Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
Von welchem Hersteller sind die die VW Filter? Habe mir eben diesen bestellt:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-8428?itm_campaign=linked_by_search
Zitat:
@the majer schrieb am 19. März 2020 um 19:34:40 Uhr:
Von welchem Hersteller sind die die VW Filter? Habe mir eben diesen bestellt:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-8428?itm_campaign=linked_by_search
Wer den VW Luftfilter herstellt weiss ich nicht.
Mit Mann machst du sicher nichts falsch.
Hat schon mal jemand über einen Pipercross Filter nachgedacht der nur aus verschiedenen Lagen Schaumstoff besteht? Der sollte ja auf Feuchtigkeit nicht mehr reagieren und ist außerdem auswaschbar.
Ähnliche Themen
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Aber diese Filter müssen oftmals geölt werden, um ihre Filterwirkung zu erreichen oder lassen mehr Dreck durch als der Originale. Unterm Strich halte ich den Originalfilter für das geeignetste Produkt - zumal im Garantie-/Kulanzfall da keiner etwas Nachteiliges draus entwickeln kann..
Hallo, ich habe den Pipercross einige Zeit gefahren - dieser muss nicht geölt werden.
Vorteil - er löst sich im Wasser nicht auf... Einziger Nachteil den ich feststellen konnte - unter Last hört man den Turbo etwas mehr.....(subjektive Wahrnehmung)
Bzgl. Garantie / Kulanz ist das so eine Sache....
Meines Wissens hat der Pipercross einen höheren Luftdurchsatz, was das höhere Geräuschniveau des Turbos erklärt (wird ja manchmal auch als Sound so gewünscht). Damit verbunden ist allerdings auch eine geringere Filterwirkung (siehe oben).
Kann ich anhand eines Stempels o.ä. im Serviceheft erkennen ob die Aktion 24D0 bei meinem schon durchgeführt wurde?
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 20. März 2020 um 07:26:27 Uhr:
Hat schon mal jemand über einen Pipercross Filter nachgedacht der nur aus verschiedenen Lagen Schaumstoff besteht? Der sollte ja auf Feuchtigkeit nicht mehr reagieren und ist außerdem auswaschbar.
Genau den habe ich mir jetzt eingebaut. Es gibt anscheinend eine neue und überholte Version der Luftfilter von Pipercross. Passen wunderbar und machen einen soliden und guten Eindruck. Nachdem ich jedesmal Wasser im Kasten habe bei der Kontrolle fahre ich damit besser! Ohne Angst, dass einem der Motor um die Ohren fliegt. Ich habe mich bei 2 Werkstätten erkundigt und diese haben keine bedenken wegen Filterleistung. Deshalb ist die Wahl auf einen nicht geölten Filter gefallen.
Zitat:
@trent_doom schrieb am 20. März 2020 um 20:17:34 Uhr:
am sichersten: kurzer griff unter den luftfilterkasten und prüfen ob die gumminoppen weg sind.
Hallo, es handelt sich nicht um den Gummistopfen unter dem Luftfilter.
Es geht um den Stopfen im Luftansaugkanal.
Auf der Seite 29 super beschrieben
Heute habe ich mein Luftfilter getauscht.
Der Wasserablauf war ersatunlicherweise schon zugesetzt.
Der alt Luftfilter war noch sehr gut, wurde trutzdem ersetzt.
Den Wasserablauf habe ich freigemacht.
Etwas Dreck kann immer sammeln der hat sehr große stirnfläche . Da kommt alles durch sehe das Bild
Ich habe beide stopfen entfernt .
Natürlich jetzt ist der Gefahr wenn man schwimmen geht das man ertrinkt.
Die jenigen die das Wasser nicht scheuchen dürfen beide stopfen nicht entfernen. Stattdessen öfters kontrollieren .
Grüß euch Nevzat