Motorprobleme 3.2 V6 Öl-Verdickung

Audi TT 8N

Hallo Leute, ich schreibe für einen Freund, der Probleme mit seinem 8N 3.2V6 hat. Der TT war früher mal in meinem Besitz, daher interessiert mich auch, was das Problem sein kann.

Er schickte mir gestern diese Fotos, nach dem die Motorkontrolllampe anging.

Sieht aus wie eine extreme Ölverschlammung, aber der TT wird weder auf Kurzstrecken bewegt noch ist das Öl sonderlich alt. Letzter Ölwechsel fand 2021 mit Mobil 1 0W-40 statt.

Hat wer eine Idee?

1
2
3
26 Antworten

Ich sehe da nix extremes

Motorkontrollleuchte hat auch nix mit dem Öl zutun...die kommt nur bei Agasrelevanten Fehler
Also erstmal Fehlerspeicher auslesen

Fehlerspeicher wurde natürlich als erstes ausgelesen: Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht. 2 Werkstätten haben auf Kettenlängung getippt. Aber der Motor läuft absolut sauber. Kein Rasseln zu hören.

Kettenwerte ausgelesen?

Ähnliche Themen

Sichtprüfung. Die Kette scheint ok zu sein.

Zitat:

nee ,Kettenwerte auslesen, alles andere ist Glaskugel lesen
@sTTefan schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:54:37 Uhr:
Sichtprüfung. Die Kette scheint ok zu sein.

ok, gebe ich weiter. Bin zu lange raus aus dem Thema. MWB 208/209 war das?

gerade folgende Info bekommen, von der ich nichts wusste: Auslesen der MWB hat ergeben. 208 = -3 und 209 kein Wert. Es wurden darauf hin die Sensoren getauscht. Der Fehler ist aber so geblieben. Also scheinen die Sensoren ok zu sein.

Auch die Stecker und Kabel wurden geprüft. Auf dem Weg zwischen Sensor und Steuergerät ist auch alles in Ordnung.

Zitat:

dann wird es wohl an der Kette oder Spanner liegen..
@sTTefan schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:26:06 Uhr:
gerade folgende Info bekommen, von der ich nichts wusste: Auslesen der MWB hat ergeben. 208 = -3 und 209 kein Wert. Es wurden darauf hin die Sensoren getauscht. Der Fehler ist aber so geblieben. Also scheinen die Sensoren ok zu sein.

Auch die Stecker und Kabel wurden geprüft. Auf dem Weg zwischen Sensor und Steuergerät ist auch alles in Ordnung.

nächste Woche ist noch mal eine andere Werkstatt beauftragt, den Fehler zu suchen. Hoffentlich mit Erfolg. Danke dir soweit BullTT68

siehst du denn hier einen Zusammenhang zwischen dem Nockenwellenproblem und der Verkokung?

Kettenprobleme kommen evtl von der Verkokung aber nuctt nicht andersherum. Kommt von Kurzstrecken und zu selten Ölwechsel gemacht und evtl falsches Öl

Genau das kann er ja ausschließen. Penibel regelmäßiger Ölwechsel und nur für weitere Strecken genutzt. Öl Wechsel immer mit Mobil1 0W-40

Wie gesagt auf den Bildern ist auch nicht viel zu sehen,wieviel hat er gelaufen

Grüß euch, ich schalte mich mal dazu - bin der Unglücksrabe. Danke Stefan fürs schalten des Threads.

Der Motor hat aktuell knapp 108.000km gelaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen