ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Motorschaden bei 31300 km

Motorschaden bei 31300 km

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 18:39

Hallo heute hat sich mein Passatherz verabschiedet. Zahnriemen gerissen... 2 Monate aus der Garantie raus ersten Service grade gemacht mal sehen was VW dazu sagt... Hab die schnauze voll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nordic_Company

hat mal jemand ein Erfahrungsbericht ob es da Kulanz oder sowas gibt?

Kulanz könnte ich mir vorstellen, jedenfalls eine Teilübernahme der Kosten.

Soviel mal dazu, und jetzt meine Fragen/Aussagen:

Warum hast Du keine Anschlussgarantie? Da hättest das Auto hingestellt und höchstwahrscheinlich nichts dazu bezahlt, und das ganze ohne nach Kulanz fragen zu müssen.. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich wundere mich immer wieder über die Anfragen bezüglich Kulanz, wir leben doch in der

"Geiz ist ja so toll und Geil"-Zeit,

da sollte eigentlich jeder wissen das dann auch mit Kulanz gegeizt wird..

Wenn wundert es wirklich?

Wir wollten es billig und noch günstiger, wir bekommen es billig und günstiger, nur jetzt mit weniger Kulanz und noch weniger Garantie.

Du hast Dir die Anschlussgarantie gespart, dann trage jetzt auch die Folgen..

Als Leihwagen "nur" einen Fox? Frechheit??? Spätestens wenn Du Ihn bezahlen musst bist Du froh das man Dir keinen Touareg hingestellt hat den Du am Ende bezahlen musst.. :D :D :D

Das wäre dann auch wieder eine "Frechheit" und "Abzockerei" noch dazu gewesen..

Meine Betrachtungsweise:

Du musst es so sehen, alles was von VW an Kosten übernommen wird ist ein Erfolg für Dich, egal wie viel oder wenig es am Ende ist. Falsch wäre zu denken das alles was unter 100% Kostenübernahme ist, "schlecht" ist. Dann hast Du morgen u.U. einen Herzanfall.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Norbert

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Ein paar nähere Infos zum Fahrzeug wären interessant, trotzdem mein Beileid.

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 18:54

Baujahr 2009 2 liter Tdi 140 Ps

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 19:05

hat mal jemand ein Erfahrungsbericht ob es da Kulanz oder sowas gibt?

Mein Beileid.

Ich an deiner Stelle würde ich da auf 100% auf alles bestehen, ist ja schließlich grade mal ein Viertel der vorgesehenen Laufleistung.

Halt uns mal aus dem Laufenden wie sich VW in deinem Fall benimmt.

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 19:51

Morgen in der früh muß ich zu meinen Händler da soll ein Gutachter von VW kommen und den Wagen untersuchen. Als Leihwagen habe ich einen VW Fox bekommen das allein ist schon eine Frechheit... und ich bin gespannt was der Gutachter mir erzählt. Werde Dann morgen berichten falls ich dann nicht schon vor Wut geplatzt bin :-)

Zitat:

Original geschrieben von passi140

Mein Beileid.

Ich an deiner Stelle würde ich da auf 100% auf alles bestehen, ist ja schließlich grade mal ein Viertel der vorgesehenen Laufleistung.

Halt uns mal aus dem Laufenden wie sich VW in deinem Fall benimmt.

aha, ein viertel :p

Zitat:

Original geschrieben von Nordic_Company

hat mal jemand ein Erfahrungsbericht ob es da Kulanz oder sowas gibt?

Kulanz könnte ich mir vorstellen, jedenfalls eine Teilübernahme der Kosten.

Soviel mal dazu, und jetzt meine Fragen/Aussagen:

Warum hast Du keine Anschlussgarantie? Da hättest das Auto hingestellt und höchstwahrscheinlich nichts dazu bezahlt, und das ganze ohne nach Kulanz fragen zu müssen.. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich wundere mich immer wieder über die Anfragen bezüglich Kulanz, wir leben doch in der

"Geiz ist ja so toll und Geil"-Zeit,

da sollte eigentlich jeder wissen das dann auch mit Kulanz gegeizt wird..

Wenn wundert es wirklich?

Wir wollten es billig und noch günstiger, wir bekommen es billig und günstiger, nur jetzt mit weniger Kulanz und noch weniger Garantie.

Du hast Dir die Anschlussgarantie gespart, dann trage jetzt auch die Folgen..

Als Leihwagen "nur" einen Fox? Frechheit??? Spätestens wenn Du Ihn bezahlen musst bist Du froh das man Dir keinen Touareg hingestellt hat den Du am Ende bezahlen musst.. :D :D :D

Das wäre dann auch wieder eine "Frechheit" und "Abzockerei" noch dazu gewesen..

Meine Betrachtungsweise:

Du musst es so sehen, alles was von VW an Kosten übernommen wird ist ein Erfolg für Dich, egal wie viel oder wenig es am Ende ist. Falsch wäre zu denken das alles was unter 100% Kostenübernahme ist, "schlecht" ist. Dann hast Du morgen u.U. einen Herzanfall.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

Zitat:

Original geschrieben von passi140

Mein Beileid.

Ich an deiner Stelle würde ich da auf 100% auf alles bestehen, ist ja schließlich grade mal ein Viertel der vorgesehenen Laufleistung.

Halt uns mal aus dem Laufenden wie sich VW in deinem Fall benimmt.

aha, ein viertel :p

Geh davon aus das er den Zahnriemen meint!

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 20:13

Eine Anschlussgarantie habe ich noch nie für meine Autos abgeschlossen weil ich sie nicht länger als 4 Jahre fahre und davon ausgehe das sie 4 jahre auch fahren sollten.

Zitat:

Original geschrieben von ronney10

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

 

aha, ein viertel :p

Geh davon aus das er den Zahnriemen meint!

Genau den meint er...

Zitat:

Original geschrieben von Nordic_Company

Eine Anschlussgarantie habe ich noch nie für meine Autos abgeschlossen weil ich sie nicht länger als 4 Jahre fahre und davon ausgehe das sie 4 jahre auch fahren sollten.

Ich stimme Dir zu das sie halten SOLLTEN, ich fahre meine Autos inzwischen maximal vier bzw fünf Jahre weil es so lange die Anschlussgarantie gibt... :D

Bei meinem Passat hat sie sich leider schon bezahlt gemacht.

Norbert

Und als Anschlussgarantie-zahlender Kunde, der im Jahr fast 400EUR dafür hinlegt (z.B. Jahr 5) und bisher toi-toi-toi nicht in Anspruch nehmen musste (oder leider, weil das Geld damit futsch ist) komme mir regelmässig ziemlich verarscht vor, wenn jemand der diese Garantie nicht BEZAHLT hat über großzügige Kulanzregelungen auch nicht schlechter gestellt wird wie ich.

Selbst bei üblichen Garantieleistungen sind Ersatzfahrzeuge in der Regel NICHT üblich oder werden übernommen. Bei Mobilitätsgarantie dank durchgeführtem Service wohl schon, wenn das Fahrzeug eingeschleppt werden muss (dürfte hier der Fall sein).

Dieses Anspruchsdenken ist schon krass.

Andererseits "SOLLTE" ein Motor auch nicht nach 2 Jahren und 2 Monaten und nach 30tkm kaputt gehen, bzw. der Zahnriemen reissen (was ich bei diesen Laufleistungen beim Passat aber ehrlich gesagt bisher auch noch nicht gehört habe. Von daher kann ich den etwas emotionalen Beitrag natürlich schon sehr gut verstehen. Dennoch: Wer meint schlau zu sein und das Geld für die Anschlussgarantie zu sparen ist halt im Extremfall möglicherweise der Gelackmeierte. Oder was glaubt derjenige, wozu es eine Garantieverlängerung für das 3-4 oder 5. Jahr speziell gibt?

Hallo,

 

wenn man die ganzen Threats über die teuren Macken z. B. Ölpumpenantrieb so mitlist kriegt man ja graue Haare.

Hab gestern meine Car Garantie bei VW verlängert für 279,- . Ich finde man schläft damit ein bissel besser.

 

Gruß

 

Hardi

Moin,

sorry, das ich auch in die gleiche Kerbe hauen muss......aber bei der Technik, die jetzt in den Autos verbaut ist, ist es kaum vorstellbar, dass das alles 4 Jahre hält ohne das was mal kapputt geht.

Ich habe meinen Passat 2009 im Rahmen des "Abwrackprämien-Wahn´s" gekauft und finanziert. Wer da den günstigen Zins von 0,9% haben wollte, musste seinen VW bei der VW-Versicherung mit versichern. Gut, sie waren nicht die ganz billigsten, aber in Verbindung mit dem geringen Zins, rechnete sich das auf alle Fälle. Im gleichen Vertrag habe ich damals die Garantieverlängerung mit abgeschlossen und der Betrag ist mit auf die monatl. Rate verteilt worden, d. h. man merkt es kaum, dass man da jetzt ne Menge an Geld hinblättert.

Das wird dir jetzt nichts helfen, wollte aber sagen, dass die Versicherung schon Sinn macht, da manchmal ein Steuerteil mehr kostet als der Jahresbetrag der Versicherung.

Wünsch dir heute viel Glück mit dem Gutachter und bin gespannt was raus kommt.....hoffe sie übernehmen was, weil ein Motorschaden mit 31 TKm kann ja nun wirklich nicht sein.....

Viele Grüße

Neli24

Deine Antwort
Ähnliche Themen