Motorproblem 2.0TDI - Abgas im Ventildeckel

VW Sharan 2 (7N)

Alhambra mit 2.0TDI-Motor 140PS, CFF, Baujahr 2012, 126000km.

Ich hatte vor einem halben Jahr gestiegenen Ölverbrauch, dann die Diagnose Turboschaden!
Den habe ich gegen einen Tauschturbo gewechselt. Der Motor lief super aber hat trotzdem mehr Öl verbraucht als früher. Nun habe ich gemerkt, dass der Motor einen weiteren Schaden haben muss:
Wenn man bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abnimmt kommt stoßweise Abgas raus.
Ich habe ein kurzes Video gemacht.

Ich würde jetzt auf einen Ventilschaden tippen.
Wie ist Eure Meinung? Kann so viel Druck am Kolben vorbei? Ich vermute eher Ventil defekt.
Ich versuche mal die Glühkerzen raus zu nehmen und die Kompression zu messen.

Ich könnte mir vorstellen, dass der hohe Abgasdruck dem Tauschturbo auch nicht gut getan hat...
Habt Ihr noch Tipps für mich?

34 Antworten

Gestern habe ich die Injektoren raus gezogen. Der bei Zylinder 4 ging sehr schwer. Den hätte ich ohne Werkzeug (Ebay, Diesel Injektor Auszieher Abzieher Werkzeug für Audi VAG VW 1.2 1.4 1.6 2.0 TDI) nicht raus bekommen. Die war total verkokt und was das schlimmste ist: Der Kupferring unten ist halb weggebrannt. Bild von dem verkokten und dem normalen daneben sind im Anhang.

Daher kommt die Undichtigkeit vom Zylinder 4!!!

Der Dichtungssitz sieht nicht besonders schön aus, es soll aber Werkzeuge für die Bearbeitung der Dichtfläche geben.
Hat hierzu jemand einen Tipp? Ich bin am Überlegen nun den Zylinderkopf drauf zu lassen. Nockenwellen sehen übrigens sehr gut aus, alle Nocken glatt, nirgends eingelaufen...

Gruß...

Img-20230528
Img-20230528

Wie soll das Abgas denn ins Kurbelgehäuse kommen. Die Injektorschächte sind doch nicht nach innen offen…

Wie sehen denn die Ein- und Auslassventile des 4. Zylinders aus?
Der Kompressionsverlust kann schon durch die Einspritzdüse verursacht worden sein, aber nicht die Abgase im Kurbelgehäuse (wie schon angedeutet).

Hi,
der Abgasschwall, wie in meinem Film am Anfang war im Ventildeckel. So wie der Injektor aussieht müssen Abgase am Injektor entlang in den Ventildeckel gelangt sein. Ich lasse die Injektoren gerade prüfen.
Bei dem Druckverlusttest hatte ich den Eindruck es käme Luft aus dem Ölstab raus. Daher die Vermutung undichter Kolben / Ventile in Ordnung. Könnte die Luft am Injektor vorbei in den Ventildeckel und dann in das Kurbelgehäuse geströmt sein? Ich bin relativ zuversichtlich, dass die Kompression nach Abdichten der Dichtstelle unten am Injektor auch in dem Bereich liegt wo die anderen Zylinder sind.
Den Partikelfilter habe ich zum Reinigen eingeschickt. Mal sehen ob dann die Fehlermeldung zur Abgasreinigung und dem NOx Sensor weg sind. Den Zahnriemen wechsle ich jetzt auch mit.
Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 29. Mai 2023 um 15:40:53 Uhr:


Wie sehen denn die Ein- und Auslassventile des 4. Zylinders aus?
Der Kompressionsverlust kann schon durch die Einspritzdüse verursacht worden sein, aber nicht die Abgase im Kurbelgehäuse (wie schon angedeutet).

Hi,
aktuell sehe ich die Ventile nicht. Mein Plan ist aktuell den Kopf nicht zu demontieren.
Schlechte Nachricht vom BOSCH Service. Der Injektor vom Zylinder 4 ist in schlechtem Zustand (Nadel blockiert), könnte natürlich von den heißen Abgasen die vorbei strömen in den Tod gerissen worden sein.
Leider sind 2 weitere auch schlecht, also 3x prüfen und Überholen :-(
Gruß

Hallo,
inzwischen ist der Kat vom Reinigen zurück und wieder eingebaut. Ich habe den Zahnriemen neu gemacht und an dem Zylinder 4 die Dichtfläche vom IÜnjektor unten mit einem manuellen Fräswerkzeug wieder glatt bekommen. Das sah optisch gut aus, dann wieder Kompression gemessen und sieh da, Zylinder 4 ist nun auch bei 20 bar.
Dann alle Injektoren wieder eingebaut und nach etwas orgeln ist er wieder angesprungen.
Ich habe mal den Öldeckel aufgemacht und es kommen keine Abgassschwalle mehr raus.
Ich habe alle Fehlercodes gelöscht und nach 2-3 min Laufen im Stand kamen keine neuen Fehlermeldungen auf.
Ich muss jetzt noch die Injektoren im Motorsteuergerät einlernen und dann mach ich mal eine Probefahrt.
Bis jetzt sieht das ganz gut aus.

Hallo,
nun nach den ersten Fahrten erscheinen keine Fehlermeldungen mehr.
Anbei ein Film wieder mit offenem Öl-Einfülldeckel. Es kommt kein Abgasschwall mit Öl mehr raus.
Ich hoffe nun auch dass der Ölverbrauch wieder geringer wird, schließlich könnte der hohe Abgasschwall schon Öl mit in den Verbindungschlauch zur Ansaugleitung mitgenommen haben.

Anbei noch der Film mit dem reparierten Motor.

Gruß,
Martin

Schon alles etwas merkwürdig, scheint aber zu passen.

Danke für die Videos hier. Ich hätte von Anfang an ein Loch im Kolben getippt (Mercedes Krankheit). Ich hätte im Leben nicht an undichte Injektoren getippt. Bin gespannt, ob das so bleibt.

Hallo zusammen.
Hört sich alles ziemlich gleich an wie bei uns. Die Arbeit steht mir wohl auch bevor.

Was kostet es einen Injektor überholen zu lassen und habt ihr mir eine Adresse dafür.

Danke schon mal

Hallo.
Frage an den TE. Ging nach einer gewissen Zeit bzw. bei Gasstößen irgendwann der Motor aus? Habe aktuell beim gleichen Motor das Problem mit zu hohen Kurbelgehäusedruck, welcher sich bei geschlossenen System so lang anstaut, bis der Motor von allein abstirbt. Ziehe ich den Schlauch der Ventildeckelentlüftung am Turboansaugschlauch ab, so entweicht der Druck und der Motor läuft butterweich und ohne abzusterben weiter.

Mein Mechaniker vermutet jetzt einen Defekt der Wellendichtung des Turboladers, worüber über den Ölrücklauf die Abgase in das Kurbelgehäuse gedrückt werden. Wäre das auch eine Möglichkeit bzw. hatte das schonmal jemand?

@ma.huber
Bist du noch auf MT unterwegs?
Vielleicht könntest du @TDI-PD-Element ja antworten.

Kurze Auflösung meines Probleme. Bei mir ist die Welle vom Abgasrad gebrochen. Dabei hat sich das Rad so verklemmt, dass nichts mehr an Abgasen weg konnte. Jetzt kommt ein neuer Lader rein und der Partikelfilter wird gereinigt. Dann kann der Sharan die nächsten 340tkm antreten. War übrigens der erste Lader und DPF.

Ich hoffe es hilft euch.

8902a5fe-9ce1-49aa-a608-9635f800443b

Danke für die Rückmeldung.

Das heißt, du bist bisher 340tkm mit deinem Auto gefahren?
Dann darf die Welle am Turbo schonmal versagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen