Motorradunfall :(:(:(

BMW 3er E46

Ich weiß nicht, obs hier reingehört, aber ich wollts hier einfach mal loswerden...

Hatte am Sonntag nachmittag einen schweren Motorradunfall - bin mit über 100 km/h aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße geflogen und hab jetzt den rechten Oberschenkel gebrochen (Splitterbruch 🙁)

Momentan lieg ich noch im Krankenhaus und kann mich mit Krücken so einigermaßen fortbewegen. Das Bein kann ich erst in ein paar Monaten wieder mit Gewicht belasten 🙁

Ja, ich weiß: Junger Fahrer mit wenig Erfahrung. Ich gebs auch offen zu. Ich hab die Kupplung zu schnell kommen lassen und mein Hinterrad hat blockiert. Und da ich sowas noch nie hatte, konnte ich damit nicht umgehen.

Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufmuntern. Auf jeden Fall trägt das Forum dazu bei, dass ich hier im Krankenhaus nicht vor Langeweile einschlafe...

Das Gute ist: Es wird wohl alles wieder ordentlich verheilen.

An die Mods: Wenn ihr den Thread zumachen wollt, ist das schon OK. Ich hatte nur irgendwie das Bedürfnis, mich hier mitzuteilen.

Gruß, Carlo.

138 Antworten

Auweia Carlo😰!
Sei blos froh, das nichts Schlimmeres passiert ist. Deine Honda ist wohl Müll, oder?
Ich hoffe sehr, dass du bald wieder auf beiden Beinen unterwegs bist!
In der zwischenzeit kannst du ja mit den Kranken Schwestern flriten😉😁
Naja, ich wünsch dir auf alle Fälle Gute Besserung!
Servus
Floh

Edit:
Roswitha ist grad heimgekommen. Auch von ihr die besten Genesungswünsche und liebe Grüße.

Willkommen im Land des Glücks... Als ich zum ersten Mal diesen Fehler gemacht habe, hat mich das Motorrad zum Glück nicht abgeworfen, und ich konnte ohne Schmerzen lernen.
Schön, daß Du wieder auf die Beine kommst und daß nicht mehr passiert ist.

Grüße und gute Besserung,
Roman.

Oha!

Gut, dass Du dennoch recht "glimpflich", also mit dem Leben, davongekommen bist.

Ich wünsche Dir eine möglichst rasche und vollständige Genesung.

Solche Geschichten hör ich natürlich gar nicht gern...ich möchte im nächsten Frühjahr nämlich auch den Motorradführerschein machen...

Gruß,
Jan-Hendrik

Erstmal Glückwunsch das es Dir "verhältnismäßig" gut geht!

Habe meine GSX-R 1000 auch verkauft, als ich merkte das ich damit eigentlich auch immer schneller wurde. Irgendwann war einfach kein "Angststreifen" mehr zu sehen. Da bin ich zu dem Entschluss gekommen, mein Baby zu verkaufen und später mit 25. und etwas mehr Vernunft nochmal so ein Geschoss zu kaufen!

Aber zweifelsohne ist und bleibt Motorradfahren mindestens die zweitschönste Nebensache der Welt 😉...leider auch eine sehr gefährliche. Letztendlich geht auch von den Autofahrern eine sehr große Gefahr aus, denn ich wurde mehr als einmal übersehen und konnte nur durch vorrausschauende Fahrweise Unfälle vermeiden!

Gruß Stephan (zur Zeit nur noch mit der Chopper vom Vater unterwegs 😉 )

Auch von mir gute Besserung und die besten Wünsche das dein Bruch wieder schnell und gut verheilt. Einer meiner besten Freunde hatte an beiden Handgelenken einen Splitterbruch nachdem ihm ein Auto die Vorfahrt genommen hat und er einige Meter weit geflogen ist. Das fand ich auch recht übel damals.

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Auweia Carlo😰!
Sei blos froh, das nichts Schlimmeres passiert ist. Deine Honda ist wohl Müll, oder?

Ja, das versuch ich mir auch die ganze Zeit zu sagen. Mir gehts auch eigentlich ganz gut bis auf meine absolut Appetitlosigkeit...

Ja, die Honda ist Schrott. Die ist gegen einen einsamen Baum geknallt, den sie irgendwo gefunden hat. Da war ich aber schon lange nicht mehr drauf. Immerhin 600€ bekomm ich vom Händler noch und er übernimmt die Unterstellungs- und Abschleppkosten. Die ist wohl noch ein gutes Stück mehr wert. Auf der Wiese neben der Straße ist mir und dem Moped Gott sei Dank nicht allzu viel passiert.

Wünscht mir Glück, dass ich schnell wieder heim komme. Das Krankenhaus macht mich wirklich fertig.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wünscht mir Glück, dass ich schnell wieder heim komme. Das Krankenhaus macht mich wirklich fertig.

*Glück wünsch*

Krankenhäuser sind wahrlich etwas Schreckliches.
Ich denke, das wird sich auch nie ändern.

Das mit der Appetitlosigkeit glaub ich auch sofort.
Sei bloß froh, dass Du noch kauen kannst.
Sonst gibts geschreddertes Fleisch aus der Schnabeltasse... 😁

Gruß,
Jan-Hendrik

Jaja, so ne Anti Hopping Kupplung ist schon was feines...wär sicher eine Investion bei deiner Honda gewesen. 🙁

Ich kann mir den Unfallgrund nicht so wirklich vorstellen (Automatikfahrer 😉).

Wenn ich bei einem Auto mit Handschaltung die Kupplung nach dem Schaltvorgang zu schnell kommen lasse, gibt es u. U. einen deutlich spürbaren Ruck.

Aber was genau kann da bei einem Motorrad passieren?

Gruß,
Jan-Hendrik

Was bitte ist eine Anti Hopping Kupplung?
Ich werd nächstes Jahr auch den Mopped Lappen machen und mir ne Zx6R zulegen...wäre interessant zu wissen was man vorbeugend umrüsten kann (Sicherheitstechnisch).

Gute Besserung,

mfg

Markus

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Ich kann mir den Unfallgrund nicht so wirklich vorstellen (Automatikfahrer 😉).

Wenn ich bei einem Auto mit Handschaltung die Kupplung nach dem Schaltvorgang zu schnell kommen lasse, gibt es u. U. einen deutlich spürbaren Ruck.

Aber was genau kann da bei einem Motorrad passieren?

Gruß,
Jan-Hendrik

Wenn du mit dem Motorrad in der Kurve liegst, dann bleibst du dank der Seitenführungskraft, die der Reifens auf die Fahrbahn überträgt, in der Spur. Wenn der Reifen aber noch zusätzlich Kraft, nämlich Bremskraft übertragen soll, dann kann die Seitenführungskraft zu gering werden und das Rad rutscht weg.

ah du scheisse😰

zum glück ist nichts schlimmeres passiert....

Gute besserung carlo😉

Auha! 😰

Gottseidank ist Dir nicht mehr passiert, Carlo!

Dann wünsche ich Dir gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Gruß,
Tino

Wünsche Dir auch Gute Besserung und eine unkomplizierte Heilung! Ich bin bisher glücklicher Weise nur mit blauen Flecken und Schürfwunden davongekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Wenn du mit dem Motorrad in der Kurve liegst, dann bleibst du dank der Seitenführungskraft, die der Reifens auf die Fahrbahn überträgt, in der Spur. Wenn der Reifen aber noch zusätzlich Kraft, nämlich Bremskraft übertragen soll, dann kann die Seitenführungskraft zu gering werden und das Rad rutscht weg.

Ausserdem haben die Reifen je nach Typ ein mehr oder minder ausgeprägtes Aufstellmoment, welchem man bei gesteigerter Bremswirkung schnell entgegenwirken muss. Wenn das Rad blockiert, kehrt sich dieser Effekt allerdings um, weil die Seitenhaftung verloren geht. Darauf bei hohen Geschwindigkeiten noch zu reagieren ist schwer. Absolute Schrecksekunde, da rutscht das Herz in die Hose!

Gute Besserung!

Deine Antwort