ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. MOTORPROBLEM

MOTORPROBLEM

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 7. Mai 2012 um 17:18

Hi Community,

Ich habe bei meinem MK1 Bj. 98 2.0l das Getriebe getauscht. Ich habe das Getriebe 1 zu 1 vom allergleichen Auto gewechselt.

Jetzt habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt und wollte voller freude starten. Er zündet nicht. Es erscheint eine grüne Kontrollleuchte.

Es Leuchtet Die "0/D OFF" Leuchte und geht nach 3 sekunden wieder aus.

Mit "Nicht Zünden" meine ich er reagiert garnicht. Nun weis ich auch nicht mehr weiter.

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Merci

LG Chris.

Ähnliche Themen
88 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2012 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

Zitat:

Original geschrieben von hoteee

 

Nein und vllt hilft diese Info auch noch...

blinkt die überhaupt ? nicht wenn es die Wegfahrsperre zerbröselt hat, da kann man lange rödeln

ja sie blinkt wie sonst auch immer...

und nein sie blinkt nicht schneller wenn ich etwas am auto mache bzw. den schlüssel rumdreh

Das der Motor überhaupt nicht dreht ist ja schon komisch.

Vielleicht ist die Batterie ja komplett Platt!?

So, bin wieder da :)

Die Wegfahrsperre ist mal außen vor, Die verhindert zwar den Start des Motors, aber nicht das Drehen des Anlassers.

Das Video wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet, leider !

Was wurde jetzt konkret gewechselt, erneuert ?

Das Getriebe, okay, aber was willst Du mit dem Kabelgewirr ?

Die Kontrollleuchte O/N leuchtet normal nur bei einem Automatikgetriebe.

Wenn Du da am Kabelbaum was rumgesteckt hast, einen Stecker vertauscht, dann hast Du die Anlasssperre des Automatik aktiviert.

Das würde erklären, warum bei Stellung III, also beim Drehen des Schlüssels auf Starten, nichts passiert.

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 20:54

also ich habe bemerkt, das wenn ich starten will die wegfahrsperre noch aktiviert ist. ich habe versucht mit einem bosch auslese gerät den fehler zu finden, aber das steuergerät lässt keine verbindung zu.

aber das mit der 0/D Leuchte stimmt auch das diese nur bei Automatk leuchten sollte. ich bin total verwirrt.

ich lass mir morgen mal einen neuen schlüssel machen bzw. codieren.

danach werd ich weitersehen.

also ich habe den kabelbaum gewechselt an dem der nockenwellensensor, Lamdasonde, wasserpumpe, und noch 3 stecker dran sind.

den NWS habe ich auch getauscht.

solangsam glaube ich das es die wegfahrsperre ist weil auch keine Zündfunken kommen wenn ich den magnetschalter des anlassers brücke..... wenn ich den schlüssel drin habe auf stufe 2

Themenstarteram 8. Mai 2012 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von FredPES

Das der Motor überhaupt nicht dreht ist ja schon komisch.

Vielleicht ist die Batterie ja komplett Platt!?

nein ist sie nicht, selbst wenn die autobatterie schwach ist kann ich über ein relais eine zweitbatterie schalten mit der ich dann 100 % genug spannung habe

Ziehe mal den Stecker vom Rückwärtsgangschalter auf dem Getriebe ab ...

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Ziehe mal den Stecker vom Rückwärtsgangschalter auf dem Getriebe ab ...

also wenn ich den stecker abziehe bleibt alles unverändert. das radio, was ich vorher über das zündungsplus geschaltet habe, geht auch ohne schlüssel an was es ja vorher nicht gemacht hat..... ?!?!?!?!??!?!?!?! verwirrung. die von Ford sagen das es an der elektronik sein muss

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 10:45

ich bin absolut am ende meines wissens. gibt es hier keinen ford spezialist. am besten wäre einer aus der nähe 76829 landau. es auch ne bezahlung keine angst. ich will das mein auto wieder läuft.

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 12:25

also, steuergerät und wegfahrsperreempfänger haben wir ausgetauscht und es funktioniert immer noch nicht

Puhhh,

das ist ja ne harte Nuss.

Hast du wirklich alle Sicherungen und Relais überprüft?

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 14:44

ja alles sicherungen überprüft. kabstrang nach kabelbrüchen auch untersucht. da is nix. am steuergerät habe ich auch alle rote und schwarze drähte überprüft. ich weiß nicht mehr weiter.

das is echt sowas von die hölle. ich verzweifle gerade weil ich einfach nichts finde. einfach nichts.......

 

HIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Vielleicht ensteht ja jedes mal, wenn du den Schlüssel rumdrehst nen Kurzschluss, sodass wieder eine Sicherung durchbrennt.

Es muss ja einen Grund haben, warum kein Zündfunken da ist.

Also, da wäre zuerst die Wegfahrsperre, dann das PCM. Beide sind ja angeblich Okay.

Mal am Zündspulenstecker messen, ob Strom anliegt, messen, ob das PCM Steuersignale zur ZS sendet.

vor allem muss es einen grund für den ausfall direkt nach einer grösseren bastelei geben.

inwiefern hattest du am motor stecker ab, oder anders gefragt...hast du motor und getriebe zusammen abgelassen, oder blieb der motor im fahrzeug unverändert?

ich frage, weil ich vermute, dass du schlicht und ergreifend etwas falsch gesteckt hast.

neulich hatten wir z.B. vertauschte stecker vom VSS und dem LLRV...

nächste frage: hast du iwann im zuge der bastelei die batterie bei eingeschalteter zündung angeklemmt?

Sehe Ich genauso.

Rein am Getriebe kann es ja nicht liegen.

Also KWS, NWS, und/oder, da die O/N Leuchte aufleuchtet, spricht alles dafür, dass da Stecker vertauscht wurden.

Daher mein Vorschlag, erstmal den Stecker der Rückwärtsganges ab zu ziehen.

Irgentwas mag das PCM nicht, und das stellt sich dann stur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen