Motorproblem
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem bei meinem a6 2.4 V6 automatik.
Beim beschleunigen oder standgas lauft er unruhig. stotter dann immer. Fehlzündunghat er auch viel beim beschleunigen. KAT ist sowiso schon tot aber das sollte ja nicht stören.
Öl wurde gewechselt, neue zündkerzen habe ich heute reingemacht. Zündspule habe ich auch ne neue reingemacht ich habe keine ahnung was noch sein könnte...
ich bin froh für jede antwort !!!
35 Antworten
Danke ich wollte eig den sensor in der garage austauschen. naja kostet zu viel muss ich wohl doch selbst machen vileicht kommen heute die zündkabel.
Hallo Fastback,
es kommt mir so vor, als wenn Du wahrlos alles austauschst, was den Fehler verursachen könnte, aber nicht muss.
Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, oder?
Was steht da genau drin?
Habt ihr schon alle "Standard"-Wege (wie auch beim 2-Takter) geprüft:
- kommt Benzin (Benzinzufuhr, Filter, Einspritzleitungen) am Zylinder an?
- Zündfunke ist da?
- Luftzufuhr gecheckt (Filter, Ansaugwege)
- Zündspulen sind neu, okay
- richtige Zündkerzen verwendet (wie sahen die alten aus?)
alles andere wurde ja schon geschrieben.
Ich weiß nicht, wie das heute aussieht, aber Drosselklappenstellung etc.?
Ist dsa noch ein Thema?
Viele Grüße
Constantin
Benzin kommt an (fährt dreht)
Auch der zündfunke ist da
Ja die hab ich beim händler geholt (der hat mir diese gegeben)
die alten sahen vom bild her recht gut aus aber recht verbraucht.
Ja luftzufuhr ist gewährleistet.
Das ruckeln kann so viele ursachen haben.
Und nicht mal der automech demm ich das gegeben habe konnte es herausfinfen der sage der automat sei hinüber ...
Als ob der wenn kalt ist wider perfekt funktionirt.
Ein angehender auromech kommt morge verbei und liest in nochmals aus.
dann kann ich nochmals bescheidgeben.
Habe mich bei im gemeldet er sagt das bringt nichts da das auslesegerät keinen fehler anzeigt sonder nur die dokumentation das es zündaussetzer giebt.
Ähnliche Themen
also wir haben den audi nochmals Ausgelesen...
er hat mir auch gesagt das die lamdasonde funktioniert.
Es sehe alles ok aus. er hat alle fehrlermeldungen gelöst.
die zündaussetzer sind aber noch da.
Die kabel sind noch nicht angekommen...
naja bei 3-4 tausend rmp rohrt der auspuff schon richtig klingt langsam wie ein sportauspuff istmir eig. egal.
Denke das das mit den fehlzündungen zu tuhen denn kat hat es ja auch schon genommen.
Der kühlmittelsensor (ca 15fr.) habe ich zwar gekauft aber nicht eigebaut er hat gesagt der sei ok und ich muss den neuen nicht einbauen.
Meine 2 bakannen sind wie gesagt in der lehre und dehren wissen ist auch begrenzt.
die autograge behautet es sei die automatik...
die funktioniert allesdings sehr gut und wird sicher nicht einmal perfekt laufen und bei anderen temperaturen wider probleme haben...
naja ich hoffe weiterhin auf die kabel aber danach muss ich auch mal schlussmachen ich möchte nicht bein 335000 kilometer noch zu viel investieren.