Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten

Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin

Keine Fehler hinterlegt...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Luftfilterwechsel Touareg

https://youtu.be/C76el-MyTCc

686 weitere Antworten
686 Antworten

Zitat:

@markusToe schrieb am 28. November 2017 um 22:31:12 Uhr:


@alderan_22 90.000km... 🙁

Der Dicke soll jetzt am Do fertig werden. Getriebe musste raus, da war eine Dichtung schuld an der Ölsauerei... , dauert das 3 Wochen?

Also bei mir hat der 1. Reparaturversuch auch 3 Wochen gedauert. Aber der Händler hatte das wahrscheinlich zum ersten Mal gemacht.
Beim 2. Versuch bekommt er nicht so viel Zeit. Er sagt ja selbst, es ist "nur" eine Arbeit von 3 Tagen.

@Alderan richtig....meine Vermutung die haben beim Motoreinbau was verpfuscht

ich bin im Moment in der 6. Gesamtwoche..... 🙁

Zitat:

@markusToe schrieb am 29. November 2017 um 10:48:10 Uhr:


ich bin im Moment in der 6. Gesamtwoche..... 🙁

Tut mir leid das du so viel ärger hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@markusToe schrieb am 28. November 2017 um 22:31:12 Uhr:


@alderan_22 90.000km... 🙁

Der Dicke soll jetzt am Do fertig werden. Getriebe musste raus, da war eine Dichtung schuld an der Ölsauerei... , dauert das 3 Wochen?

Wie ich weiter oben schon vermutet habe, war wohl die Dichtung des Kettengehäuses. Das sollte aber innerhalb einer (Arbeits-) Woche erledigt sein, was basteln die da 3 Wochen rum?🙄

Habe im April diesen Jahres bei meinem T2 nach einer Laufleistung von 45000km den Luftfiltertauschen müssen. War bereits der Auflösung inbegriffen. Nach Reinigung des Kastens und wechsel des Filters durch ein VW Autohaus, heute nach ca. 9000 km erneut nach dem Luftfilter gesehen. Aber seht selbst.

Das schönste war damals beim Freundlichen, dass als erstes die Frage kam, ob ich mit meinem Touareg durch einen Fluss gefahren sei. Ich dachte mir nur "Natürlich, dafür kaufe ich mir einen weissen Touareg, damit ich ihn in einem Bach versenke".

1Vielen Dank für diesen Fred.
Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich meinen Luftfilterkasten auch mal auf gemacht ....
Man gut, das hat schlimmeres verhindert.
BJ 2015 - 55.000 km.

Wie habt Ihr den Ablauf gereinigt?

1
2

Echt übel...
Habe mir nen stück Gardena Schlauch auf die Druckluftpistole gebastelt 😉
Vorher das Ansaugrohr gegen Schmutz verstopft und alles gründlich ausgeblasen. Am ende noch mitm Feuchten Lappen durch..

Hallo, kann mir einer sagen wie ich den ludtfilterkasten beim v8 aufkriege? Nach der anleitung vom v6 geht es nicht.konnte es oben nur etwas öffnen und konnte sehen das eigentlich alles trocken ist.

Hab jetzt aber schon 2 neue luftfilter hier liegen und will die gleich einbauen.

Gruß Tino

Interessiert mich auch

Hallo Zusammen,

lese hier fleißig mit und habe somit Gestern auch den Beitrag über das Wasser im Luftfilterkasten gelesen.

Mein Dicker 3.0 265 PS Bj.03/2015 war vor einer Woche mit ca. 42000 Km in der kleinen Inspektion, Staub-U. Pollenfilter und Durchsicht ohne Ölwechsel. 215,59 €
Nun dachte ich Blauäugig da wäre auch der besagte Luftfilter getauscht oder mindestens begutachtet worden :-)
Nö is nicht .....Also ich zum 🙂 er soll doch mal da rein schauen...Wasser mooder und so....ja wieso is was ?
Ich..nö nur so Munkeln in Foren.....ist uns nichts bekannt ! Und siehe da Filter unten Nass und angemoodert 😠 Oh da sollte neuer rein! Gesagt getan geholfen🙂🙄 Der neue Filter hat jetzt auf der Lufteintrittsseite eine zusätzliche Schaumstoffabdeckung, wahrscheinlich verhindert die das aufgeweichtes Filtermaterial in den Ansaugkanal kommt? Gezahlt habe ich 0,0 €. War das jetzt schlechtes Gewissen oder Kulanz ? Also ich schaue jetzt regelmäßig nach meinem Luftfilter.
Und ganz klar mein Dank an den Beitragstarter und alle Kommentatoren😎

Hallo, ich hab auch am Sonntag mal aus Langeweile reingeschaut. Bin etwas vom Fach und hab sowas noch nie gesehen . Untenher total aufgeweicht und am schimmeln...unglaublich ! Hab gestern sofort einen neuen rein gemacht . Der Ablauf war frei, d.h. es wird freute Luft angesaugt so das das Papier aufweicht. Im Frühjahr ist die nächste Inspektion. Hab noch Garantie (5Jahre) . Überlege noch ob ich den alten kurz vorher wieder reinmache oder mit der Werkstatt mich abspreche ....
Mein dicker ist von 6/15 mit 40000km .
Über Masnahmen von VW bin ich gespannt, bitte hier teilen .

Ist es ratsam einen z.b stofffilter von k&n einzubauen?

Zitat:

@RDriver1983 schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:15:13 Uhr:


Ist es ratsam einen z.b stofffilter von k&n einzubauen?

Hab ich auch schon überlegt, kann man dan regelmäßig auswaschen und müsste durch das Öl eher gegen Wasser resistent sein. ABER bei Garantie ein gefundenes Fressen für VW um aus der Garantie raus zu kommen ....

Hmm. Könnte eine Idee sein mit dem Stofffilter. Der sollte sich nicht zerlegen wenn er nass wird. Aber das behebt nicht die Ursache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen