Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
Hallo
bei meinem (Bj. 2015) wurde die Aktion auch gemacht, kurz nachdem mein Händler die Info hatte, Stopfen raus, Aufkleber im Kofferaum....hat aber leider nichts gebracht, vor etwa 4 Wochen Turboladerschaden, der Papierfilter hatte sich durch Wasser aufgelöst, und wurde dann vom Turbo eingesaugt, was noch komisch war, der Luftfilter war nicht richtig eingebaut, er war an einer Ecke eingedrückt, und da der Filter erst bei 90000 getauscht wird, hat es keiner gemerkt (alle Inspektionen wurden natürlich eingehalten). VW hätte 90% übernommen, habe aber noch eien Garantieverlängerung für das 6. Jahr abgeschlossen, aber 100€ war mein Eigenanteil. Ich habe aber jetzt einen Filter von Pipercross verbaut, kein Papier und nicht geölt, sollte jetzt also nichts meht passieren.
Zitat:
@boxster36 schrieb am 22. Juni 2020 um 08:48:00 Uhr:
Hallo
bei meinem (Bj. 2015) wurde die Aktion auch gemacht, kurz nachdem mein Händler die Info hatte, Stopfen raus, Aufkleber im Kofferaum....hat aber leider nichts gebracht, vor etwa 4 Wochen Turboladerschaden, der Papierfilter hatte sich durch Wasser aufgelöst, und wurde dann vom Turbo eingesaugt, was noch komisch war, der Luftfilter war nicht richtig eingebaut, er war an einer Ecke eingedrückt, und da der Filter erst bei 90000 getauscht wird, hat es keiner gemerkt (alle Inspektionen wurden natürlich eingehalten). VW hätte 90% übernommen, habe aber noch eien Garantieverlängerung für das 6. Jahr abgeschlossen, aber 100€ war mein Eigenanteil. Ich habe aber jetzt einen Filter von Pipercross verbaut, kein Papier und nicht geölt, sollte jetzt also nichts meht passieren.
Hattest du schon den neueren Luftfilter mit der Schaumstoffschicht? Die soll ja eigentlich verhindern das Papierreste eingesaugt werden.
Dann hat wohl dein Händler die Rückrufaktion nicht sauber durchgeführt. Bei mir wurde der Luftfilter überprüft und kostenlos ersetzt. Nur Stopfen raus reicht nicht.
Ähnliche Themen
Hab vor zwei Wochen gewechselt, waren beide unten etwas Feucht obwohl die Stopfen raus sind. Vielleicht ist der Pipercross doch die beste Lösung.
Das scheint für mich auch gute Lösung zu sein. Mit dem K&N Luftfilter ist die Reinigung zu aufwendig. Der hier ist leicht mit Wasser zu reinigen finde ich gute Lösung.
Danke für den Tipp
Grüß euch
Nevzat
Der Luftfilter kostet 10€ Bosch, 12€ Mahle und 13€ Mann.
Der Arbeitsaufwand ist 5 min.
Da kann man den Luftfilter schon alle 10-15K selber wechseln, oder wenigstens kontrollieren.
Es ist alles gut schön wenn man bischen Ahnung hat und neugierig ist kann man viel Geld sparen. Aber es gibt Leute die es so was nicht zu trauen ab gesehen von motor Haube öffnen.
Vw schreib 90 000 und 6 Jahre Intervalle. Alle Touareg besitzer sind nicht Motor Talk Mitglied. Vw schreib den Leuten auch nicht an. Das ist definitiv eine Konstruktion Fehler. Ich finde vw Werkstätten sollten immer solche Filter einbauen aber warum auch die wollen neues verkaufen. Damals habe ich mich echt geärgert als ich neugier den Luftfilter ausgebaut hatte der ist in meiner Hand zerfallen Für 10 Euro Filter hätte ich den wunderbaren motor hoch gejagt.
Bleibt gesund
Nevzat
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 22. Juni 2020 um 16:31:43 Uhr:
Der Luftfilter kostet 10€ Bosch, 12€ Mahle und 13€ Mann.
Der Arbeitsaufwand ist 5 min.
Da kann man den Luftfilter schon alle 10-15K selber wechseln, oder wenigstens kontrollieren.
Das mag schon sein, ich wechsle das Ding auch jährlich mit dem Öl, aber wer sagt mir das sich bei 4 Std. Autobahn mit Dauerregen nicht doch der Luftfilter auflöst?
Ich denke mal von einmal nass werden löst sich der nicht gleich auf. Das passiert mit der Zeit und bei wiederholtem Nasswerden.
Ich denke das passiert nur, wenn der Ablauf zu ist der Filter steht länger in der Suppe.
Coole Idee ich mach mal den Test. Habe den alten noch.
Im Eimer fehlt zwar der permanente Luftsog wie bei einer Autobahnfahrt aber interessant ist es dennoch.
Nein, permanent wird eher wenig ausmachen.
Da ich hier der erste war: bei mir - Bremsen und dann mal schnell weg...., dann war Ende.....kurzen Hüpfen und mit 5kmh nach Hause kriechen....