Motorschade TTR
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Mein Audi Partner hat mir soeben mitgeteilt, dass bei meinem TTR (BJ2000; 38000km) der Motor erneuert werden muss. Das sind dann mal so eben knapp 5000€.
Inspektionen wurden alle durchgeführt.
Kennt sich jemand mit der Kulanz bei Audi aus?
Kann man da was machen?
Habe eben mal mit der Servicenummer von Audi telefoniert, die meinten mein Audi Partner soll erstmal nen normalen Kulanzantrag stellen.
Über eine paar Ínfos von Leidensgenossen würde ich mich freuen...
Viele Grüsse, Sascha
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
(..)
aber ich bin mir sicher, du wirst uns noch alle mächtig überraschen. 😉
..na davon bin ich aber felsenfest überzeugt... 😉
Hallo,
also der Kulanzantrag, den mein Audi Partner gestellt hat wurde abgelehnt.
Nun habe ich selber bei audi die Welle gemacht und warte mal ab. Der KVA beläuft sich nun auf 4598,24€.
Hat denn jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Gruss Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sboki
Hallo,
also der Kulanzantrag, den mein Audi Partner gestellt hat wurde abgelehnt.
Nun habe ich selber bei audi die Welle gemacht und warte mal ab. Der KVA beläuft sich nun auf 4598,24€.
Hat denn jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Gruss Sascha
also wie alt war Deiner noch mal, ah BJ2000, sind über 4 Jahre, also Kulanzantrag selbst stellen, und wenn alle Inspektions-Intervalle eingehalten wurden sollte das kein Problem sein.
Das der Antrag einfach so abgelehnt wird, glaub ich einfach nicht. Hab mal einen bei VW für meinem Passat gestellt (defekte Kraftstoffpumpe = 1600€), wurde ohne Probleme angenommen. Ist zwar nicht das selbe, aber das sollte fast egal sein.
es wäre erst mal wichtig zu erfahren warum der motor gestorben ist und was genau defekt ist??
Ähnliche Themen
Hast du alle Inspektionen bei Audi gemacht? Wann den letzten und wie sieht´s mit deinen Zündkerzen aus? Wurden die getauscht? Wenn ja, bei wieviel km?
Hallo,
Inspektionen wurden soweit alle bei Audi gemacht. Zündkerzen sind soweit ich weiß nicht getauscht worden.
Habe nun die Kulanzanfrage über die Hotline laufen und habe gestern noch einen Brief an den Audi Vorstand verfassst. Damit hatte ein Bekannter von mir mal Erfolg.
Aber trotz allem habe ich die Reparatur schon mal in Auftrag gegeben, denn ich kann ja nicht ewig auf meine Auto verzichten...
;-)
Viele Grüsse, Sascha
Reparatur schon in Auftrag gegeben?😰 dann wird es aber schwierig mit dem Kulanzantrag bzw. AUDI wird das megamäßig in die Länge ziehen, bis Dir die Luft ausgeht. Einen abgelehnten Kulanzantrag würde ich SOFORT an den Autobild Kummerkasten weiterleiten.
Und sorge bloss dafür, dass der defekte Motor nicht abhanden kommt. Sonst stellen die sich später doof und behaupten, sie würden Dich gar nicht kennen😉
Hallo,
also ich muss sagen von der Reaktionszeit bei Audi kann mann nichts sagen. Am Dienstag angerufen und gestern eine Lösung bekommen. 70% der Teile und 30% des Lohns werden von Audi übernommen. Kein schlechtes Angebot wie ich finde, werde aber versuchen noch mehr raus zu holen!
Gruss Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sboki
Hallo,
also ich muss sagen von der Reaktionszeit bei Audi kann mann nichts sagen. Am Dienstag angerufen und gestern eine Lösung bekommen. 70% der Teile und 30% des Lohns werden von Audi übernommen. Kein schlechtes Angebot wie ich finde, werde aber versuchen noch mehr raus zu holen!
Gruss Sascha
Genau einfach weiter machen, das würd ich nur bei einer Laufleistung von über 100.000 km so akzeptieren, wenn überhaupt. 😉