Motorschaden beim Audi A6 Avant 2,0 TDI (140 PS)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe den Wagen stets korrekt warten lassen.
Bei 78.000 km fällt bei 120 km/h die Ölpumpe aus.
Konsequenz; Motorschaden!
Die Audi AG hat 100 % der Materialkosten (6.200 EUR)
auf Kulanz schriftlich zugesagt.

Der Audi-Händler stellt mir nun für Fehlerdiagnose und Motor-Neuaufbau ca. 2500 EUR.

Die Schmierstoffe, Öl und Inspketion (90.000 km-Intervall) angeblich ein Muss,
um die Kulanz von der Audi AG.

Der Wagen steht seit 2,5 Wochen in Werkstatt.

Frage: Wenn der Wagen ausserhalb der Garantie
und auch ausserhalb der Audi-Mobilitätsgarantie ist,
ist mein Kostenanteil gerechtfertigt?

Es handelt sich um einen Leasingfahrzeug, das bei 90.000 km
zurückgegeben werden muss.

Danke!

17 Antworten

manche vorteile bringen nachteile mitsich!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


@ mic

ich war bisher auch immer sehr zu frieden mit meinen Autohäusern, ganz im Gegensatz zu einigen Pechvögeln hier im Forum die von einem schwarzen Schaaf zum nächsten weiter gereicht werden.

Na ja, weiß immer nicht was ich davon halten soll! Pech kann man mal haben, aber ständig?

Die Leute hier schrauben an Ihren Fzg. rum, greifen in die Bordelektronik ein, programmieren am MMI rum, bauen Tuning - Boxen ein und holen sich Ihr "Fachwissen" aus dem Forum!  

Dann wundern sie sich wenn nicht mehr alles so funktioniert wie es sollte, das hat nicht viel mit Pech zu tun!

Und wenn ich mir ein 5 Jahre altes Auto kaufe kann ich nur sicher sein das alles ok ist wenn man es in einer Service - Werkstatt prüfen lässt oder gleich vom Audi - Händler kauft.
Aber selbst dann kann man sich nicht sicher sein ob der Vorbesitzer nicht eine Tuning - Box drin hatte und das Fzg. bis kurz vorm Exodus getreten hat. Der das Fzg. kauft landet dann auch wieder hier weil Er nur Probleme hat und schimpft auf Audi. Der Kreislauf ist geschlossen! 😁

Das ist zwar ganz unterhaltsam hier aber man darf es halt nicht zu ernst nehmen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


@ mic

ich war bisher auch immer sehr zu frieden mit meinen Autohäusern, ganz im Gegensatz zu einigen Pechvögeln hier im Forum die von einem schwarzen Schaaf zum nächsten weiter gereicht werden.

Na ja, weiß immer nicht was ich davon halten soll! Pech kann man mal haben, aber ständig?
Die Leute hier schrauben an Ihren Fzg. rum, greifen in die Bordelektronik ein, programmieren am MMI rum, bauen Tuning - Boxen ein und holen sich Ihr "Fachwissen" aus dem Forum!  
Dann wundern sie sich wenn nicht mehr alles so funktioniert wie es sollte, das hat nicht viel mit Pech zu tun!

Und wenn ich mir ein 5 Jahre altes Auto kaufe kann ich nur sicher sein das alles ok ist wenn man es in einer Service - Werkstatt prüfen lässt oder gleich vom Audi - Händler kauft.
Aber selbst dann kann man sich nicht sicher sein ob der Vorbesitzer nicht eine Tuning - Box drin hatte und das Fzg. bis kurz vorm Exodus getreten hat. Der das Fzg. kauft landet dann auch wieder hier weil Er nur Probleme hat und schimpft auf Audi. Der Kreislauf ist geschlossen! 😁

Das ist zwar ganz unterhaltsam hier aber man darf es halt nicht zu ernst nehmen! 😉

Hallo Mic03,

der Wagen wurde von mir in 2006 neu gekauft.
Ich habe nie am Wagen/Motor gefummelt, auch wenn der Username darauf schließen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen