Motorschaden Audi TT

Audi TT 8N

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Audi TT Motor. Der Motor hört sich an, als wenn er nur noch auf 3 Zylindern läuft. Der Wagen hat ca 110000 km gelaufen. Die Zündkerzen habe ich schon überprüft, sind alle recht russig. Der Auspuff ist auch russig, stärker als sonst.

Was kann das wohl sein? Die Leistung ist eigentlich noch da, habe aber sicherheitshalber auch keine Vollgasfahrten mehr gemacht. Kann es sein, dass einfach nur der Zahnriemen versetzt ist?

Ein Video habe ich auch davon gemacht. Was könnte defekt sein?

http://www.youtube.com/embed/7IhmkEmnkqo

19 Antworten

Hallo,
was heißt denn "kleiner geworden", hast du mal Bilder vom Kopf und den Ventilen.

Gruß
TT-Eifel

Höchstwahrscheinlich meint er damit das sie eingelaufen sind, also sich der Ventilsitz in das Ventil geschlagen hat und zwar außerhalb der Toleranz, so das ein Schleifen der Ventile theoretisch nicht mehr möglich ist. Sehr sehr merkwürdig das Ganze, normalerweise halten die Ventile länger, es stellt sich mir die Frage ob irgendwas am Material der Ventile/Sitze nicht in Ordnung war, oder der Motor zu mager gelaufen ist etc.
Es wäre zu Überprüfen ob ein Zueinander-Schleifen der Ventile/Sitze doch noch geht.
Falls die Ventile absolut defekt sind würde ich mir lieber einen gebrauchten Kopf kaufen als 3t€ in einen sonst alten Motor zu investieren. Ich habe mir mal in ebay einen gebrauchten kompletten Kopf mit Nockenwellen, Ein- und Ausslasskrümmer und Ventildeckel der IO war für 160€ ersteigert. Leider bekommt man einen günstigen Kopf nur dann wenn man ihn gerade nicht braucht, aber es gibt ja noch genug Gebrauchtteilehändler.

Hallo,
ja stimmt ich meinte die Ventile sind eingelaufen. Tja ich habe auch nicht so ein gutes Gefühl dabei. Kann es sein, dass dieser Schaden schon von anfang an da gewesen ist? Der Wagen lief schon vom ersten Kilometer sehr unruhig. Die Meinung von Audi war damals vor 12 Jahren: Tja das ist eben so.

Ähm ,das wird wohl ein wenig schwierig werden das nach 12 jahren nachzuweisen !
Ich würde dir bei 3000 euro raten einen Gebrauchten Motor mit Händler Garantie zu erwerben , denn selbst nach der 3000 eu investition wird dein rumpf-motor der selbe bleiben ,und du weisst immer noch nicht warum die ventile "geschrumpft" sind !!

Ps mein Beileid

Ähnliche Themen

Für unter 3000 Eur. kriegste schon AT Motoren mit Garantie.
Google mal nach Austauschmotoren Köln.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen