Motorschaden 2,0TFSI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Hier ein paar Bilder die mehr sagen als 1000Worte.

2,0Tfsi
BGB
203TKM
Software 250PS

Passiert beim last wechsel von 5 im 6 gang bei circa 90Km/h

Beste Antwort im Thema

Was mich auch stutzig macht, auf dem Kolben steht 82,71. Die haben aber Original 82,50 mm. Das müssten also Übermaßkolben sein wenn ich mich nicht total verhaue, also noch ein Indiz dafür das es sich dabei nicht mehr um den Werkszustand handelt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Yo Leute hätte mal ne frage und hoffe jemand hat da evtl mehr Erfahrung als ich. Ab wann bzw bei wieviel Leistung packen es die Lager Kolben pleuel etc. nicht mehr, bzw ist es nötig verstärkte Lager im motorraum einzubauen?

Frag mal einen erfahrenen Tuner. Wieviel Leistung/Drehmoment willst Du denn raus holen? Und welcher Motor? BGB oder BWE oder die 170PS Variante?

Um die Wartezeit ein wenig zu vertreiben:

Zitat:

@3dition schrieb am 10. Mai 2018 um 20:08:11 Uhr:


Ich hatte mal ob eines guten Preises entsprechenden Verdacht bei Castrol LL Öl. Nachfrage bei Castrol: Das haben wir noch nie gehört!

So was passiert ständig und ich verstehe die Hersteller nicht. Meine Frau hat direkt bei Amazon (kein Prime-Dritthändler) Schuhe gekauft, bei denen mehrere Kopierschutzmerkmale fehlten, auf die der Hersteller auf seiner Homepage ausdrücklich hinweist (z.B. das Hologramm fehlte, der Online-Verifizierungslink funktionierte nicht, das Etikett wurde in schlechter Qualität gedruckt (es gab ein anderes Paar zum Vergleich, bei dem alles stimmte) etc.. Nachfrage beim Hersteller samt zahlreichen Fotos ergab nur eine Antwort "Amazon ist unser direkte offizielle Vertriebspartner. Die Schuhe sind also echt, machen Sie sich keine Sorgen." Ich kann es einfach nicht verstehen, warum Hersteller die Händler noch in Schutz nehmen, obwohl es eigentlich selbst Interesse daran haben sollten, Fälschungen zu bekämpfen.

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 10. Mai 2018 um 21:27:51 Uhr:


So schlimm ist es nicht, du musst halt bei autorisierten Händlern kaufen. Die bekommen das vom Hersteller selbst. Daher kennen die sich und der Hersteller kann dir auch sagen wer wirklich deren Öl verkauft.

Amazon gehört aber meist zu den autorisierten Händlern. Trotzdem ließt man oft über Fälschungen, die man beim Kauf direkt von Amazon erhält. Und Amazon selbst ist ja ein Gigant, die würde auch nicht den Ruf riskieren und vom Haus aus Fälschungen vertreiben. Aber irgendwo in der Supply-Kette passieren da scheinbar komische Dinge.

Das kommt raus, wenn eine Firma zu groß wird. Solche Fälle sind zu klein, als das jemand ganz oben sich dafür interessiert. Und in solchen Unternehmen kann man intern keinen Prestige/Aufstieg erlangen mit "Ich habe Fälscher bekämpft!". Bekommst Du gefälschte Ware, ist es günstiger sie Dir zu erstatten, als es überhaupt zu verhindern.

Dann viel Spaß dabei einen Folgeschaden durch billige Fälschungen dem Händler nachzuweisen, z.B. Motordefekt durch schlechte Schmierung wegen Fake-Öl.

Ich gehe immer weiter weg von Amazon Käufen und möglichst zurück zum Kauf "um die Ecke" oder zumindest kaufe ich bei spezialisierten Shops ein. Öl bei Öldepot24, Computer und Elektronik bei Alternate, elektr. Bauteile bei Conrad usw. Sind jetzt nur Beispiele.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 17. Juli 2018 um 06:45:41 Uhr:


Frag mal einen erfahrenen Tuner. Wieviel Leistung/Drehmoment willst Du denn raus holen? Und welcher Motor? BGB oder BWE oder die 170PS Variante?

Es ist ein A4 B7 Bj 05 mit tfsi Motor dass Fahrzeug hat einen Motorschaden daher überlege ich ob diesen nicht gleich verstärken sollte
Hätte an einen aufgebohrten orig lader gedachte mit titanverdichtungsrädern und höherem ladedruck dazu einen größeren Llk, silk. Schläuche, Blow off vom s4, Downpipe zum Ende hin dann die Optimierung. Jemand Erfahrung ob dann evtl größere kraftstoffpumpe oder Düsen verbaut werden müssen?

Motor ist leider der bgb verbaut bin auf der Suche nach einem generalüberholtem bwe hab hier irgendwo gelesen dass dieser verstärkt sein soll wie beispielsweise beim A3 8l der agu Motor.

Der BWE hat einge geringere Verdichtung und ist somit standfester.
Bevor Du einen Motor kaufst, sprich am besten mit dem Tuner.

Wieviel Leistung willstg Du denn raus holen? 240PS spuckt der Motor haltbar aus, wenn man noch an der Abgasanlage/Turbo arbeitet auch schonender. Größere Kats in Kombi mit einem Turbo Upgrade.

Denk auch an die Kupplung, falls es eine Handschaltung ist. Die Kupplung hat Limits und wir hatten hier schon Mal einen TFSI Fahrer, dem die Kupplung wegen zu viel Drehmoment durch rutschte.

Hallo Leute hätte ne frage und zwar werd ich mir einen stufe 1 Upgrade Turbolader für meinen b7 2.0tfsi mit bwe kennbuchstaben zulegen. Jemand Erfahrung welches schubumluftventil hierfür am besten geeignet ist ?
Was ist mit den turboschläuchen? Jemand evtl gebrauchte silk Schläuche abzugeben?
Welche viskositätsklasse des Motor und Automatik Getriebeöles ist für den tfsi am effizientesten?

Bist du sicher, dass du gebrauchte Schlaeuche fuer einen teuren neuen Turbo nehmen willst?
Motoroel reicht ein 0W-40 im 10-15t km Festintervall voellig aus.
Welche Automatik ist es denn? Hoffentlich ein Quattro mit Wandler...

Solang sie nicht porös, hart oder ähnliches sind seh ich da kein Problem. Ist ein frontler mit stufenloser Automatik soweit ich weis.

Echt jetzt, eine Multitronic? Dann lasse es mit dem Tuning, es sei denn, Du hast einige Tausend Euro in der Hinterhand für eine Instandsetzung oder ein Ersatzgetriebe.

Is dass Getriebe nicht standfest ?

Nope. Genau deswegen meine Anspielung. Du faehrst einen Audi und weisst nichts ueber die Getriebeprobleme? Googel mal danach und nutze unsere Forensuche (Klick -> Suchfunktion). Das Getriebe ist so stoeranfaellig, dass es sogar ein eigenes Forum hat:
https://multitronicforum.de/
Steuergeraet, Lamellenkupplung, Saugstrahlpumpe sind nur ein paar der moeglichen Defekte, die auftreten koennen. Und alle kosten dreistellig.
Eigentlich ist die standardmaessige Leistung des 2.0 TFSI schon hart an der Grenze...
Sorry for the bad news... 🙁 Ueberlege dir das also besser nochmal.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:08:53 Uhr:


Sorry for the bad news... 🙁 Ueberlege dir das also besser nochmal.

am besten gleich einen andern kaufen wenn man sowas vorhat....MT richtest mit Software schon komplett hin

Ich fahr ihn nicht Bau den Motor nur grad um der gehört meinem kleinen Bruder. Hat nen Motorschaden dachte wenn ich schon dabei bin hol ich gleich etwas mehr Leistung raus

evtl. auf Handschalter umbauen dann steh euch alle Möglichkeiten offen

Deine Antwort
Ähnliche Themen