Motorruckeln beim fahren
Hallo zusammen,
in letzter Zeit hab ich des Öfteren festgestellt das mein Astra beim fahren (gleichbleibende Geschwindigkeit ) zum Ruckeln neigt.
Keine Fehleranzeige im Armaturenbrett und auch das Fehlerauslesen hat kein Ergebnis gebracht. Ist nicht extrem aber ein bischen nervig doch. Mein FOH sagte wenn kein Fehler im Fehlerspeicher ist auch nichts. So richtig glaub ich ihm da nicht. Kennt den Fehler jemand? Und wenn ja wie geht man vor? Weiterfahren und damit leben ,auch wenn es nervt, bis sich ein Fehler in den Fehlerspeicher schleicht und dann womöglich noch mehr zu wechseln ist?
Danke im Voraus ,
Uthrecht
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,da fehlt dann wohl ehr eine Null am Ende.
Für 15,- bekommst du nicht mal ein normales Thermostat (die sind komplett mit Gehäuse, zumindest bei meinem (waren glaube ich 45,- für ein Ordinäres)).Gruß Metalhead
Da ist glaube auch der Temperatursensor drin oder?
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,dann ist es schon mal nicht defekt (zumindest nicht dauerhaft offen).
Es gibt bei den Benzinern übrigens kennfeldgesteuerte Thermostate, die, abhängig von der Motorlast, bei verschiedenen Temperaturen öffnen. Bei Last bei ca. 90°C, im Leerlauf bei 105°C (bei Vollastfahrt wird sich die Temperatur also unter 100°C einpendeln, das ist normal).Gruß Metalhead
So ist es, wie bei meinem. Darum ist das prüfen auch nicht so eindeutig.
Darum mein Rat: Einfach ein neues einbauen. In der Zeit in der dran rumprüfe, ist das neues schon drin.
cleanfix
wieso sollte ich es tauschen wen es funktioniert?
Ähnliche Themen
Ja muß jeder selber wissen. Aber bei dem Betrag tausche ich das Ding und gut. Neues Kühlwasser und die nächsten Jahre ist aus der Richtung ruhe.
cleanfix
ja aber das ding kostet wirklich keine 15€ und da tausche ich nicht was weil jetzt jemand meint das es wahrscheinlich defekt ist. Wenn ich merke das es wirklich defekt ist Tausche ich es aber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AlphaKingOne
ja aber das ding kostet wirklich keine 15€ und da tausche ich nicht was weil jetzt jemand meint das es wahrscheinlich defekt ist. Wenn ich merke das es wirklich defekt ist Tausche ich es aber 🙂
Das weiß ich, ich habe noch so 130€ im Kopf, aber kein NoName, ich glaube von Gates.
Ja siehste 🙂
aber kann mir jetzt mal einer sagen wie das mit dem O-Ring gehen soll? Die Oxidation an meinem Kopf macht mir angst
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann willst du den "Kanal" wo die Kerzen drin sind nach oben abdichten. Aber eigentlich ist das Zündmodul satt drauf bzw. drin. Ich weiß nicht genau wo da der O-Ring hin soll.