dann auch eine ganze Weile bis man wieder vertrauen hat in die Karre. Kenn das Gefühl, als mir 2x die Kardanwelle raus gesprungen ist.
Hoffe du hast bald wieder Ruhe, damit sich die Nerven wieder entspannen.
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 11. November 2017 um 16:47:36 Uhr:
@mindplayy wie lange war der Luftfilter drin?
Datum nach wurde er am 27.07.2016 hergestellt.
Habe grad mal im Seriveheft geschaut. Der Motorluftfiltereinsatz wurde zuletzt am 31.08.2017 gewechselt.
Zitat:
@mindplayy schrieb am 23. November 2017 um 17:00:09 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 11. November 2017 um 16:47:36 Uhr:
@mindplayy wie lange war der Luftfilter drin?
Datum nach wurde er am 27.07.2016 hergestellt.Habe grad mal im Seriveheft geschaut. Der Motorluftfiltereinsatz wurde zuletzt am 31.08.2017 gewechselt.
ich muss mich korrigieren. 31.08.2016!!!
Zitat:
@mindplayy schrieb am 23. November 2017 um 19:49:42 Uhr:
Zitat:
@mindplayy schrieb am 23. November 2017 um 17:00:09 Uhr:
Habe grad mal im Seriveheft geschaut. Der Motorluftfiltereinsatz wurde zuletzt am 31.08.2017 gewechselt.
ich muss mich korrigieren. 31.08.2016!!!
Raus damit.
Ich wechsle meine Filter Luft / Pollen einmal im Jahr immer im Fruehjahr.
Dto. Oelwechsel 1x jaehrlich mit Oelfilter
Ich fahre viel BAB und im Winter wird das ganze Streusalzpuder wenn getrocknet in den Filter eingesaugt.
Salz ist hygroskopisch zieht also Wasser an.
Ein versalzter Filter wird also auch ohne Wasser feucht werden - so meine Theorie.
Das Wechselintervall mit 60tkm wuerde bedeuten, dass der Filter bei typischer Fahrleistung nach 4! Jahren das erste Mal gewechselt wird.
Muss man sich nicht wundern wenn er zum Hochbeet mutiert.
Ja klar, ist ja schon gewechselt (Bilder vom alten siehe oben). Trotzdem darf der Ablauf nicht so schnell dicht sein.
@alderan_22 90.000km... 🙁
Der Dicke soll jetzt am Do fertig werden. Getriebe musste raus, da war eine Dichtung schuld an der Ölsauerei... , dauert das 3 Wochen?
Zitat:
@markusToe schrieb am 28. November 2017 um 22:31:12 Uhr:
@alderan_22 90.000km... 🙁Der Dicke soll jetzt am Do fertig werden. Getriebe musste raus, da war eine Dichtung schuld an der Ölsauerei... , dauert das 3 Wochen?
Also mir kommt das etwas merkwuerdig daher.
Dein Auto hat ja vorher nicht geoelt, sondern erst nach der Reparatur........