Motorschaden durch N75J
Hallo liebe Leute,
ich habe heute auf der EMS mit einem namhaften Tuner gesprochen, und er meinte folgendes zum N75J:
"Nimm das sofort wieder raus!!!! Zwei meiner Kunden hatten deswegen bereits geschmolzene Kolben.Du brauchst nur einmal auf die Bahn gehen und hochtourig fahren und schon knallts"
Meine Meinung sieht dagegen so aus:
- erstensmal hatten seine Kunden bereits überarbeitete Maschinen
- zweitens bin ich bereits seit 3.000 km mit dem Ventil unterwegs, davon insgesamt bereits ca. 60 bis 70 km mit vmax und bestimmt 1000 km mit ca. 160 bis 200 km/h.
- drittens glaube ich, dass einige tuner versuchen, das günstige n75j schlecht zu reden um ihre deutlich teureren chips nicht zu gefährden
Zum ersten Punkt meinte er, dass es egal seie, ob original oder getunte maschine, weil das steuergerät um 0,15 bar betrogen wird und somit das gemisch abmagert, die verbrennungstemperaturen dementsprechend rapide steigen. speziell obenrumm wird´s gefährlich, weil dort eigentlich der ladedruck zurückgenommen wird, um belastungsspitzen zu eliminieren. da kommen 0,15 bar zu viel natürlich noch viel mehr zum tragen (siehe abmagerung durch defekten lmm - gleiches ergebnis).
zu meiner bereits gefahrenen strecke mit vmax meinte er, dass ich im winter vielleicht glück gehabt hätte, aber im sommer würde mir die maschine auf jeden fall hochgehen. ausserdem solle der umgebende luftdruck zufällig vielleicht zu meinen gunsten gewesen sein.
den letzten punkt (bzgl. chips auch wieterhin verkaufen zu können) habe ich lieber für mich behalten, weil er sehr von seiner meinung überzeugt war.
was meint ihr dazu?
66 Antworten
Das denke ich nicht das der Chip den Faktor 20 mal besser hat. Aber wenn er professionell gemacht ist, ist die Gefahr eines Motorschadens bestimmt 20 mal geringer als beim N 75 (Vermutung des Autors)
Wenn Du an einen guten Tuner gerätst, vielleicht legt er ja noch ne Motorgarantie obendrauf.
Gruß Glen
Also ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das Gemisch abmagert. Die Lamdbasonde würde das dem Steuergerät melden, und wenn es zu schlimm wird geht das Steuergerät in das Notprogramm.
Was sicherlich stimmt ist das die thermische Belastung des Motors, besonders im oberen Drehzahlbereich, deutlich zunimmt da die Ladedruckkurve nicht abflacht.
Gruß,
Cruiser
wenn ich mich recht entsinne, beeinflussen die von der lambdasonde aufgenommenen werte doch nur unterhalb von ca. 3.000 u/min einen evtl. fall ins notprogramm. deswegen konnte der lmm doch erst obenrumm den motor plätten...
Ja im unteren Drehzahlbereich regelt das Steuergerät das Gemisch mit Hilfe der Lambdasonde.
Trotzdem kann die Lambdasonde dem Steuergerät auch im oberen Drehzahlbereich melden, dass das Gemisch murks ist.
Außerdem bekommt der LMM ja mit, dass mehr Luft aufgenommen wird, wäre keine entsprechende Kennline im Steuergerät würde ich mal vermuten das es sofort in das Notprogramm wechselt.
Ober wie siehst Du das?
Ähnliche Themen
hey, ein ganz neuer Aspekt. Vor lauter Diskussionen hatten wir wohl ein Brett vor´m Kopf:
unser aller liebster lmm erfasst ja, dass mehr luft angesaugt wird. somit müsste doch auch erfasst sein, dass das mehr an luft auch mehr sprit braucht, oder?!
Exakt.
Bleibt aber immer noch das Problem, das der Ladedruck nicht wie gewohnt >5500UPM abflacht, daraus resultiert eine erhöhte thermische Belastung.
Ich denke im normal Fall ist das nicht unbedingt das Problem, im Hochsommer würde ich mit dem N75J aber nicht Stundenlang mit Vollgas fahren wollen.
hab meins gestern eingenaut....
merke überhaubt kein unterschied zu vorhin ) :
ihr wollt mir ja nicht erzählen das ihr da was bemerkt ?!?
oder ??
Hehe des KAISERS neuen Kleider??
Aber es muss besser sein, hab es zumindest schon von na menge leute gehört.
Naja ick find 1000 euro fürn paar Daten ohne richtige Garantie nich so doll.
ja ist ja klar das du sofort kein leitungszuwachs merken wirst wenn du erst eingebaut hast, denn dein steuergerät muss erst lernen dass dort neues teil ist!!!
hab ein reset gemacht !
und bin gestern 50km gefahren...
und heute hab ich auch nichts gemerkt....
wie schnell oder besser wie lange muss ich denn noch warten ???
eigentlich nicht logisch das mit dem steuergerät !?!
oder ?!?
merkt ihr denn wircklich ein unterschied ?? einbildung ??
gruss mario
wie bereits mal erwähnt: glaubt bloss nicht, dass die karre jetzt tierisch abgeht. die beschleunigung ist nur gleichmäßiger, spontaner und das druchzugsvermögen ist druckvoller. irgendwer hatte doch auch mal die zeiten für beschleunigung und zwischensprint mit und ohne erfasst?! war das nicht verpeiler2003 oder chris22???
Also wenn man nen chip drin hat merkt man den Unterschied sehr deutlich. Ohne Chip weiss ich nicht. Ein Leistungszuwachs von 15-20ps ist realistisch wenn man vorher einen Chip drin hatte.
cu
Hat denn von Euch mal jemand seinen Ladedruck in der Spitze ausgelesen?(Ohne Chip) Wo liegt der denn bei Euch?
(Mit und ohne Chip) Wäre vielleicht mal ganz Aufschlußreich.
Gruß Glen
verpeiler wie ist es eigentlich du hast einen chip und n75j drin oder wie? falls ja geht er bei dir nicht in den limpmode?? weil die hier irgentwie erzählt haben dass es mit dem chip nicht so richtig funktionieren würde!!!
Ob Chip oder ohne ist doch egal. In´s Notlaufprogramm springt er auch nicht, weil Du ja dem Steuergerät einen vorgaukelst es wäre alles in ordnung.
Mich würde mal interessieren ob der Wagen eine Vollgasfahrt über sagen wir 20 km durchhalten würde?
@ Verpeiler Wo liegst Du denn in der Spitze mit Deinem Ladedruck???
Gruß Glen