Motorradunfall :(:(:(
Ich weiß nicht, obs hier reingehört, aber ich wollts hier einfach mal loswerden...
Hatte am Sonntag nachmittag einen schweren Motorradunfall - bin mit über 100 km/h aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße geflogen und hab jetzt den rechten Oberschenkel gebrochen (Splitterbruch 🙁)
Momentan lieg ich noch im Krankenhaus und kann mich mit Krücken so einigermaßen fortbewegen. Das Bein kann ich erst in ein paar Monaten wieder mit Gewicht belasten 🙁
Ja, ich weiß: Junger Fahrer mit wenig Erfahrung. Ich gebs auch offen zu. Ich hab die Kupplung zu schnell kommen lassen und mein Hinterrad hat blockiert. Und da ich sowas noch nie hatte, konnte ich damit nicht umgehen.
Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufmuntern. Auf jeden Fall trägt das Forum dazu bei, dass ich hier im Krankenhaus nicht vor Langeweile einschlafe...
Das Gute ist: Es wird wohl alles wieder ordentlich verheilen.
An die Mods: Wenn ihr den Thread zumachen wollt, ist das schon OK. Ich hatte nur irgendwie das Bedürfnis, mich hier mitzuteilen.
Gruß, Carlo.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Was bitte ist eine Anti Hopping Kupplung?
Ich werd nächstes Jahr auch den Mopped Lappen machen und mir ne Zx6R zulegen...wäre interessant zu wissen was man vorbeugend umrüsten kann (Sicherheitstechnisch).Gute Besserung,
mfg
Markus
Hoffe du bist vorher schonmal Mopped, Roller oder ähnliches gefahren...ansonsten find ich ne ZX6R zu viel, wenn du wirklich von 0 auf 100 einsteigst!
Aber ist natürlich deine Sache 😉
Für alle die zu faul zum googlen sind...
Von mir auch gute Besserung, quasi von Biker zu Biker.
Ich hatte mit 17 schon die Theorie fürs Motorrad gemacht und bin dann das erste mal mit ner offenen ZXR 750 gefahren da hab ich das ganze verworfen und mit 23 dann den FS doch noch gemacht.
Hatte dann ne Fireblade SC50 mit 150PS (ja ich hätte 34PS fahren müssen) und hab die nach nem Jahr verkauft da ich selber Angst um mein Leben hatte.
Nicht das ich das Motorrad nicht beherrscht hätte aber das Problem ist sich selber zu beherrschen.
Deshalb fahr ich jetzt KTM 640 Supermoto und hab nen Mordsspaß damit und das nur mit knapp 60 Pferden
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Von mir auch gute Besserung, quasi von Biker zu Biker.
Ich hatte mit 17 schon die Theorie fürs Motorrad gemacht und bin dann das erste mal mit ner offenen ZXR 750 gefahren da hab ich das ganze verworfen und mit 23 dann den FS doch noch gemacht.
Hatte dann ne Fireblade SC50 mit 150PS (ja ich hätte 34PS fahren müssen) und hab die nach nem Jahr verkauft da ich selber Angst um mein Leben hatte.
Nicht das ich das Motorrad nicht beherrscht hätte aber das Problem ist sich selber zu beherrschen.Deshalb fahr ich jetzt KTM 640 Supermoto und hab nen Mordsspaß damit und das nur mit knapp 60 Pferden
DITO!!! Das Problem ist einfach sich selbst zu beherrschen...ihr glaubt gar wie schnell 299km/h auf dem Tacho steht 😉...
Bei mir wird`s vllt auch ne Supermoto 🙂 glaube damit kann man auch Spass haben 😉...
Na du machst Sachen...aber wenn man das so liest hast du immernoch Glück gehabt. Klingt irgendwie nach einigermaßen geeigneter Schutzkleidung, oder?
Denn 100 ist echt schnell, wenn man's auf der Straße rutschend abbremsen muss.
Jedenfalls gute und baldige Besserung!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Hoffe du bist vorher schonmal Mopped, Roller oder ähnliches gefahren...ansonsten find ich ne ZX6R zu viel, wenn du wirklich von 0 auf 100 einsteigst!
Aber ist natürlich deine Sache 😉Für alle die zu faul zum googlen sind...
Einfach gesagt kuppelt es etwas langsamer ein, auch wenn du die Kupplung springen lässt.
...na dann mal "gute besserung" carlo und sei froh das nicht mehr passiert ist!
kann aber auch nur jedem empfehlen bei mopeds "klein" anzufangen und langsam zu steigern! ...fahre seit über 20 jahren mopeds und habe genug gehört und vor allem gesehen (!!), wo es nicht so glimpflich abging wie beim carlo! ...und wie kunda schon sagte, auf 300 bist du ganz schnell und die bahn vor dir ist dann verdammt schmal!
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
In der zwischenzeit kannst du ja mit den Kranken Schwestern flriten😉😁
-> Noch besser mit Gesunden!!! 😉😛
Hey, tut mir echt leid für dich, Carlo! Verlasse dich nicht darauf, dass du immer so viel Glück hast...
Mein Nachbar hat sich neulich diese Yamaha R1 gekauft, wir sind öfter mal gemeinsam unterwegs. In den Kurven bin immer ich vorne, auf den Geraden er. Wer's nicht weiß: Das Ding wiegt 180kg und hat genau so viel PS... 😰
Aber es ist schon richtig gefährlich. Ein Stein falsch erwischt, eine Ölspur nicht gesehen, ein Fehler des Gegenverkehrs... Shit, für mich wär's nix. Ganz ehrlich.
Liebe Grüße und vor allem schnelles und gutes Zusammenwachsen! Du bist ja körperlich ziemlich fit, da geht so was viel schneller.
Bis bald - Timo
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Deshalb fahr ich jetzt KTM 640 Supermoto und hab nen Mordsspaß damit und das nur mit knapp 60 Pferden
Vor einem Jahr fuhr ich noch KTM LC4 640 Supermoto Prestige, und ich finde, mit der kann man genauso gut übermütig werden. 🙂 Es gibt nix Schnelleres an der Ampel, von 0 - 100 is die auch fix, und 170 km/h läuft die auch. Obendrein verleitet sie zum Hochsteigen und Anheben des Hinterrads, nicht wahr? 😉 Ausserdem sind die Dinger sogar für's Driften entworfen - kann auch schnell in die Hose gehen.
Ich find immer, beschleunigen und schnell fahren ist leicht und macht Spass.. der richtige zeitpunkt für's Bremsen ist eher der Knackpunkt.
man man- sowas aber auch , ich wünsch dir gute gute besserung...
ich hab ja damals auch den motorradführerschein gemacht und dann lang überlegt ob ich mir eins zulegen soll....
aber nachdem ich als ersthelfer zu einem motorradunfall kam und dort das gehirn von dem verunfallten fahrer im rinnstein vorfand (und der rest von ihm war auch nicht mehr im besten zustand) habe ich davon abstand genommen....
man hat auf dem motorrad einfach immer verloren im falle eines falles- schuld oder nicht...viel zu gefährlich
deswegen fahr ich jetzt lieber schön cabrio 🙂
und mein traum - als spassmobil - wär ein richtig schöner morgan +8 🙂
Gruß,
Kai
Mir ist das Hinterrad immer nur blockiert bei Kolbenklemmern, Kette gerissen etc, aber hatte immer Glueck.
War es ne Kombination aus Kurve und Schalten?
Schnelle Heilung, Carlo und steig so schnell wie moeglich aufs Bike, damit das Trauma nicht dauerhaft wird und Du nicht Angst aufbaust. Je frueher, desto besser.
Und Ihr andern, macht Euch gefaelligst am WE auf zur www.gdma.de. Wir erwarten wie in den letzten Jahren 10.000 Biker auf der Tour - alle Ampeln werden fuer uns auf 135km gruengeschaltet, niemand muss irgendwo halten. Mal sehen, ob dann noch jemand von 300kmh traeumt, oder andere Werte schaetzengelernt hat 😉 😁
Gruss
Joe
naja ich denke das ich im öffentlichen Straßenverkehr doch recht vernünftig fahre.
Klar kann man sich mit 60PS auch maulen aber ich schaff ja nicht mal die Geschwindigkeit die ich mit der Blade im 2. Gang geschafft hatte.
Da musste ich immerhin bei knapp 130 in den 2. Schalten und dabei hat das Vorderrad meist wieder aufgesetzt um im 2. Gang wieder den Bodenkontakt zu verlieren.
Das war schon krank. Für die Landstraße viel zu schnell und auffer AB nur geil aber wenn ich dann nach ner Vollgasorgie an der Tanke stand (Verbrauch weit über 10 Liter, fast 15 hab ich geschafft) und mir die Knie zitterten (ist besser wie Sex oder Drogen was der Körper da alles ausschüttet) und ich mir die Fahrt durch den Kopf gehen lies und dachte was bist du ein Idiot und mich dann nach ner Pause endlich wieder aufs Bike setzten konnte hab ich Hirn aus und den Motor angemacht und das ganze von neuem.
Das ging von zwischen den Autos durch bis zu über den Standstreifen fahren.
Diese Situationen sind aber alle entstanden da ich entweder von Autofahrern oder LKW entweder garnicht gesehen oder falsch eingeschätzt wurde.
Bremsen hilft da auch nicht mehr da hilft nur irgendwo durch.
Wie gesagt deshalb hab ich die Möhre gegen ne Lc4 getauscht. Daran hängt mein Herz, der BMW ist ein "sehr guter" (manchmal weniger gut) Gebrauchsgegenstand aber die KTM ist mein Baby.
Da steck ich mein Geld lieber rein.
Optik fast Serie aber dafür hat sie es in sich.
Sei Froh das nicht mehr passiert ist.
Ich hatte im Mai 2002 ebenfalls einen sehr schweren Motorradunfall, mir hatte eine junge Frau die aus einen Feldweg kam die Vorfahrt genommen. Ich konnte nicht mehr Bremsen und bin mit meinen Sozius hinten drauf frontal in die Seite des Autos gekracht, waren vielleicht noch ca. 70-80 km/h. Ich bin über das Auto geflogen, mein Sozius im Graben gelandet.
Die Verletzungen kann man sich denken. Mein Sozius hatte relativ viel Glück, bei Ihnen waren es zum Glück nur leichte Verletzungen, ebenso bei der Unfallgegnerin.
Danach begann eine sehr lange Zeit um wieder auf die Beine zu kommen, mehrere Operationen, laufen neu lernen etc.
Heute bin ich froh das soweit alles ok ist, das Knie wird vermutlich nie wieder so wie es mal war und ein paar Narben bleiben auch, aber dafür das ich das Überleben durfte will ich wirklich mehr als zufrieden sein.
Motorrad fahren war immer das was mir sehr viel bedeutet hat und auch heute bedeutet es mir immer noch sehr viel, aber ich habe auch schon 2 Menschen dadurch verloren.
In diesem Sinne, alles gute, das verheilen dauert, aber viele haben nicht das Glück und die Chance auf ein 2tes mal..
Viele grüße und gute Besserung
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
[...]
Und Ihr andern, macht Euch gefaelligst am WE auf zur www.gdma.de. Wir erwarten wie in den letzten Jahren 10.000 Biker auf der Tour - alle Ampeln werden fuer uns auf 135km gruengeschaltet, niemand muss irgendwo halten. Mal sehen, ob dann noch jemand von 300kmh traeumt, oder andere Werte schaetzengelernt hat 😉 😁Gruss
Joe
Warst du da schonmal? Bin vor 2 Jahren mitgefahren, das ist ganz schön anstrengend immer aufzupassen dass du mit niemandem zusammenfährst...geil wars trotzdem
Jan
@Jan Yep, bin seit 10 Jahren immer mit dabei. Regen, Schnee, Hagel, alles schon gehabt. Ich sag nur, die eine Tour zum Lausitzring vor vielen Jahren.
Das mit dem anstrengend kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Handgelenke schmerzen, die Kupplung kocht, beim niedrigen Tempo, staendig schauen was die Nachbarn machen. Trotzdem, ich hab in den ganzen Jahren nur ne Handvoll harmlose Unfaelle gesehen. Laesst man die 10000 Mann am gleichen Wochenende einzeln in die freie Wildbahn, dann passiert deutlich mehr.
Boese Zungen behaupten, es sei die weltgroesste Disziplinarmassnahme fuer Motorradfahrer 😉
Nicht selten fahren 5 oder 6 Motorraeder parallel. Die Polizeimotorraeder kommen staendig ganz links aussen wieder nach vorn, um ganz vorn wieder die Seitenstrassen zu sperren. Falls das noch nicht die Bikerklubs und die FFW getan haben. Die Gegenfahrbahnen sind zwar fuer uns eigentlich nicht offiziell geplant, aber da der Autoverkehr da angesichts der tausenden Bikes 2 Stunden steht, sind die meistens auch noch nutzbar. Die einzigen Autos, die im Tross mitfahren sind die Sani-Wagen und die Kamerawagen der Veranstalter.
Am schoensten sind aber die Zuschauer, die sich es and er Streecke extra bequem gemacht haben und in Spalier stehen und winken als waere das die Tour de France.
Gruss
Joe
Bin auf einer Wiese gerutscht, daher ist mir fast nix passiert. Den Kombi könnte ich praktisch ohne Spuren weiterverwenden... Ich gehe mal davon aus, dass mir mein Motorrad das Bein zertrümmert hat - fragt mich jetzt aber nicht, wie ich wo gefallen bin.
100%ig genau beschreiben kann ich den Unfallhergang nicht mehr, aber ich wollte noch vor der Kurve schalten und habe auch noch vor der Kurve die Kontrolle verloren.
Bis sich mir die Frage stellt, nochmal einen Versuch zu starten, werden noch einige Monate vergehen. Aber im Moment habe ich die Risiken deutlich im Kopf und eigentlich keine Lust mehr drauf 🙁 Sowas ist ja unheimlich schnell passiert und man muss nicht mal Schuld sein und dann ist man tot oder querschnitzgelähmt...
Vielen Dank für die guten Wünsche. Das hilft mir wirklich sehr 🙂