Motorschaden an meinem 318i
Am Montag hats meinen 318i erwischt. Bei nur 120000 km hats mir den Motor zerlegt. Erste Diagnose eines Bekannten der Schrauber ist. Lagerschaden.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Versuchen den Motor beim Motoreninstandsetzer reparieren zu lassen oder nen anderen Motor einbauen.
Passt in den E36 BJ 96 mit M43 Motor auch ein 316i oder ein 319er ohne großes Umbauen?
Könnte nen 319er mit 170000 km inl. Steuergerät und Kabelbaum für 600 € bekommen....
Was meint Ihr was besser ist?
24 Antworten
Zuallererst mal Schaden angucken lassen vom Fachmann (in diesem Fall besser ein Motoreninstandsetzer), und Angebot einholen.
hol dir nen gebrauchten motor und dann läuft das wieder. wenn der zylinderkopf von deinem motor noch ok ist (keine risse) kannst den bei ebay verkaufen. 200-280€ solltest dafür noch kriegen.
nen gebrauchten motor findest auch zwischen 450-700€ bei ebay. wenn du dann noch jemand hast der den mit dir einbaut kommst relativ günstig aus der Nummer raus.
lohnt sich natürlich nur wenn du den wagen noch etwas länger fahren willst.
Die zylinderköpfe werden noch so hoch gehandelt? habe einen 316i zylinderkopf über... was bringen die noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eb-member-ay
... was bringen die noch?
steht doch in dem beitrag über deinem. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
hol dir nen gebrauchten motor und dann läuft das wieder. wenn der zylinderkopf von deinem motor noch ok ist (keine risse) kannst den bei ebay verkaufen. 200-280€ solltest dafür noch kriegen.nen gebrauchten motor findest auch zwischen 450-700€ bei ebay. wenn du dann noch jemand hast der den mit dir einbaut kommst relativ günstig aus der Nummer raus.
lohnt sich natürlich nur wenn du den wagen noch etwas länger fahren willst.
Die Motoren die zwischen 450 und 700 € kosten sind aber meist auch welche die schon gut 200.000 km aufm Buckel haben.
Hab jetzt folgendes Angebot: Motoreninstandsetzung vom Fachmann für 600 €.
Der Ein/Ausbau sowie die Dinge die man noch braucht (Dichtungen etc.) ca. 500 €
Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
Die Motoren die zwischen 450 und 700 € kosten sind aber meist auch welche die schon gut 200.000 km aufm Buckel haben.Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
hol dir nen gebrauchten motor und dann läuft das wieder. wenn der zylinderkopf von deinem motor noch ok ist (keine risse) kannst den bei ebay verkaufen. 200-280€ solltest dafür noch kriegen.nen gebrauchten motor findest auch zwischen 450-700€ bei ebay. wenn du dann noch jemand hast der den mit dir einbaut kommst relativ günstig aus der Nummer raus.
lohnt sich natürlich nur wenn du den wagen noch etwas länger fahren willst.
Hab jetzt folgendes Angebot: Motoreninstandsetzung vom Fachmann für 600 €.
Der Ein/Ausbau sowie die Dinge die man noch braucht (Dichtungen etc.) ca. 500 €
vor ein paar tagen ist ein 318i m43 motor mit getriebe und allen anbauteilen für 290€ weggegangen. aus einem unfaller mit 132 tkm.
Wollt hier nur mal berichten damit man weiß was so alles passiert ist.
Nach viel verstrichener Zeit (der Motorrenbauer hatte scheinbar keinen Bock was zu machen) wurde der Motor aufgemacht und festgestellt das die Kurbelwelle auch nen Schlag abbekommen hat.
Habe dann ne Gebrauchte ersteigert für 80 € und wollte diese eig. einbauen lassen.
Doch dann hat mich genau 2 Tage nachdem ich die Kurbelwelle ersteigert habe ein Mitglied hier ausm Forum per SMS angeschrieben das er noch nen kompletten Motor mit 160'km stehen hat den er loswerden will.
Wir sind uns preislich schnell einig geworden und schon einen Tag später hab ich gemeinsam mit dem Verkäufer den Motor in Niederbayern in den Kofferraum unserer A-Klasse laden können ***schwitz***
Mein Bekannter hat den Motor dann 3 Tage später eingebaut.
Der Motor läuft bislang super, bin aber auch noch nicht so viel damit gefahren und werde ihn erst langsam wieder bisschen einfahren da er doch ne zeitlang stand.
na dann passts ja, welcome back ;-)
die alte Kurbelwelle kannst dir ja als Andenken aufs Regal stellen...