Motorschaden an E46 330Ci

BMW 3er E46

Hallo Freunde,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Letzte Woch hat sich mein Motor nach einer kurzen Autobahnfahrt den Geist aufgegeben. Lautes Ratern aus dem Motorraum (ähnlich einem Traktor).

Ein Pleuellagere am Zylinder 4 hat sich verabschiedet. Im mOtoröl hat man späne gefunden.
Laut BMW hatte die Kurbelwelle nichts abbekommen (wurde vermessen). Soweit so gut...
Heute bekamm ich den Anruf. Beim tauschen des "funktionierenden" Pleuellagers am Zylinder 4 ist ein Schaden (unter dem Lager). Somit ist der Motor im Ar...h.

Kullanz wurde von BMW abgelehnt, weil das Auto BJ01 ist. Hat aber trotzdem nur 80tkm.
Wie kann sowas passieren?

Neuer Motor + Einbau würde mich ca. 7000euro kosten.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass ich einen Alpina Motor einbauen könnte. Soll billiger sein. kann das sein?

Bin um jede Hilfe froh...

Gruß,
Taso684

Beste Antwort im Thema

Also auch erst mal mein Beileid!
So ein Schaden ist für jeden hier eine Belastung die mehr als extrem ist.

Aber hackt doch nicht alle nun auf die Kulanz von BMW rum!

Erst mal ist das Auto schon 7 Jahre, auch wenn es hier um ein Fahrzeug geht was nur 80tkm runter hat.

Wer weiß wie der TE mit dem Auto gefahren ist, wer weiß wie die Vorbesitzer gefahren sind.
Ohne dem TE was zu unterstellen, aber egal was nun geschrieben wird, ich weiß was jetzt kommt:

Immer warm-gefahren, nie untertourig Vollgas-gegeben, keine Kurzstrecke, nie die Gänge gezogen und und und....

Ich nehme einen Neuwagen und verspreche das ich nach 10tkm die Pleullager auf habe.
Wo ist das Problem?

Die schäden der Pleullager können eher auf mangelnder Schmierung oder grobe Gewallt zurückzuführen sein.

Tut mir ja leid wenn ich nun so schreibe, aber es geht hier um 7 Jahre und 80tkm die keiner nachweisen kann.

Die Pleullager aus reiner Vorsich machen zu lassen ist natürlich kostspielig.
Ich habe es gemacht, da ich aber KFZler bin, war es nicht das große Problem.
Nur mal eben 500€ um einen Schaden evtl. aus dem Weg zu gehen ist natürlich happig, denke mal das keiner hier Geld zu verschenken hat.

Zur Reperatur:

Suche wirklich einen Motorbaer auf, oder eine Werkstatt die mit einem Motorbauer zusammen-arbeitet.
Wir geben z.B. auch solche Sachen weg um dem Kunden günstigere Reperaturen anzubieten.

Schaue mal auf der Seite von Alpina, oft bekommt man dort auch Kurbelwellen von 3,0l Motoren die recht günstig sind.

Oder enfach mal dort anrufen, die haben sehr viele Ausbauteile in Sachen M54.

Ich drück Dir die Daumen das es kostengünstig wird und vor allem, dass der Motor dann ewig halten wird.

MfG und bye

76 weitere Antworten
76 Antworten

ich würde mal eher vermuten, dass der "freundliche" einen kompletten austauschmotor einbauen will...deswegen der preis...

google doch mal nach motorinstandsetzern, die machen das für einen bruchteil...bei so sachen (motor/getriebe) kann man die markenwerkstätten mittlerweile komplett vergessen, die können/wollen nur noch komplett tauschen, reine abzocke...

Hallo Freunde,

habe noch mal den freundlichen Angerufen und Ihn darauf hingewiesen, dass man mir eher zu einer Reparatur rät.

Neuer Preis:
Ersatzteile (Kurbelwelle, Pleuelstange, Pleuellager, Dichtungen, usw.)
+
Einbau
-------------
4000-4200€...

Immerhin 3000 € weinger...
Er überprüft noch mal schnell, ob das "abgefallene" Pleuellager evtl. die Nockenwelle beschädigt hat. Wenn nicht, lasse ich es reparieren...

Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen...

P.S.: Falls jemand das wissen will... Ich denke immer noch, dass BMW die besten Motoren baut. Ich hatte einfach nur Pech gehabt. Das ist mein dritter BMW und der erste (BMW 520i, BJ.89) hatte 360tkm und 5 verschiedene Fahrer, bevor er sich verabschiedete (Davor hatte ich kein einziges Problem). Meinen Z3 (1.8, BJ96) hatte ich verkauft, weil ich was stärkeres haben wollte. Hatte aber nie Probleme gemacht.

Gruß, Taso684

Habe gerade mit BMW telefoniert.
Nockenwelle ist auch im Arsch... Alles im einem kostet Reparatur ca. 6000€...

Ist mir jetzt egal... Ich könnte mich jetzt Tagelang darüber stressen und ärgern oder ich nehm es hin.
Habe soeben den Auftrag für 7000€ angenommen :-(

Scheiss drauf...

Zitat:

Original geschrieben von taso684


Ist mir jetzt egal... Ich könnte mich jetzt Tagelang darüber stressen und ärgern oder ich nehm es hin.
Habe soeben den Auftrag für 7000€ angenommen :-(

Scheiss drauf...

Naja, scheiss drauf ist jetzt nicht die richtige Einstellung, leider bist Du einfach im Zugzwang.

Unter anderen würde auch nicht jeder BMW-Händler einen Motor reparieren.
Hier geht es ja darum Dir hinterher Garantie zu gewährern, ein Händler der nur eine neue KW einbaut mit neuen Lagern, kann den Motor einfach nicht 100%ig spülen.
Wenn dann dort ein kleines Teil drinne bleibt, kann es wieder erheblichen Schaden anrichten.
Welche höhe ist Dir ja bekannt, also müsste der Händler Dir sagen das es im Fall der Fälle zu soetwas kommen könnte und somit ist die ganzhe Sache wackelig.

Es ist und bleibt Mist, aber ich gehe mal davon aus das sowas nicht zwei mal im Leben passiert.
Naja, wenn man Schumi/Alonso usw heißt dann wohl öfters, aber generell eigentlich nicht.

Ach so, hier war die Frage wie oft mal der aufgeführte Motorbauer einen M54 repariert.

Wir haben in unserer Werkstatt 1 gehabt der ein Pleuel nicht halten konnte, Lagerschaden mit KW schaden hatten wir noch nicht.

MfG und bye

Ähnliche Themen

Also wenn ich sowas haette, wuerde ich fragen, ob man nicht mal ausnahmsweise mit an die Werkbank darf und sich die Details genau am zerlegten Motor anschaulich machen lassen. Und paar Fotos fuers Familienalbum, es passiert ja wirklich extrem selten. Bei gutem Umgangston sind die Mechaniker bestimmt nicht abgeneigt, auch mal was zu praesentieren.

Sonst haett ich immer das Gefuehl, ich hab was nicht gesehen 😁

Vielleicht eine idee die 7.000 zu behalten.
Dein auto verkaufen

Ein anderes kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Also wenn ich sowas haette, wuerde ich fragen, ob man nicht mal ausnahmsweise mit an die Werkbank darf und sich die Details genau am zerlegten Motor anschaulich machen lassen. Und paar Fotos fuers Familienalbum, es passiert ja wirklich extrem selten. Bei gutem Umgangston sind die Mechaniker bestimmt nicht abgeneigt, auch mal was zu praesentieren

Du willst Fotos, hier habe ichmal welche eingestellt! 😁

Guckst Du hier!!!

Viel spass beim ansehen! 😁

Nicht übel nehmen von denen die solche Schäden hatten! 😉

MfG und bye

Ich hätte persönlich eine Maschine für 1500 bis 2000 bei ebay ersteigert. Der 3L wurde ja selbst im 7er verbaut, also die Auswahl ist doch schon annehmbar.
7000 wäre es mir nicht wert, ist doch kein M3...

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also mal ne Frage an den Treadersteller: Geschäftsmann bist du nicht, oder? Wie kann man so viel Geld ausm Fenster schmeißen?!

Motoraufbereiter: 2500 Euro
Mietwagen für die Zwischenzeit: 1000 Euro (dann haste schon was geiles)

Summe: 3500 Euro

Das heißt du hast gerade 3500 Euro zum Fenster raus geworfen...

Mit dir möcht ich echt mal Geschäfte machen, dann klappt das mit meinem Haus im Süden doch noch eher als gedacht

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Du willst Fotos, hier habe ichmal welche eingestellt! 😁

Guckst Du hier!!!

Tja ich erinner mich dunkel, schon mal gesehen. Tolle 😉 Sammlung von Dir.

Ich werd mir das nochmal ueberlegen mit den Bildersammeln 😁

Zerfledderte Motoren tun doch ganz schoen weh auch...

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Zerfledderte Motoren tun doch ganz schoen weh auch...

Wem sagst du das... Hatten letztes Jahr nen Motorschaden an nem 1957.er 300SL Roadster. DAS hat einem Tränen in die Augen getrieben

Mein Beileid auch an den betroffenen.Dürfte eigentlich nicht passieren.....

Auch mein Beileid an den TE!

Aber willst du wirklich 7000 EUR für ne Reparatur zahlen? Das würd ich mir überlegen und evtl. auch verkaufen und die 7000 EUR drauflegen für ein "neues" Auto!

@powertech: Gaaaaaaaaaanz schlechtes Bild als Avatar/Icon grad im Moment 😉

Gruß
robson

Zitat:

Original geschrieben von Robson25


Auch mein Beileid an den TE!

Aber willst du wirklich 7000 EUR für ne Reparatur zahlen? Das würd ich mir überlegen und evtl. auch verkaufen und die 7000 EUR drauflegen für ein "neues" Auto!

@powertech: Gaaaaaaaaaanz schlechtes Bild als Avatar/Icon grad im Moment 😉

Gruß
robson

ich würde mal sagen Gaaaaaaaaaanz gutes Bild als Avatar/Icon grad im Moment 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Also mal ne Frage an den Treadersteller: Geschäftsmann bist du nicht, oder? Wie kann man so viel Geld ausm Fenster schmeißen?!

Motoraufbereiter: 2500 Euro
Mietwagen für die Zwischenzeit: 1000 Euro (dann haste schon was geiles)

Summe: 3500 Euro

Das heißt du hast gerade 3500 Euro zum Fenster raus geworfen...

Mit dir möcht ich echt mal Geschäfte machen, dann klappt das mit meinem Haus im Süden doch noch eher als gedacht

Hallo Mr. Bone,

ich habe in meinem Kopf rechnungen erstellt und bin zum Ergebniss gekommen, dass sich für mich persönlich NUR ein ATM lohnt. Aus folgenden Gründen:

Erstens: Bin ich kein Ar**h, der das Auto kostengünstig repariert und es dann an die nächste arme Sau verkauft. Das könnte ich nicht machen...

Zweitens: Wer kann mir sagen, wie viele KM die Motoren bei eBay wirklich haben --> KEINER. Ausserdem sind das Motoren, die aus 15 defkten zusammengebaut wurden.
Aus dem einen die Kolben, aus einem anderen die KW, von nem dritten die NW, usw...
Das Ding packts nicht lange. Ausserdem habe ich in 6 Wochen eine 2500 km Fahrt nach Süden... Plus rückfahrt bin ich bei 5000km Die mache ich nicht mit einem Motor, dem ich nicht vertraue.

Drittens: Beim verkauf, hätte ich einen größeren Verlußt.
Habe das Auto vor 7 Monaten für 16500€ gekauft (***Vollausstattung***) und es gerade abbezahlt. Für das Auto bekomme ich höchstens 7000€... Summa summarum ist das ein Verlust von 8500€...

Viertens: Habe ich auf den neuen Motor 2 Jahre garantie

Fünftens: Der neue Motor hat 0km --> Nachweislich mit den Papieren.
Das heißt, ich habe evtl. eine leichte Werterhöhung.

Sechstens: Da ich von dem AUto NOCH überzeugt bin und ausgehe, dass ich einfach nur Pech hatte, werde ich es mindestens noch 4 Jahre fahren. Und der Motor wird locker heben, da ich persönlich weiß, wie man mit einem Auto umgehen muss. So wie es aussieht, der Vorbesitzer nicht.

Ich denke, dass ich die für mich beste Variante ausgesucht habe...

Und was viel wichtiger, als diese Zusammensetzung von Metall ist, ist meine Gesundheit...

Gruß an alle und danke für die Hilfe,
Taso684

Deine Antwort
Ähnliche Themen