Motorschaden 2,0TFSI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Hier ein paar Bilder die mehr sagen als 1000Worte.

2,0Tfsi
BGB
203TKM
Software 250PS

Passiert beim last wechsel von 5 im 6 gang bei circa 90Km/h

Beste Antwort im Thema

Was mich auch stutzig macht, auf dem Kolben steht 82,71. Die haben aber Original 82,50 mm. Das müssten also Übermaßkolben sein wenn ich mich nicht total verhaue, also noch ein Indiz dafür das es sich dabei nicht mehr um den Werkszustand handelt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

OK ja stimmt, du hast am Motor selbst ja nix gemacht, hast ihn ja nur eingebaut.
Woran das liegt? Tippe auf Spanner defekt oder Kette gelängt. Hat sie gerasselt?

Beim ersten mal ja da das öl ja vorm ausbau abgelassen würde und erst wieder bei mir drauf kam danach nicht mehr.

Daran kanns nicht liegen. Beim Ölwechsel läuft der Motor die ersten Sekunden auch "trocken", das überleben die Ketten auch. Da muss ein Vorschaden an der Kette gewesen sein. Dumm gelaufen.

Verstehe auch nicht, warum man einen Motor verkauft und den nicht vorher revidiert hat. Wenn er schon mal draußen ist, hat man die Ketten doch ratzfatz gewechselt. Solche Kleinigkeiten gehören dazu, dann verkauft man den Motor halt paar Euro teurer aber hat dann auch Ruhe.

Im Verkaufsangebot finde ich auch folgenden Satz geil:
--- 12 Monate Garantie auf den Motor und Kilometerstand ----

Wie gibt man eine Garantie über 12 Monate auf den km-Stand des Motors, nach den 12 Monaten hat der Motor dann keine 64Tkm mehr auf dem Buckel...?? *facepalm*

Ich denke er meint damit das der Motor echt 64Tkm hat.
Ja Keilriemen/Zahnriemen Zündkerzen Zündspülen e.t.c habe ich ja gemacht den Spanner/Kette könnte ich ja nicht machen wegen der Farbmarkierungen.

Wie kann ich jetzt am besten heraus finden ob ich Folgeschäden habe?

Ähnliche Themen

Ich meinte eher den Verkäufer.

Was für Folgeschäden meinst Du? Was war am ATM alles dabei? Turbo, Kat auch dabei gewesen? Wenn der Motor ein Ventil gefressen und in den Abgasstrang ausgespuckt hat, muss Krümmer, Turbo und Kat geprüft und ggf ersetzt werden.

Ich denke eher, dass es da innermotorische ein Mal gut geknallt haben könnte. Hoffe zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt groß.

Sicher, dass der Motor nicht zumindest angesehen/geprüft wurde?? Warum sollten sonst Markierungen auf den Kettendeckeln sein? Damit man sie nicht öffnet, klar. Aber wer hat da Interesse dran, wenn alles okay zu sein scheint!?

Ich finde das alles irgendwie sehr seltsam, für angeblich nachweisliche 64t km. Ich weiß auch nicht, ob das so "gesund" ist, wenn der Motor (Minimum) 12 Jahre alt ist und erst 64t km gelaufen hat. Wie oft wurde der Langstrecke gefahren und wie oft wurde der in dieser Zeit gewartet? Nicht oft... Der Stand zwischendurch also immer mal wieder relativ lange in altem Longlife-Öl herum oder wurde viel Kurzstrecke gefahren. Gesund ist das nicht.
Diese Angebote klingen immer sehr verlockend mit solch wenigen km, aber wenn man mal drüber nachdenkt...

Hm...so eine Kette verschleißt fast gar nicht durch Standzeit. Kaltstarts tun der Kette auch nicht weh, solange sie nicht rasselt bei jedem Mal.

Eine gerissene Kette ist selten und bei den angesprochenen Markierungen auf dem Deckel frage ich mich, ob da nicht jemand Mist gebaut hat. Wenn die gleich beim ersten Start reißt, war da was nicht in Ordnung. Billiges Material oder irgendwas beschädigt beim Einbau.

Ich habe mal meine alte Kette(Alter Motor) mit der aus dem neuen Verglichen es ist die gleiche Marke nur die Ketten Farbe ist etwas anders.
Mir ist noch aufgefallen das die Hochdruckpumpe vom alten Motor ein Ablassventil hat und die beim neuen nicht.

Naja ich warte jetzt ab was der Verkäufer sagt bzw ob der sich überhaupt noch meldet und
dann geht der Audi weg egal für welches Geld :/

Zitat:

@SHGPP210 schrieb am 15. Juli 2018 um 10:20:40 Uhr:


Naja ich warte jetzt ab was der Verkäufer sagt bzw ob der sich überhaupt noch meldet und
dann geht der Audi weg egal für welches Geld :/

Ok Deal, ich nehme dein Angebot verbindlich an, und zahle für das Auto 1€. Bitte beschädige nichts an nun meinem PKW, sonst muss ich auf Schadensersatz bestehen.

Zitat:

@SHGPP210 schrieb am 15. Juli 2018 um 10:20:40 Uhr:


Naja ich warte jetzt ab was der Verkäufer sagt bzw ob der sich überhaupt noch meldet und
dann geht der Audi weg egal für welches Geld :/

Möchte auch mal so viel Geld haben, um so leichtfertig damit umzugehen.

Die Kommentare helfen ihm jetzt gerade überhaupt nicht. Sorry Leute... Wobei der Kommentar von BF ja noch spaßig zu verstehen war. Ich glaube, der Kerl ist gerade ziemlich fertig. Ich hätte in so einer Situation wahrscheinlich auch keinen Bock mehr. Innerhalb von wenigen Wochen der 2te Motor Fritte und viele viele Stunden, Tage und Wochen Arbeit umsonst. Da kann einen schonmal der Mut verlassen.

Aber in so einem Fall alles "wegzuschmeißen", macht den Schaden noch viel größer und dürfte dann den verständlichen Frust sogar noch verlängern. Daher war das eher ein gut gemeinter Rat!

Hast du Sch*** am Schuh...dann musst du halt die Zähne zusammenbeißen und dich der Kack-Aufgabe stellen. Und am Ende siegen! Wie auch immer der Sieg aussieht - vielleicht auch in einem Verkauf des Autos. Aber eben nicht um jeden Preis. Kühlen Kopf bewahren - jetzt erst recht!

OK, das finde ich besser und ich schließe mich dir an.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 15. Juli 2018 um 17:55:44 Uhr:


Die Kommentare helfen ihm jetzt gerade überhaupt nicht.

Na wie denn auch, jetzt kann nur noch der Verkäufer des Motors seinen Teil tun. Wir drücken ihm die Daumen das er nicht nochmal ins Klo greift, mehr kann man nicht machen.

Je nachdem wo du herkommst kann ich dir gern behilflich sein beim Einbau, kann es dir echt nachempfinden wie es dir gehen muss...

Komme aus dem südwestlichem Emsland.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen