Motorrasseln, was kann das sein?

VW Golf 4 (1J)

Hey Jungs,

bin leider kein Autofreak und kenne mich daher nicht so mit der Technik aus von daher hoffe ich könnt ihr mir helfen.
Fahre schon länger mit so einem rasseln herum und es ist in letzter Zeit etwas lauter geworden, wollt mal fragen was das sein kann. Hab mal ein Video angehängt wo man das auch hören kann.
Der Motor macht im Leerlauf und im eingelegten Gang dieses Geräusch.

Hoffe der Link ist in Ordnung.
http://www.myvideo.de/watch/5051283/Motorrasseln_V5

27 Antworten

kann das movie grad nicht gucken aber ich tippe mal auf steuerkette ^^. muss ich mit warten bis ich zu haus bin.

Ui ist das teuer und was für Auswirkungen kann das auf dauer haben?

jor sehr teuer. ~1000euro musste schon einplanen.
Im Schlimmsten Fall reisst diese und du hast einen Kapitalen Motorschaden.

Hier scheint eine Kontrolle mal engebracht zu sein. Muss ja nicht unbedingt Kette sein.
Kommt halt auf deine Fahrweisem mit drauf an.

Oh das sollte ich echt mal checken lassen. Fahre recht vernünftig würde ich sagen.

Ähnliche Themen

Man kann zwar mit einem Video keine Diagnose erstellen, aber meiner Meinung nach hört sich das eher nach WaPu, LiMa etc. an, als nach Kettenrasseln (habe selbst ein Rasseln bei 1300-2000upm). Kann mich aber auch irren, stehe ja nicht vor dem Motor! 😉

Kommt das Rasseln von der rechten oder von der linken Seite wenn Du vor dem Motor stehst? Kleine Frage nebenbei: 115kW?

Zitat:

Original geschrieben von stevethemachine


Hey Jungs,

bin leider kein Autofreak und kenne mich daher nicht so mit der Technik aus von daher hoffe ich könnt ihr mir helfen.
Fahre schon länger mit so einem rasseln herum und es ist in letzter Zeit etwas lauter geworden, wollt mal fragen was das sein kann. Hab mal ein Video angehängt wo man das auch hören kann.
Der Motor macht im Leerlauf und im eingelegten Gang dieses Geräusch.

Hoffe der Link ist in Ordnung.
http://www.myvideo.de/watch/5051283/Motorrasseln_V5

Tippe auch auf Sreuerkette. Bei mir hat sich dass auch durch dieses rasseln angekündigt. Lass mal checken sonst könnte es teuer werden. Und gib mal ein Feedback ab wenn Du genaueres weist.

Zitat:

Original geschrieben von passat 1.8t



Zitat:

Original geschrieben von stevethemachine


Hey Jungs,

bin leider kein Autofreak und kenne mich daher nicht so mit der Technik aus von daher hoffe ich könnt ihr mir helfen.
Fahre schon länger mit so einem rasseln herum und es ist in letzter Zeit etwas lauter geworden, wollt mal fragen was das sein kann. Hab mal ein Video angehängt wo man das auch hören kann.
Der Motor macht im Leerlauf und im eingelegten Gang dieses Geräusch.

Hoffe der Link ist in Ordnung.
http://www.myvideo.de/watch/5051283/Motorrasseln_V5

Tippe auch auf Sreuerkette. Bei mir hat sich dass auch durch dieses rasseln angekündigt. Lass mal checken sonst könnte es teuer werden. Und gib mal ein Feedback ab wenn Du genaueres weist.

Hast Du die Kette tauschen lassen? Hab ja auch noch das Problemchen, wobei es ja heißt so lange er nicht im Leerlauf rasselt ist es "normal".

das wurde einem passatfahrer im anderen forum auch gesagt, bis dann die kette fertig war und somit auch der motor....^^

bei sowas würd ich kein risiko einegehen lassen. meine hörte man nur ganz leise und hab sie dann auf garantie wechseln lassen. wurde noch im motor vermessen und die hatte sich gelängt. nach dem ausbau konnte man auch sehen wie sehr schon die kettenräder eingelaufen waren.

kannst mal nen test machen. als ich den öleinfülldeckel abgenommen habe konnte man höhren wie das geräusch lauter und "deutlicher" wurde. es kam als aus dem inneren des motors. wenns anbauteile sind sollte sich ja nicht viel tun denke ich

Zitat:

]Hast Du die Kette tauschen lassen? Hab ja auch noch das Problemchen, wobei es ja heißt so lange er nicht im Leerlauf rasselt ist es "normal".

Nein habe nichts wechseln lassen ist alles so wie ich den gekauft habe.

Zitat:

Kommt das Rasseln von der rechten oder von der linken Seite wenn Du vor dem Motor stehst? Kleine Frage nebenbei: 115kW?

Von welcher Seite das jetzt kommt habe ich nicht geguckt werde morgen Vormittag jedenfalls zu VW fahren und hoffe das es nicht teuer wird :/

Ja habe es geändert...weiß auch nicht wieso da 115 kw steht.

Zitat:

Und gib mal ein Feedback ab wenn Du genaueres weist.

Jo mache ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


das wurde einem passatfahrer im anderen forum auch gesagt, bis dann die kette fertig war und somit auch der motor....^^

Es reißen auch Ketten ohne vorheriges Rasseln. 😉 Solche Fälle darf man nicht überbewerten. Jeden Motor kann es zu jeder Zeit zerreißen, obs nun die Kette ist oder irgend ein anderes Teil was nicht mehr will.

Aber wenn ich an die preisliche Differenz denke, welche zwischen der Reparatur einer rasselnden Kette und einem Austauschmotor liegt, dann seh ich das Risiko irgendwie realistischer. Das ungute Gefühl beim fahren werde ich allerdings trotzdem nicht los. daher werd ich wohl auch bald mal bei VW vorbeischauen und die Kette checken lassen. 🙁

Aber kurze Frage am Rande: Wieviel km hatte deiner beim Wechsel? Und muss man für das Ausmessen der Kette etwas zahlen und wenn ja wieviel?

Wenn es von heut auf morgen plötzlich anfängt zu rasseln, dann is Tempo angesagt. Fahr zu VW und lass des nen Profi mal anschauen. Muss ja erstmal nix schlimmes sein, kann ja sein das auch nur der Kettenspanner den Geist aufgegeben hat und es deswegen jetzt rasselt.

Die Längung der Kette zu messen, musst du in jedem Fall zahlen. So mal eben ist das nicht gemacht.

im stand rasselt jede kette.. wenn es bei 2000u/min auch noch auftritt ist das was anderes.. da dort so viel öldruck aufgebaut ist die den kettenspanner dann auch vollgas an die kette drücken..

Aber kurze Frage am Rande: Wieviel km hatte deiner beim Wechsel? Und muss man für das Ausmessen der Kette etwas zahlen und wenn ja wieviel?

Zitat:

bei 98.000km. wird bestimmt was kosten, habs aber über die garantie von händler abgewickelt. selbstbeteiligung hatte ich 180€ ^^

Zitat:

Original geschrieben von Napkin


im stand rasselt jede kette.. wenn es bei 2000u/min auch noch auftritt ist das was anderes.. da dort so viel öldruck aufgebaut ist die den kettenspanner dann auch vollgas an die kette drücken..

Im Leerlauf rasselt meine Kette nicht. fängt erst bei knapp über 1000Upm an und hört bei knappen 2000Upm wieder auf. Bin am überlegen mal den oberen Kettenspanner zu wechseln (neu mit Dichtung knapp 35eur, schnell gewechselt), allerdings habe ich bis jetzt noch nie gelesen das dies etwas gebracht hat. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen