Motorrad Heber

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Beim Louis ist da aktuell gerade einer im Angebot.
Hat den jemand? Taugt das was?

https://www.louis.de/.../10059185?list=8318026

-> Aufnahme für Rahmenbreiten bis max. 30 cm
Weiß jemand auswendig was eine Softail für eine Rahmenbreite hat. Bin gerade nicht zuhause und kann nicht nachmessen. Fat Boy Special 11'

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Da passiert genau nix. Mach etwas mehr luft auffe Reifen, und häng die batterie irgendwie ans Ladegerät.

Fertig,..... ich hab hier zuhause 4 Moppeds stehen, alle in ner doppelgarage aufm Seitenständer, die batterien am lader, etwas mehr luft auffe reifen und gut is,.....

Aber das ist nur meine Meinung, ich betrachte meine moppeds als Gebrauchsgegenstände und nicht als "heilige Kühe"

Zum arbeiten an den bikes ist das was anderes, da kommen sie auf die bühne, ich schraub nicht gern aufm boden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin

ähm - wat für Leitungen sind denn da so bescheiden verlegt an Deinem Costüm 😕😁

Elektrisches is ja einfach auch besser verlegbar ... Züge eigentlich auch ... Bremsleitungen??? - wieviel soll die haben? - .... wat bleibt noch 😕😕😕

Servus,

muss doch leider mal einen älteren Thread raus kramen..

Meine Fat Boy S steht ja über den Winter im Gartenhaus ganz normal auf dem Seitenständer.
Hab die Luft nicht extra erhört, also die normale "Füllung" drinnen. Zwecks Schutz vom Holzboden steht die Maschine auf einem alten Teppich, der auch den Reifen wohl nicht schadet..

Hab mir jetzt aber doch überlegt, mir einen Heber zu besorgen, das sie einfach "gerade" steht und doch die Reifen entlastet..

Mir ist auf Amazon dieses Angebot untergekommen..
Ob der was taugt? Würde auch mit Spanngurten festmachen.. obwohl da a) außer mir keiner reinkommt (nur ich hab Schlüssel) und b) nichts daran (auch am Häuschen) wackelt..

Meinungen? Oder einfach am Seitenständer stehen lassen?

Der ist sehr gut und zu dem Preis. Daumen hoch
Hab den auch
Pepe

Zitat:

@Garinga schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:59:31 Uhr:


Servus,

muss doch leider mal einen älteren Thread raus kramen..

Meine Fat Boy S steht ja über den Winter im Gartenhaus ganz normal auf dem Seitenständer.
Hab die Luft nicht extra erhört, also die normale "Füllung" drinnen. Zwecks Schutz vom Holzboden steht die Maschine auf einem alten Teppich, der auch den Reifen wohl nicht schadet..

Hab mir jetzt aber doch überlegt, mir einen Heber zu besorgen, das sie einfach "gerade" steht und doch die Reifen entlastet..

Mir ist auf Amazon dieses Angebot untergekommen..
Ob der was taugt? Würde auch mit Spanngurten festmachen.. obwohl da a) außer mir keiner reinkommt (nur ich hab Schlüssel) und b) nichts daran (auch am Häuschen) wackelt..

Meinungen? Oder einfach am Seitenständer stehen lassen?

Hallo Markus

Ich hab diesen

http://www.motea.com/.../constands-mid-lift-hl.htm?...

wennst den Kaufst ,das hier mitbestellen:4x Rubber-block, 20 mm, suitable for Customlift Mid-Lift L, Mid-Lift XL

LG.Franjes

5-12-5
Ähnliche Themen

...hab den auch und bin sehr zufrieden damit - bekommst viel für Dein Geld! Zum Basteln ist der allerdings etwas unpraktisch, weil Du die Hydraulik auf der einen Seite hast und nicht mittig. Das könnte bei bestimmten Arbeiten störend sein.

Zitat:

@Garinga schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:59:31 Uhr:


Servus,

muss doch leider mal einen älteren Thread raus kramen..

Meine Fat Boy S steht ja über den Winter im Gartenhaus ganz normal auf dem Seitenständer.
Hab die Luft nicht extra erhört, also die normale "Füllung" drinnen. Zwecks Schutz vom Holzboden steht die Maschine auf einem alten Teppich, der auch den Reifen wohl nicht schadet..

Hab mir jetzt aber doch überlegt, mir einen Heber zu besorgen, das sie einfach "gerade" steht und doch die Reifen entlastet..

Mir ist auf Amazon dieses Angebot untergekommen..
Ob der was taugt? Würde auch mit Spanngurten festmachen.. obwohl da a) außer mir keiner reinkommt (nur ich hab Schlüssel) und b) nichts daran (auch am Häuschen) wackelt..

Meinungen? Oder einfach am Seitenständer stehen lassen?

-🙂

Wenn Du Dein Mopped "nur" schwebend überwintern lassen möchtest, ist das Teil ausreichend!
Wenn es Dir auch um einen guten + praktischen Heber für Servicearbeiten gehen sollte, wäre er wegen der hinderlichen Seitenhebekonstruktion ziemlich suboptimal...!!!
Da gäbe es für etwas mehr Geld besseres Material...!

-🙂

Grüssle
Nico

Den habe ich auch. Zum Überwintern ist er gut. Wie die anderen auch sagen, zum Schrauben manchmal unpraktisch.

Ist rein zum überwintern...

Trotzdem mit Spanngurte sichern? Würde Bike nur soweit heben, bis Räder 2cm Luft vom Boden hätten...

...wenn da keiner (außer Dir) da drumrumläuft, brauchste nicht mit Spanngurten zu sichern. Mußt halt beim Aufbocken sehen, daß die Karre echt in der Waage ist und dann kippelt da auch nix. Heb sie nur so hoch, wie nötig, dass die erste Raste von der Sperrmechanik greift (die zur Verhinderung des Absinkens beim Druckverlust), dann den Seitenständer sicherheitshalber raus lassen und auf der rechten Seite vor ne Wand stellen. Dann braucht's sicher keine zusätzlichen Gurte.

Danke für die Tipps... 🙂

Zitat:

@princeton schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:35:49 Uhr:



Wenn es Dir auch um einen guten + praktischen Heber für Servicearbeiten gehen sollte, wäre er wegen der hinderlichen Seitenhebekonstruktion ziemlich suboptimal...!!!
Da gäbe es für etwas mehr Geld besseres Material...!

DEN HIER z.B.

Moinsen,
na dem würde ich nicht wirklich übern weg trauen E-Glider. Zudem ist der Hebemechanismus immer auf einer Seite bissl im Weg.

Ich hab inzwischen 2 Constands in Nutzung ... super für den Preis. Ob nu einfach nur zum Überwintern (wenn keiner rum wuselt ums Bike auch ohne verzurren) oder schrauben ... bin sehr zufrieden. Die Gummiblöcke nutze ich übrigens meist nicht.

Greetz und feine XMas
rabe666😎

Zitat:

@rabe666 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:40:29 Uhr:


Moinsen,
na dem würde ich nicht wirklich übern weg trauen E-Glider. Zudem ist der Hebemechanismus immer auf einer Seite bissl im Weg.

Ich hab inzwischen 2 Constands in Nutzung ... super für den Preis. Ob nu einfach nur zum Überwintern (wenn keiner rum wuselt ums Bike auch ohne verzurren) oder schrauben ... bin sehr zufrieden. Die Gummiblöcke nutze ich übrigens meist nicht.

Greetz und feine XMas
rabe666😎

-🙂

Die CONSTANDS sind definitiv zu empfehlen!
Praktisch in der Anwendung + da stimmt auch der Service!
Innerhalb von 48h schickten die mir mal ein notwendiges Ersatzteil (Hydraulik-Einheit)!

-🙂

Grüssle
Nico

Zitat:

@rabe666 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:40:29 Uhr:


Moinsen,
na dem würde ich nicht wirklich übern weg trauen E-Glider.

Den habe ich seit über 1 Jahr.
Habe meinen B2 deshalb verkauft.

Der Eazyrizer hebt mittels Gewindespindel 750 kg auf 90 cm Höhe!
Kein Absenken durch Hydraulikleck...
Habe da im Winter meine Dicke drauf gehabt und letztens meine Softail zum Auswechseln der Nockenwellenkettenspannergrundplatte / Ölpumpe.
Bequemer geht es nicht.

Hi EGlider,

naja hab ja eh noch ne richtige Hebebühne im Einsatz ... Das Teil hebt mir hoch genug. Erst recht wenn ich den Constands noch zusätzlich mitnutze.

Finde halt unpraktisch das offenbar erstmal entscheiden musst von welcher Seite den Eazyrizer einsetzt um da nix im Weg zu haben. Preislich liegt der ja auch nicht grad günstig mit ca 500 Eus und damit schon nicht vergleichbar mit dem Constands.
Aber wenn zufrieden bist und das Teil echt stabil steht wenn dein Dickschiff angehoben hast ... täuschen mich wohl die bislang gesehenen Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen