Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
Zitat:
@tomrey schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:34:13 Uhr:
War bei kir das Erste nach dem Kauf aber die Kosten wurden mir verrechnet. Ein Kulanzantrag wurde angeblich abgelehnt.
Welche Kosten? Das Abstecken des Schlauches? Das ist aus meiner Sicht wohl mehr als nur kleinlich, dafür auch noch einen Kulanzantrag zu stellen ist ja mehr Arbeit als der eigentliche Vorgang...
MfG
Hannes
Also der Arbeitstitel war "Luftfilter laut TPI... geprüft und instandgesetzt".
Abgerechnet wurden:
4 Radhausschalen vorne aus- und eingebaut
Wasserabläufe geprüft
2 Luftfiltereinsätze aus- und eingebaut
Wasserabläufe gereinigt.
Summe ca. 150+19%
Für die TPI zum update der RNS850 FW wegen Radioaussetzern wurden verrechnet:
Geführte Funktion
Navigationsgerät programmieren
in Summe 60+19%
Dafür sind auf der Rechnung noch 0,36 Kältemittel obwohl an der Klimaanlage nix zu machen war.
Noch Fragen?
LG
Zitat:
@tomrey schrieb am 9. Dezember 2019 um 17:19:51 Uhr:
Also der Arbeitstitel war "Luftfilter laut TPI... geprüft und instandgesetzt".
Abgerechnet wurden:
4 Radhausschalen vorne aus- und eingebaut
Wasserabläufe geprüft
2 Luftfiltereinsätze aus- und eingebaut
Wasserabläufe gereinigt.
Summe ca. 150+19%Dafür sind auf der Rechnung noch 0,36 Kältemittel obwohl an der Klimaanlage nix zu machen war.
Noch Fragen?
LG
Hat man da etwa die Abläufe vorne im Ansaugbereich wieder angesteckt? Genau das beinhaltet ja die 24D0, eben nur 1x beim V6.
Hast du die Klimaanlage zu prüfen beauftragt, oder warum wurde das gemacht?
MfG
Hannes
Nee, nee, da wurde nix wieder angesteckt.
Das Klimagas war lt. 🙂 nötig, weil eine Klimaleitung entfernt werden musste um an die zu wechselnde Saugrohrklappe zu kommen.
LG
Ähnliche Themen
Könnte mir jemand man einen Link für den passenden Luftfilter mit der zusätzlichen Schaumstoffschicht geben? Bei Kfzteile24 finde ich zwar verschiedene, aber an den Bildern ist es nicht ersichtlich welcher der korrekte ist. Ist es der für staubreiche Regionen?
Vg
Philipp
Ich habe bei mir Bosch.
Wichtig ist das öfftere wechseln und nich erst bei 90TKm wie bei VW vorgeschrieben.
Ich Wechsel das ganze einmal im Jahr. Hat jemand Erfahrungen mit den günstigen Modellen, oder sollte man da generell die Finger von lassen. Wie gesagt, nach maximal 12.000km kommt ein neuer rein.
Vg
Der günstigste ist 8€, Bosch 12€ und Mann 16€.
Ich würde dir mindesten den Bosch empfehlen.
Warum, ich habe einen Bericht gesehen, in welchem Ölfilter getestet und aufgeschnitten wurden.
Bosch und Mann waren wirklich Qualitativ die besten.
Da der Preisunterschied minimal ist, darf es auch ein Markenprodukt sein.
Obwohl der bei mir eingebaute Ölfilter (VW) auch von Mahle war.
@ABT1578 ja möchtest du was beitragen?