Motorrad Heber

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Beim Louis ist da aktuell gerade einer im Angebot.
Hat den jemand? Taugt das was?

https://www.louis.de/.../10059185?list=8318026

-> Aufnahme für Rahmenbreiten bis max. 30 cm
Weiß jemand auswendig was eine Softail für eine Rahmenbreite hat. Bin gerade nicht zuhause und kann nicht nachmessen. Fat Boy Special 11'

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Da passiert genau nix. Mach etwas mehr luft auffe Reifen, und häng die batterie irgendwie ans Ladegerät.

Fertig,..... ich hab hier zuhause 4 Moppeds stehen, alle in ner doppelgarage aufm Seitenständer, die batterien am lader, etwas mehr luft auffe reifen und gut is,.....

Aber das ist nur meine Meinung, ich betrachte meine moppeds als Gebrauchsgegenstände und nicht als "heilige Kühe"

Zum arbeiten an den bikes ist das was anderes, da kommen sie auf die bühne, ich schraub nicht gern aufm boden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

So... Sonntag den Heber bestellt, heute (kostenfrei) geliefert bekommen, zusammen gebaut und das Ding steht...

Hatte am Anfang wegen der Alarmanlage bedenken, das die los geht, wenn ich den Schlüssel nicht in der nähe habe.. Aber anscheinend merkt sich das System die "gerade" Position wenn ich mit Schlüssel weg gehe..

Jetzt fehlt nur noch die Motorrad-Schutz-Haube, dann passt alles... 🙂

20161220-131853

Also, wenn Deine Alarmanlage nicht losgeht, wenn Dein Mopped angehoben wird (ohne Schlüsselnähe), dann stimmt was nicht...!

-🙂

Grüssle
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 20. Dezember 2016 um 15:01:17 Uhr:


Also, wenn Deine Alarmanlage nicht losgeht, wenn Dein Mopped angehoben wird (ohne Schlüsselnähe), dann stimmt was nicht...!

Natürlich hab ich mit Schlüssel in der nähe angehoben..
Darum schrieb ich ja, daß das System wohl erkennt, das man es aufrecht stehen lässt (und nicht am Seitenständer) und die Alarmanlage nicht anspringt wenn man sich mit Schlüssel entfernt..

Ach so...!
-🙂
Das Alarmsystem reagiert auf Erschütterungen, bzw. Bewegungen NACH Abstellen des Moppeds...!

Grüssle
Nico

Ähnliche Themen

Zitat:

@princeton schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:02:14 Uhr:


Das Alarmsystem reagiert auf Erschütterungen, bzw. Bewegungen NACH Abstellen des Moppeds...!

Wenn sie doch runter fallen würde, geht wenigstens der Alarm los.. ^^

Ich war mir nicht ganz sicher ob die Alarmanlage auf Erschütterung oder "auf gerader Position" reagiert..
Wer stellt Moped schon im Normalfall gerade ohne Seitenständer ab? (Winter ausgenommen)

Man hat auch schon Harleys mit nachgerüstetem Hauptständer gesehen. Wäre ja doof, wenn man den nicht nutzen könnte.

Man kann sie auch flachlegen und dann den Alarm aktivieren.
Wenn sie einer aufhebt, piept es...😁

Das ist natürlich die Beste Lösung. :-)

Danke @Garinga für das Feedback und: Gut wenn Du zufrieden bist mit dem Kauf!

Ich kann morgen mal ein Foto machen, wie es aufliegt.. denke da gibt es keine Probleme.
Zumindest augenscheinlich nicht großartig was im Weg..

Nur beim unterschieben muss man natürlich Bike gerade stellen und Fußbrett war bisschen im Weg

Und so liegt das Moped auf:

20161221-081004
20161221-081017
20161221-081050
+1

Der nicht gerade vertrauenserweckende 4.6 Bolzen, unterste Güteklasse der bevorzugten Sollbruchstellen, und die Tatsache, dass Du Dein Mopped erst aufrichten musst, damit der Heber drunter passt, würde ich zum Anlass nehmen von Deinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen...!
Der Mehrpreis zum solide verarbeiteten, flacheren + montagefreundlichen CONSTANDS beträgt überschaubare €40,00 - €60.00...!!!

-🙂

Grüssle
Nico

Es sollte auch kein Druck auf die Dämpfer zwischen dem Rahmen kommen.

Treffer

Zitat:

@princeton schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:00:12 Uhr:


Der nicht gerade vertrauenserweckende 4.6 Bolzen, unterste Güteklasse der bevorzugten Sollbruchstellen, und die Tatsache, dass Du Dein Mopped erst aufrichten musst, damit der Heber drunter passt, würde ich zum Anlass nehmen von Deinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen...!

Hmm... hab aber irgendwie keinen Bock das 40 kg Teil wieder zurück zu schicken..
Egal, ist ja nur paar Monate über den Winter.. wird schon klappen 🙂

Gut, kann bei anderen Hebern "komfortabler" sein, das man auch anheben kann, wenn die Maschine schräg steht..
Ob da aber nicht auch die Trittbretter im weg sind? Bzw. ich komme mit Heber von der rechten Seite kaum hin, dazu hab ich zu wenig Platz in der Hütte

Zitat:

@Treffer schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:18:36 Uhr:


Es sollte auch kein Druck auf die Dämpfer zwischen dem Rahmen kommen.

Die Dämpfer liegen nur leicht auf.. Rahmen / Dämpfer sind ja fast auf gleicher Linie..
Oder ich besorge mir noch Schaumstoff oder Styropor Platten/Würfel/Zeugs..

Aber ob dann die "Stabilität" auf dem Heber noch gewährleistet ist und nicht zu stark wackelt?

dann tausch doch wenigstens die 4,6er schrauben gegen was anständiges. langer thread für so ein pillepalle-topic....

Deine Antwort
Ähnliche Themen