Motorölwahl speziell für Golf V 2.0TDI DPF
Hallo MT-Gemeinde,
es gibt ja diverse Einträge zum Thema Motoröl. An dieser Stelle möchte ich gerne nach Eurer Meinung/Erfahrung fragen welches der beiden Markenöle besser ist (wenn man das überhaupt sagen kann). Also keine generelle Diskussion sondern nur zu den folgenden beiden genannten Motorölen:
- Castrol EDGE 5W30 LL3 (erfüllt Norm VW 504 00 / 507 00)
- Mobil1 ESP Formula 5W30 LL3 (erfüllt Norm VW 504 00 / 507 00)
Habe etwas die Ansicht, als ob das eine reine Glaubenssache ist.
Drum wüsste ich gerne ob es da evtl. doch wichtige qualitative/techn./?? Unterschiede gibt !
Hinweis dazu:
Der Freundl. in meiner Nähe will für einen Ölwechsel ca 160 € haben incl. Öl. Mit Castrol Öl (27,50 € der Liter).
Mobilöl hat er nicht im Angebot. Ohne Öl , also wenn man es mitbringt will er 50-60€ haben.
Eine freie Werkstatt nimmt 35€ ohne Öl und würde komplett für Castrolöl (5l = 89€) dann ca. 110€ nehmen.
}Heisst für mich günstigste Variante: Bei der freien Werkstatt machen lassen und Öl beistellen (Internetpreis (dachte an oelwelt24.de) rund 10€ der Liter für Mobil oder Castrol LL3 Öl) evtl. ein Original VW Ölfilter, falls es da gravierende Unterschiede gibt Fa. Mann zu Fa. Knecht.
35 Antworten
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 16. November 2013 um 10:27:10 Uhr:
Ob das den TE nach 55 Monaten noch interessiert?😕😕😁😁😁
meld🙂
Hallo zsm, möchte mir auch Öl kaufen und hab kein Handbuch beim Auto Kauf dabei gehabt.
Hab ein Golf 5 2.0TDI Baujahr 2008
Öl ist 5W-30 laut letzten Ölwechsel
Welches Öl genau muss denn holen ?
Die Norm 507.00 ist entscheidend.
5W-30
Ähnliche Themen
Zitat:
@X5er. schrieb am 2. Oktober 2018 um 00:23:38 Uhr:
Ja dann bestell ich mir direkt den du da vorgeschlagen hast, danke dir
Dann bestelle aber beim Nora-Zentrum Wolfsburg für 26,75€, da dies inkl. Versand ist.