Motorschaden bei 31300 km

VW Passat B6/3C

Hallo heute hat sich mein Passatherz verabschiedet. Zahnriemen gerissen... 2 Monate aus der Garantie raus ersten Service grade gemacht mal sehen was VW dazu sagt... Hab die schnauze voll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nordic_Company


hat mal jemand ein Erfahrungsbericht ob es da Kulanz oder sowas gibt?

Kulanz könnte ich mir vorstellen, jedenfalls eine Teilübernahme der Kosten.

Soviel mal dazu, und jetzt meine Fragen/Aussagen:

Warum hast Du keine Anschlussgarantie? Da hättest das Auto hingestellt und höchstwahrscheinlich nichts dazu bezahlt, und das ganze ohne nach Kulanz fragen zu müssen.. 🙄🙄🙄

Ich wundere mich immer wieder über die Anfragen bezüglich Kulanz, wir leben doch in der
"Geiz ist ja so toll und Geil"-Zeit,
da sollte eigentlich jeder wissen das dann auch mit Kulanz gegeizt wird..

Wenn wundert es wirklich?

Wir wollten es billig und noch günstiger, wir bekommen es billig und günstiger, nur jetzt mit weniger Kulanz und noch weniger Garantie.

Du hast Dir die Anschlussgarantie gespart, dann trage jetzt auch die Folgen..

Als Leihwagen "nur" einen Fox? Frechheit??? Spätestens wenn Du Ihn bezahlen musst bist Du froh das man Dir keinen Touareg hingestellt hat den Du am Ende bezahlen musst.. 😁 😁 😁
Das wäre dann auch wieder eine "Frechheit" und "Abzockerei" noch dazu gewesen..

Meine Betrachtungsweise:
Du musst es so sehen, alles was von VW an Kosten übernommen wird ist ein Erfolg für Dich, egal wie viel oder wenig es am Ende ist. Falsch wäre zu denken das alles was unter 100% Kostenübernahme ist, "schlecht" ist. Dann hast Du morgen u.U. einen Herzanfall.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Norbert

66 weitere Antworten
66 Antworten

Premium ist nur der Phaeton und da siehts in Sachen Zuverlässigkeit hervorragend aus. Was am Anfang 02/03 nicht ganz klappte, da die Kabelbäume nicht in D gefertigt wurden.

Mittlerweile wird alles in D für den Phaeton produziert. Selbst was von Bosch kommt muss in D gefertigt sein, das ist die Auflage von VW an Bosch.

Naja und das kostet eben auch Geld. 100K sind da fällig aber gebraucht bekommst du sie nachgeworfen. Wenn meine Frau nicht wäre hätte ich schon einen.
Für 40 K bekommst Hammerteile

Premiumpreise gibts bei Daimler, BMW und Audi

Entschuldigung, wenn ich da so penetrant bin:
Ich weiß ja nicht wie Ihr so Euer Geld verdient, Fakt ist, das ein Phaeton fast den Preis eines Einfamilienhauses hat (den Gegenwert natürlich bei weitem nicht), wer dafür keine Qualität im einem Auto abliefern kann........

Für mich persönlich sind 40000€ für einen gut ausgestatteten Pampersbomber absolute Premiumpreise.
Das einige hier dann als völlig disskussionsunwürdig (aka alternativlos) ansehen, nach 3 (!) Jahren dafür eine zusätzliche Versicherung gegen technische Defekte abschließen zu müssen, sorry, da fehlt mir das Verständnis für.

Da hilft nur eins:

KIA kaufen oder Opel oder was auch immer, wird doch keiner gezwungen einen VW zu kaufen. Wir leben doch in einer freien Marktwirtschaft.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Da hilft nur eins:

KIA kaufen oder Opel oder was auch immer, wird doch keiner gezwungen einen VW zu kaufen. Wir leben doch in einer freien Marktwirtschaft.

Und noch dazu in einer freien Demokratie. Auch wenn man derzeit den Glauben daran verliert.

Und soweit ich weiß, kann ich da meine Meinung frei kundtun.

Und nichts weiter tue ich.

Was ich dann am Ende kaufe, ist wieder eine andere und meine Sache.

Genau wie es Deine/Eure Entscheidung ist, eine Reparaturversicherung für quasi neuwertige Fahrzeuge abzuschließen

BTW: Hyundai ist derzeit angesagt, 5 Jahre Garantie/Inspektionen/Reparaturen im (nicht premiummäßigen) Kaufpreis enthalten.
Sind aber leider ziemlich hässlich 🙂

EDIT: @didarenni:
Offtopic: Cool, Bon Scott - Video im Auto! Macht Dich symphatisch. 🙂

Ähnliche Themen

Thanks 😉

Ich habe mir auch letzt einen KIA angesehen, mir gefiel der Sorento ganz gut. Zumindest innen und von vorne. Vollausgestattet ca. 43000 Euro, bekomm dort 20% Rabatt, also für runde 35000 ein tolles Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen und Platz genug für meine 3 Kids.

Aber nach mittlerweile über 700000 km auf meinen VW´s ohne mal die Kilometer zu rechnen bei denen ich Fahrschüler ausgebildet habe und dem Wissen und die Erfahrung die ich in den Jahren gemacht habe wurde der Kia von der Liste gestrichen.

Mein neuer Sharan steht am 11.11.2011 um 11.00 Uhr (kein Scherz) in WOB zur Abholung bereit und ich bin mir sicher es ist ein guter Wagen auch wenn das Forum auch jetzt mit dem neuen Modell mit Problemen voll ist. Teilweise Kleinigkeiten die umgehend vom Händler behoben werden aber das ist überall so. Lies mal im Dacia-Forum oder im E-Klasse Forum (hab ich mal lange mitgelesen und mich gefreut einen VW zu fahren). Es ist überall das gleiche.

Mein Kamerad fährt einen Toyota Avensis und hat schon zweimal nen Anwalt gebraucht um seine Garantieansprüche geltend zu machen. Und das wo sie sich mit Kundenzufriedenheit brüsten.

Zitat:

BTW: Hyundai ist derzeit angesagt, 5 Jahre Garantie/Inspektionen/Reparaturen im (nicht premiummäßigen) Kaufpreis enthalten.
Sind aber leider ziemlich hässlich 🙂

hässlich? ich würd sagen ich hab lieber ein hässliches auto das fährt als ein wunderschönes welches des öfteren die Werkstatt besucht.

Ich hatte vor meinem Passat einen IV-er Golf. Dieser mußte weichen da das 2te Kind da war. Zuerst dachte ich an einen Mazda5 oder Corolla Verso, habe mich, aufgrund von sehr guten 6 Jahren mit dem Golf für den Passat entschieden. Großer Fehler. Diese Qualität bei diesem Preis... für mich kommt einfach ein Auto aus dem VAG Konzern nicht mehr in Frage. Ich hatte bis jetzt immer irgendeine Beziehung zu meinen Autos. Der Passat ist mir einfach scheiss egal, eine Metallkiste auf Rädern, nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tsl123


hässlich? ich würd sagen ich hab lieber ein hässliches auto das fährt als ein wunderschönes welches des öfteren die Werkstatt besucht.

Grundsätzlich richtig.

Zitat:

Original geschrieben von tsl123



Ich hatte bis jetzt immer irgendeine Beziehung zu meinen Autos. Der Passat ist mir einfach scheiss egal, eine Metallkiste auf Rädern, nicht mehr.

Lustig. Ganz genau das (fast wortwörtlich) habe ich neulich zu einem Bekannten auch gesagt.

Der Passat war eine - sagen wir - Pendlerhure für mich.

Bei dem 3.0 quattro ist das jetzt wieder anders. Ich schraube sogar wieder selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen