Motorschaden bei geleasdem 318ci

BMW 3er E46

Hi

Mein Onkel hate gestern einen Motorschaden an seinem 318ci und ist liegen geblieben. Die Benzinleuchte ging dauernd an und aus und der Motor hörte sich, nach seiner aussage, aufeinmal wie ein Diesel an bis er dan ausging.

Das Auto wurde 2002 geleased und sollte im Juli dieses Jahres zürückgegeben werden. Gelaufen ist das Auto 35.000 KM.

Wie sieht das mit der beseitigung des Schadens aus denn die Garantie ist ja abgelaufen...
Muss das BMW machen weil das Auto geleased ist?
Oder sollen wir auf Kulanz bestehen da das Auto ja erst auf 35.000 KM ist?

31 Antworten

Bist du dir überhaupt sicher, dass es ein Motorschaden ist?
Sollten nämlich nur eine oder mehrere Zündspulen def. sein dann geht auch die Leuchte an und das Auto schaukelt wie ein Traktor.

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Bist du dir überhaupt sicher, dass es ein Motorschaden ist?
Sollten nämlich nur eine oder mehrere Zündspulen def. sein dann geht auch die Leuchte an und das Auto schaukelt wie ein Traktor.

Zuaml das ein häufig auftretendes Phänomen beim N42 ist. Als die ersten Fahrer mit Problemen beim Händler ankamen, wurden alle 4 Zündspulen auf Kulanz getauscht und ein Softwareupdate durchgeführt.

Gruß Basti

OK nun herrscht klarheit über alles. Der Motor muste komplett ausgetauscht werden (Die Öl Kette soll im Eimer gewesen sein) wie sich herausstellte was BMW auch auf Kulanz gemacht hat. Einen Mietwagen hat mein Onkel nicht bekommen aber war ihm auch egal! Hauptsache das Auto wird repariert und er hat nicht weiterhin darauf bestanden. heute kam da aber der Schock!

Mein Onkel ging in die BMW Niederlassung um das Auto abzuholen weil er die nachricht bekommen hat dass es fertig war und da verlange sie von ihm aufeinmal eine Rechnung von ca. 700 €!!! Davon war allerdings nie die rede es hies es würde alles auf Kulanz gehen! Die Rechnung beinhaltet Arbeitskosten (vorallem schwachsinnige Sachen wie MOTORWÄSCHE.....), sehr viele Kleinteile des Motors UND MOTORÖL!!! (Selbst dass wurde in Rechnung gestellt!!!)

Als mein Onkel sich darüber aufgeregt hat weil alles auf Kulanz gehen sollte und er vor der reperatur nie zugestimmt hat das er einen teil der Reparaturkosten auf sich nimmt hies es ganz Frech: "Sie können froh sein dass sie für den Motor nichts bezahlt haben."
DER MOTOR HAT KEINE 40tkm!!!!
Und da er nicht soviel Geld bei sich hatte:
"Wenn sie dass Geld nicht bezahlen kriegen sie ihr Auto nicht"

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Findet ihr das Normal? Ich meine dass der Motor ohne ersichtlichen Grund den Geist aufgibt ist natürlich nicht Normal... (Alle Inspektionen wurden bei BMW ordnungsgemäß gemacht!) Selbst ein Dacia Logan sollte dass Aushalten obwohl das ganze Auto soviel wie der Motor von dem Auto kostet ^^ Aber dass BMW dan auch so hartnäckig auf die 700 Euro für solche kleinigkeiten besteht..... Habt ihr solche Erfahrungen gemacht? Ich hätte erwartet BMW übernimmt sämtliche Kosten....

Ich hätte erwartet, dass vorab geklärt wird, wer was übernimmt. Normalerweise ist es, wie schon vorher geschrieben, so, dass BMW die Teile und der Kunde die Arbeitskosten übernimmt. Wenn da vorab nichts geklärt wurde (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), würde ich nichts bezahlen - auch wegen solche Sachen wie Motorwäsche (wieviel nehmen die eigentlich dafür?). Dass die das Auto nicht rausrücken wollen, finde ich eine Frechheit

Ähnliche Themen

Also wenn es vor der Reparatur verbindlich geheißen hat, dass er keinen Cent dafür zahlen muss, würd ich sofort nen Anwalt einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von BuDo


OK nun herrscht klarheit über alles. Der Motor muste komplett ausgetauscht werden (Die Öl Kette soll im Eimer gewesen sein) wie sich herausstellte was BMW auch auf Kulanz gemacht hat. Einen Mietwagen hat mein Onkel nicht bekommen aber war ihm auch egal! Hauptsache das Auto wird repariert und er hat nicht weiterhin darauf bestanden. heute kam da aber der Schock!

Mein Onkel ging in die BMW Niederlassung um das Auto abzuholen weil er die nachricht bekommen hat dass es fertig war und da verlange sie von ihm aufeinmal eine Rechnung von ca. 700 €!!! Davon war allerdings nie die rede es hies es würde alles auf Kulanz gehen! Die Rechnung beinhaltet Arbeitskosten (vorallem schwachsinnige Sachen wie MOTORWÄSCHE.....), sehr viele Kleinteile des Motors UND MOTORÖL!!! (Selbst dass wurde in Rechnung gestellt!!!)

Als mein Onkel sich darüber aufgeregt hat weil alles auf Kulanz gehen sollte und er vor der reperatur nie zugestimmt hat das er einen teil der Reparaturkosten auf sich nimmt hies es ganz Frech: "Sie können froh sein dass sie für den Motor nichts bezahlt haben."
DER MOTOR HAT KEINE 40tkm!!!!
Und da er nicht soviel Geld bei sich hatte:
"Wenn sie dass Geld nicht bezahlen kriegen sie ihr Auto nicht"

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Findet ihr das Normal? Ich meine dass der Motor ohne ersichtlichen Grund den Geist aufgibt ist natürlich nicht Normal... (Alle Inspektionen wurden bei BMW ordnungsgemäß gemacht!) Selbst ein Dacia Logan sollte dass Aushalten obwohl das ganze Auto soviel wie der Motor von dem Auto kostet ^^ Aber dass BMW dan auch so hartnäckig auf die 700 Euro für solche kleinigkeiten besteht..... Habt ihr solche Erfahrungen gemacht? Ich hätte erwartet BMW übernimmt sämtliche Kosten....

zahlen und später zum anwalt gehen

Ich würde keinen Cent zahlen und sofort erstmal bei BMW München anrufen und dann zum Anwalt gehen... 😉

Hey,

also nur weil etwas auf Kulanz läuft heisst es ja nicht gleich das es ALLES umsonst ist, da es ja eher eine freiwillige sache ist können die auch gewisse Sachen berechnen, aber dies sollte wirklich vorher geklärt werden, obwohl ich 700€ jetzt nicht so viel finde, man hat ja auch einen neuen Motor!

Gruß Alex

Grundsätzlich gilt Formfreiheit. Soll heißen, auch ein mündlicher Auftrag ist ein rechtsgültiger Vertrag.

Die Rechnung würde ich in jedem Fall unter Vorbehalt (schriftlich festhalten) zahlen, da die Werkstatt natürlich Pfandrecht an dem Kfz hat. Sie darf somit die Freigabe bis zur erfolgten Zahlung verweigern.

Da keiner von uns bei dem Gespräch zwischen deinem Onkel und dem Händler dabei war, bleibts hier also immer unklar.
Warst du BuDo gemäß deiner Ankündigung auch bei der Auftragserteilung anwesend?

Die Kostenverteilung bei Kulanzarbeiten ist von SeppWurschti schon geschrieben:
- BMW: Material
- Kunde: Arbeitszeit, Verschleiß- und Betriebsmaterial

Kulanzleistungen sind übrigens freiwillig und nicht einforderbar!

ALEX

Zitat:

Original geschrieben von RedAlexBaron


...obwohl ich 700€ jetzt nicht so viel finde, man hat ja auch einen neuen Motor!

Gruß Alex

Ja, für 2 Wochen 😁😁

(Ursprungspost: }>Das Auto wurde 2002 geleased und sollte im Juli dieses Jahres zürückgegeben werden. )

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Ja, für 2 Wochen 😁😁

(Ursprungspost: }>Das Auto wurde 2002 geleased und sollte im Juli dieses Jahres zürückgegeben werden. )

Hey,

ja hast recht, aber damit muss man rechnen passieren kann halt immer was, das das jetzt in den letzten 2 Wochen passiert ist ärgerlich, aber nu so ist es nunmal!!!

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von BuDo


Als mein Onkel sich darüber aufgeregt hat weil alles auf Kulanz gehen sollte und er vor der reperatur nie zugestimmt hat das er einen teil der Reparaturkosten auf sich nimmt ....

Gibt es darüber irgendwelche (unterzeichnete) Schriftstücke?

Zitat:

Original geschrieben von BuDo


OK nun herrscht klarheit über alles. Der Motor muste komplett ausgetauscht werden (Die Öl Kette soll im Eimer gewesen sein) wie sich herausstellte was BMW auch auf Kulanz gemacht hat. Einen Mietwagen hat mein Onkel nicht bekommen aber war ihm auch egal! Hauptsache das Auto wird repariert und er hat nicht weiterhin darauf bestanden. heute kam da aber der Schock!

Mein Onkel ging in die BMW Niederlassung um das Auto abzuholen weil er die nachricht bekommen hat dass es fertig war und da verlange sie von ihm aufeinmal eine Rechnung von ca. 700 €!!! Davon war allerdings nie die rede es hies es würde alles auf Kulanz gehen! Die Rechnung beinhaltet Arbeitskosten (vorallem schwachsinnige Sachen wie MOTORWÄSCHE.....), sehr viele Kleinteile des Motors UND MOTORÖL!!! (Selbst dass wurde in Rechnung gestellt!!!)

Als mein Onkel sich darüber aufgeregt hat weil alles auf Kulanz gehen sollte und er vor der reperatur nie zugestimmt hat das er einen teil der Reparaturkosten auf sich nimmt hies es ganz Frech: "Sie können froh sein dass sie für den Motor nichts bezahlt haben."
DER MOTOR HAT KEINE 40tkm!!!!
Und da er nicht soviel Geld bei sich hatte:
"Wenn sie dass Geld nicht bezahlen kriegen sie ihr Auto nicht"

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Findet ihr das Normal? Ich meine dass der Motor ohne ersichtlichen Grund den Geist aufgibt ist natürlich nicht Normal... (Alle Inspektionen wurden bei BMW ordnungsgemäß gemacht!) Selbst ein Dacia Logan sollte dass Aushalten obwohl das ganze Auto soviel wie der Motor von dem Auto kostet ^^ Aber dass BMW dan auch so hartnäckig auf die 700 Euro für solche kleinigkeiten besteht..... Habt ihr solche Erfahrungen gemacht? Ich hätte erwartet BMW übernimmt sämtliche Kosten....

Hatte einen ähnlichen fall..bei mir wurde die kupplung auf kulanz getauscht da die im eimer war, mir wurde aber vorab gesagt das ich eventuell öl & diverse kleinteile bezahlen muss ca. 100€ sagte man mir, ich stimmte daraufhin zu dann bei der abholung musste ich dann plötzlich nichts bezahlen..

@FrauenHeld
Wurde dies auch im Auftragsformular schriftlich fixiert?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@FrauenHeld
Wurde dies auch im Auftragsformular schriftlich fixiert?

ja, der hat sichs einfach nur auf einem notizzettel drauf geschrieben, ich hab aber nichts unterschrieben oder so..

Deine Antwort
Ähnliche Themen