Motorschaden an meinem 318i
Am Montag hats meinen 318i erwischt. Bei nur 120000 km hats mir den Motor zerlegt. Erste Diagnose eines Bekannten der Schrauber ist. Lagerschaden.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Versuchen den Motor beim Motoreninstandsetzer reparieren zu lassen oder nen anderen Motor einbauen.
Passt in den E36 BJ 96 mit M43 Motor auch ein 316i oder ein 319er ohne großes Umbauen?
Könnte nen 319er mit 170000 km inl. Steuergerät und Kabelbaum für 600 € bekommen....
Was meint Ihr was besser ist?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
Am Montag hats meinen 318i erwischt. Bei nur 120000 km hats mir den Motor zerlegt. Erste Diagnose eines Bekannten der Schrauber ist. Lagerschaden.Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Versuchen den Motor beim Motoreninstandsetzer reparieren zu lassen oder nen anderen Motor einbauen.
Passt in den E36 BJ 96 mit M43 Motor auch ein 316i oder ein 319er ohne großes Umbauen?
Könnte nen 319er mit 170000 km inl. Steuergerät und Kabelbaum für 600 € bekommen....Was meint Ihr was besser ist?
Meinst du mit 319er den Motor der letzten 316i Compact?
Der Motor passt schon einfach rein wenn Steurgerät usw. dabei ist, das musst du auf jeden Fall tauschen.
Ganz wichtig ist jetzt noch die EWS, nachdem der 1,9er Cpmpact einer der letzten ist hat der vermutlich EWSII oder III, weiß ich nicht genau, die musst du auch komplett tauschen, Ringantenne (sollte deiner denke ich haben) kannst du soweit lassen, die Sende/Empfangseinheit daran musst du vom neuen nehmen, ebenso wie das EWS-Steuergerät und den Transponder aus dem Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
Passt in den E36 BJ 96 mit M43 Motor auch ein 316i oder ein 319er ohne großes Umbauen?
Könnte nen 319er mit 170000 km inl. Steuergerät und Kabelbaum für 600 € bekommen....
ich denke mal nicht 😉
ok, überredet 😁
@TS: hast du denn mal das ölgewechselt und auch mal nach dem ölstand geschaut? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
ok, überredet 😁@TS: hast du denn mal das ölgewechselt und auch mal nach dem ölstand geschaut? 😕
Öl war genug drin und wurde erst vor 3000 km gewechselt. Ich hab keinen blassen Schimmer wie das passieren konnte.
Ist halt jetzt die Frage was mehr Sinn macht. Motor auf und ne Revision machen lasen. Oder den 319er nehmen.
Bei meinem Motor weiss ich halt das der eigentlich sonst ok ist da der aus erster Hand ist und ich den Vorgänger kenne (Arzt, Bekannter meines Vateres - also nix mit Treten usw.)
Bei dem gebrauchten 319 weiss man halt nie was man bekommt.
wie haben die denn den lagerschaden festgestellt? welche lager überhaupt?
was macht der motor?
was machte er als er "kaputt" ging?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wie haben die denn den lagerschaden festgestellt? welche lager überhaupt?was macht der motor?
was machte er als er "kaputt" ging?
Festgestellt hat es mein Bekannter nur durch hören, weiteres sieht man aber erst wenn man die Ölwanne abmacht.
Ich glaube er hat was von Pleullagerschaden gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Ist es jetzt ein m40 oder nicht???
was wars denn für ein Baujahr ganz einfach mal gefragt
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
was wars denn für ein Baujahr ganz einfach mal gefragtZitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Ist es jetzt ein m40 oder nicht???
Es ist ein 1996er mit M43
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Meinst du mit 319er den Motor der letzten 316i Compact?
Der Motor passt schon einfach rein wenn Steurgerät usw. dabei ist, das musst du auf jeden Fall tauschen.
Ganz wichtig ist jetzt noch die EWS, nachdem der 1,9er Cpmpact einer der letzten ist hat der vermutlich EWSII oder III, weiß ich nicht genau, die musst du auch komplett tauschen, Ringantenne (sollte deiner denke ich haben) kannst du soweit lassen, die Sende/Empfangseinheit daran musst du vom neuen nehmen, ebenso wie das EWS-Steuergerät und den Transponder aus dem Schlüssel.
Auhauerha..... 😰
EWS2 gabs in allen E36 ab 1/95......die EWS3 gabs erst im E46....da muß man auch keine Ringantenne oder irgendwelche EWS-Steuergeräte tauschen.
Und den 1,9er ausm 316i Compact kann man auch vergessen,weil der neben nem anderen Motorkabelbaum auch nen anderen kabelbaum zum Kombiinstrument hat,eben aufgrund der Abgasnorm,die da bereits Euro3 beträgt,aufgrund der vorhandenen OBD2 Schnittstelle und dem rudimentären CAN-Bus.Das darf man dann erstmal alles in den anderen übernehmen....ach und Kombiinstrument ned vergessen.....
Kann man also knicken,wurde aber bereits im BMW-Treff erwähnt. 🙂
@Eudeen
Nen 319er gabs nie. xD
Besorg dir einfach nen M43B18,da gibts echt genug von. 😉
Greetz
Cap
Ist der Dir bei hoher Drehzahl verreckt? Ansonsten einfach Ölwanne ab und die Schalen tauschen. Kommt jetzt drauf an wie die Zapfen an der KW aussehen.
Bei nem alten Audi 100 5E jedenfalls hat es so funktioniert. Ich würd ihn reparieren lassen da weißt Du was Du hast.
Brauchst halt im schlimmsten Fall ne neue Kurbelwelle.
Wenn die Kurbelwelle beschädigt ist , Motor schlachten oder wegschmeißen , Kurbelwelle machen lassen ist teurer als Tauschmotor !