Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0
Hi zusammen
mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten
Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin
Keine Fehler hinterlegt...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Luftfilterwechsel Touareg
686 Antworten
Wenn wir schon dabei sind. Bei der 90000er im Serviceheft steht als Wechselposition Zündkerzen. Gilt das auch für die Glühkerzen beim 3l Diesel? Hat da jemand Erfahrung? Gruß marty
Zitat:
@CR123 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:10:38 Uhr:
Soweit ich weiß, 90.000 km oder 6 Jahre !
Dann kann man mit Sicherheit Rueben anpflanzen.
Zitat:
@marty5 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:01:33 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind. Bei der 90000er im Serviceheft steht als Wechselposition Zündkerzen. Gilt das auch für die Glühkerzen beim 3l Diesel? Hat da jemand Erfahrung? Gruß marty
Dann wuerde es ja drin stehen ;-)
Gluehkerzen dienen nur dem Anlassen, und haben danach keinen Einfluss auf das Verbrennungsverhalten.
Soweit mir bekannt - ich lerne aber gerne dazu
@alderan_22 Denke auch, dass da nur die Benziner gemeint sind. Will nur vorbereitet sein, vor dem Anruf beim Freundlichen.... Bei anderen Positionen steht halt Benziner explizit in Klammern, daher meine bedenken. Gruß marty
Ähnliche Themen
jep ist definitiv 90tkm,
ich hatte ja meinen Motorschaden 100km nach der Wartung durch VW (20.000km)
O-Ton: Warum habt ihr Vollpfosten den Filter nicht gewechselt, dann hättet ihr das Dilemma gesehen und der Schaden wäre nicht gekommen,
Antwort: das wird erstmals nach 90tkm oder 6 Jahren aufgemacht, warum sollten wir 🙁
Naja, die Autohersteller stehen da im Wettbewerb und die Intervalle werden immer laenger.
Bei unserem Kurzstreckenauto lasse ich immer im Herbst das Oel wechseln und alle drei Jahre fliegen die Zuendkerzen raus.
Wenn ich letztere drin liesse nach Intervall dann wuerden die bei diesem Auto nach 12 Jahren das erste Mal gewechselt.
Bei Treg lasse ich bei jedem Oelwechsel die Luftfilter wechseln.
Da ich Langstrecke fahre sind die 30tkm Oelwechsel kein Problem die sind bei mir in einem Jahr durch.
Ansonsten wuerde ich bei jedem Auto einmal im Jahr Oel wechseln.
Ich werde es nicht drauf ankommen lassen und werde nach 15TKm schon wechseln.
Eigentlich sind die 11 Euro ein Witz. Klick!
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:12:26 Uhr:
Ich werde es nicht drauf ankommen lassen und werde nach 15TKm schon wechseln.
Eigentlich sind die 11 Euro ein Witz. Klick!
Und du hast immer volle Leistung damit.
Denn wenn der Filter zugeht dann wird entsprechend weniger eingespritzt.
Was ist mit der Undichtigkeit? Wandlung?
Zitat:
@markusToe schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:37:49 Uhr:
Heute Info von Auto Bild bekommen, sind doch an der Story interessiert,
Frage an die Mod's
Darf ich denen den Link zu diesem Tread geben?
Ist schon etwas über eine baldige Presseveröffentlichung bekannt ?
1x im Jahr öffne ich den Luftfilterkasten und klopfe den Luftfilter aus und sauge den Kasten aus, meiner ist aber auch erst 3 Jahre alt und der Filter sieht noch wie neu aus.