Motorraum unlackiert, reklamieren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

wir haben heute Schwiegermutterns Golf 6 plus abgeholt. Der Motorraum ist hier nur mit Grundierung lackiert.

Hier im Forum habe ich jetzt nur rausgefunden, dass es wohl lackierte und unlackierte Modelle gibt.

Soll man das jetzt reklamieren (FZG ist noch nicht ganz bezahlt bei Barkauf). Hat da jemand erfahrungen?

Ich findes, es sieht ziemlich grausam aus.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Irgendwann wird der lackierte Motorraum in die Extrasliste aufgenommen. Ja warum denn nicht?

"Motorraum lackiert in Wagenfarbe - 199 €"

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


...welche Relevanz hat denn bitteschön Klarlack im Motorraum?

Läßt man ihn weg, leidet die Haptik.

Darauf sollte man aber schon beim Lesen dieses Threads gekommen sein...

Die Haptik leidet? Sorry aber das einzige was ich im Motorraum begrabbel ist der Ölmessstab, wenn überhaupt. Also Haptik im Motorraum...ich bitte euch. Da wundert es mich ja das sich noch keiner beschwert hat das der Lack im Bereich der Schweller nicht so schön glatt ist...

Ich habe seit längerer Zeit nicht mehr ins Golf VI-Forum geschaut, aber hier kann ich mir meinen Senf mal nicht verkneifen.

Neben unserer Opel-Familienkutsche fahre ich seit nunmehr 9 Jahren und insgesamt rund 350 tkm auch VAG-Fahrzeuge (Skoda Fabia TDI, Golf IV TDI, Fabia Combi II TDI und Golf VI TSI).
Bei allen vieren wurde während dieser Zeit nur bei dem ersten Fabia ein defektes Blinkerrelais außer der Reihe ausgetauscht, ansonsten nur reguläre Wartungsarbeiten!

Die Dramen um die beiden Opel (Vectra B Caravan, seinerzeit aus Liverpooler Produktion und Zafira, beide 2.0 DTI) würden nun bestimmt schon fasst ein Buch füllen können.

Meinen jetzigen Golf VI habe ich Ende Januar völlig unsubventioniert durch irgendwelche Prämien bekommen und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Alle bis dahin im Forum heiß diskutierten Probleme (Windgeräusche, schmutziger Motorrraum etc.) kenne ich nicht, sogar der Motorraum ist in Wagenfarbe lackiert.
Selbst den Gasumbau hat der 122er TSI über bisher 12000 km klaglos weggesteckt.

Und wenn dann mal der Motorraum nur mit Grundierung lackiert sein sollte: Schlimmer geht´s immer!

Hallo,

es geht gar nicht in erster Linie um die Tatsache, das der Motorraum nicht lackiert ist, sondern darum, das VW einfach Sachen streicht, die bei den Ausstellungsstücken vorhanden sind. Man könnte das Kundentäuschung nennen, oder etwas konkreter B*****.

Vermutlich macht sich da einfach der Einfluss der Politik bemerkbar.

Ich kann auch nicht einfach zu Abholung erscheinen und sagen ich zahle x% weniger als vereinbart, weil ich mir Änderungen am Preis vorbehalte. Oder umgekehrt verlangen, das ich anstatt der Serienlackierung auf eine dreifache Klarlackschicht bestehe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen