Motorraum unlackiert, reklamieren?
Hi,
wir haben heute Schwiegermutterns Golf 6 plus abgeholt. Der Motorraum ist hier nur mit Grundierung lackiert.
Hier im Forum habe ich jetzt nur rausgefunden, dass es wohl lackierte und unlackierte Modelle gibt.
Soll man das jetzt reklamieren (FZG ist noch nicht ganz bezahlt bei Barkauf). Hat da jemand erfahrungen?
Ich findes, es sieht ziemlich grausam aus.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Irgendwann wird der lackierte Motorraum in die Extrasliste aufgenommen. Ja warum denn nicht?
"Motorraum lackiert in Wagenfarbe - 199 €"
78 Antworten
Das ist ja genau das Ding!
Kosten Für VW 5€ bei 1Million Autos 5Miliionen Ersparnis.
Verlangt VW 100 € mehr für das Auto und bezahlt davon 5€ Lack hat VW 95 Millionen€Vw macht das so, 100€ Preiserhöhung + 5€ am Lack Gespart dann sind es 105Millionen Gewinn😁
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Aber es war ja vorher bekannt das beim Golf VI im Vergleich zum Golf V massiv gespart werden muß. Das fängt bei der einfacheren Türkonstruktion an und hört bei ein paar Tropfen Lack auf.
Der VIer ist halt nur ein leicht abgespeckter Ver da muß man kreativ sein um Geld zu sparen😁So richtig gespart wird dann erst beim Golf VII der wird von Anfang an auf Kosteneinsparung Entwickelt.
Gruß Tobias
Kannst Du genau sagen, was an der Türkonstruktion vereinfacht wurde ? Einsparungen findet man ja fast überall im Vergleich zum Golf V , z.B. zusammengesparter Dichtgummi für die Motorraumabdichtung, keine Warnlichter in den Türen (gibt es seit dem 4- er nicht mehr) usw., usw.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mschcar
Noch etwas, auch nur eine Kleinigkeit. Seit dem MJ 2010, sind bei den Serienalufelgen, also z.B. beim HL die Porto, keine Radsicherungen mehr dabei.
Klar kann ich mir die für 30,-€ selber kaufen, aber dafür dass das MJ 2010 um 0,95% und die Extras um ca. 2,25% teurer geworden sind, finde ich dass schon echt ein Ding.
Tatsächlich, da steht jetzt nur noch "Radschrauben Standard". In meiner Konfigurationsdatei vom März steht noch "Radsicherungen".
Ich dachte, ohne Sportpaket Porto verzichte ich nur auf das Sportfahrwerk (dunkle Scheiben und Reifenkontrollanzeige habe ich separat bestellt).
Tja, der Verzicht auf die Radsicherungen hat VW dir abgenommen!
Ich habe im März bestellt. Da waren sie ja noch "Serie"
Mal sehen was mein 🙂 sagt, wenn ich ihn irgendwann abhole. Werde ihm sagen dass da wohl was vergessen wurde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Kannst Du genau sagen, was an der Türkonstruktion vereinfacht wurde?
Meines Wissens, konnte man beim Ver das Außenblech der Türen separat tauschen, - war reparaturfreundlich und daher weniger kostenintensiv. Bei der aktuellen Golfgeneration muss wieder die ganze Türe getauscht werden.
Hallo
Da ja so sparsam mit Farbe umgegangen wird, bleibt zu hoffen, daß nicht auch an der Versiegelung gespart wird.
Habe beim Händler meinen von unten gesehen. Ist viel verkleidet und wie es darunter aussieht, sieht man nicht. An den sichtbaren Stellen war aber U-Schutz und Wachs zu erkennen.
Habe hier irgendwo gelesen, daß jemand seinen 6er gleich nachbehandelt hat und denke auch darüber nach.
Gibt es aus Erfahrung Stellen, denen man sich widmen sollte?
Gruß
Lothar
Hallo Zusammen,
ich habe am Samtag meinen beim Freundlichen abgeholt und der Motorraum ist in der gleichen Farbe wie das Fahrzeug tornado rot.
Es ist das Modelljahr 2001. Die Sicherungen für die Felgen sind auch da.
Nur das Abblendlich war zu tief wird aber gemacht.
Viele Grüße Laurin
Zitat:
Es ist das Modelljahr 2001. Die Sicherungen für die Felgen sind auch da.
Nur das Abblendlich war zu tief wird aber gemacht.
Ja, wenn sonst nix dran ist (Außer Sicherungen, Abblendlicht) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GolfVITDI
Ist glaube ich ab 2010 ist das so.
Meiner ist MJ2010 und der Motorraum ist lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von laurin1
Hallo Zusammen,
ich habe am Samtag meinen beim Freundlichen abgeholt und der Motorraum ist in der gleichen Farbe wie das Fahrzeug tornado rot.
Es ist das Modelljahr 2001. Die Sicherungen für die Felgen sind auch da.
Nur das Abblendlich war zu tief wird aber gemacht.
Viele Grüße Laurin
😉 😁 😁 😁
(Ich sag's ja ..... (Recht)Schreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung ....) 😉
also mit wachs hatte vw noch nie pro und das wird auch immer so bleiben,ist halt kein opel wo die wachsmenge ca 1 liter beträgt.
bei vw werden ca 1000000000 liter verwendet...............deshalb rosten die autos bei vw auch immer so schlecht 😁
Hier eine Info von VW.
Golf Plus – Innenlackierung Motorraum und Frontklappe
EP vom 07.07.2009 (Golf Plus lfd. Nr. 06/09)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie nachträglich darüber informieren, dass mit dem Produktionsstart des neuen Golf Plus im Januar 2009 eine Änderung der Innenlackierung von Motorraum und Frontklappe in Kraft getreten ist.
Die Lackierung im Motorraum und Frontklappe innen kann modellabhängig in Lackaufbau und Farbton von der Außenlackierung abweichen. Eine solche Abweichung ist produktionsbedingt und stellt keinen technischen Mangel dar.
In Abhängigkeit von der Außenlackierung stehen folgende Füllerfarben zur Verfügung:
• Anthrazit
• Mittelgrau
• Weiß
• Rot
Bitte berücksichtigen Sie diese Informationen in Ihren Verkaufsgesprächen sowie in Ihren Gesprächen zur Fahrzeugübergabe.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von GolfVITDI
Hallo,
bei Mercedes wird der Motorraum und Kofferraum und die jeweiligen Klappen schon seit Jahren nur grundiert.
Bei VW gibt es bei hellen Farben eine helle Grundierung und bei dunklen Farben eine dunklere Grundierung.
Ist glaube ich ab 2010 ist das so.
Aber es sind "zumindest" die Klappen lackiert.
Ich meine so oft schaut man ja nicht in den Motor, also mich stört es nicht, meiner ist Schwarz.
Und mal ehrlich, nach 3 Jahren sieht der Motorraum so oder so aus wie Sau.
Auf jeden Fall ist es kein Mangel und ich glaube auch nicht das man einen Wagen deswegen wandeln kann.
Ich denke damit wirst Du leben müssen.
Gruß
Torsten
Hallo,
also bei meinem Mercedes SLK ist der Motorraum und der Kofferraum lackiert. Bei meinem vorherigen BMW 330 Cabrio war allerdings an diesen Stellen nur eine helle Grundierung (bei Außenfarbe silber) aufgetragen. Hatte mich allerdings nicht sonderlich gestört.
Gruß
Cabriolix
Hallo zusammen,
also bei den Preisen, die VW für den Golf aufruft fehlt mir für solchen Sparaktionen jegliches Verständnis.
Offensichtlich braucht VW dringend Geld für die absolut sinnlose Aquisation von Porsche. Wäre auch mal interessant zu wissen, ob bei Porsche dann auch beim Lack gespart wird. Kann ja dann mir der Abfindung für Herrn Wiedeking verrechnet werden.
Gruß