1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Motoröl

Motoröl

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
habe seit kurzer Zeit einen VW Golf 7 1.2 TSI BJ.2013 Benziner. Am Sonntag ist mein Kontrolllämpchen aufgeleuchtet & hab den Ölstand gemessen. War wenig drinnen. Bin dann zur Tankstelle weil Montag Feiertag war & ich etwas Schiss hatte weil so wenig drinnen war.
Mir wurde das Motoröl empfohlen . OMV Universal Special Up 5w30. Hab den Liter auch nachgefüllt. Leider find ich nirgendwo auch nicht im Handbuch ob es das richtige Öl ist bzw war. Kann mir wer helfen? bzw. weiß wer ob dies passt? Es steht hinten darauf es ist für jeden Diesel & Benzin Motor geeignet.
Danke !

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Sandria122 schrieb am 9. Juni 2022 um 18:28:51 Uhr:


Hallo,
habe seit kurzer Zeit einen VW Golf 7 1.2 TSI BJ.2013 Benziner. Am Sonntag ist mein Kontrolllämpchen aufgeleuchtet & hab den Ölstand gemessen. War wenig drinnen. Bin dann zur Tankstelle weil Montag Feiertag war & ich etwas Schiss hatte weil so wenig drinnen war.
Mir wurde das Motoröl empfohlen . OMV Universal Special Up 5w30. Hab den Liter auch nachgefüllt. Leider find ich nirgendwo auch nicht im Handbuch ob es das richtige Öl ist bzw war. Kann mir wer helfen? bzw. weiß wer ob dies passt? Es steht hinten darauf es ist für jeden Diesel & Benzin Motor geeignet.
Danke !

Seit 2013 sollte man sich mit dem Thema Öl beschäftigt haben und dass das nicht im Serviceplan oder in der BA nicht drin steht, halte ich für ein Gerücht. Es steht sehr wohl drin.

Das wichtigste ist die entsprechende VW-Freigabe 50400/50700. Und man sollte immer eine Flasche im Wagen zum Toppen mitführen, dann kommt man erst gar nicht in diese Schwulitäten.

Laut OMV Homepage:
OMV MOTORÖL Special UP SAE 5W-30
"Technische Spezifikationen: ACEA C3, API SN
Erfüllt die Anforderungen:
BMW Longlife-04, MB 229.51, Porsche C30"
Die Volkswagen 50400 Freigabe (gehe davon aus, dass du diese brauchst?) wird nicht aufgeführt. Allerdings hat bspw. das Castrol Edge 5w30 ebenfalls die Spezifikationen: ACEA C3 (analog zum OMV) sowie die Freigaben:
BMW Longlife-04 , (analog zum OMV)
MB-Freigabe 229,31/ (Unterschied zum OMV)
229,51 (analog zum OMV)
VW 504 00/ 507 00 (Unterschied zum OMV)
Porsche C30 (analog zum OMV)
(Angabe ohne Gewähr)
Ich denke, der eine Liter wird sich nicht negativ auf die Lebensdauer deines Motors auswirken. Wenn du dir zuviel Gedanken damit machst, dann lass es wechseln :)

@dimithris
Es ist genau anders herum. Für BMW, MB und andere hat es nur eine Empfehlung, für VW/Audi eine Freigabe:
https://...patcher.hana.ondemand.com/.../DocContentSet(Matnr='',Subid='P00000163119',Sbgvid='IBD_PRBE',Laiso='DE',Vkorg='';)/DocContentData/$value

Hö?
https://www.omv.at/de-at/motorol
Spezifikationen:
ACEA C3, API SN
Erfüllt die Anforderungen:
BMW Longlife-04, MB 229.51, Porsche C30
Oder verstehe ich da was falsch?

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 9. Juni 2022 um 18:36:38 Uhr:



Zitat:

@Sandria122 schrieb am 9. Juni 2022 um 18:28:51 Uhr:


Hallo,
habe seit kurzer Zeit einen VW Golf 7 1.2 TSI BJ.2013 Benziner. Am Sonntag ist mein Kontrolllämpchen aufgeleuchtet & hab den Ölstand gemessen. War wenig drinnen. Bin dann zur Tankstelle weil Montag Feiertag war & ich etwas Schiss hatte weil so wenig drinnen war.
Mir wurde das Motoröl empfohlen . OMV Universal Special Up 5w30. Hab den Liter auch nachgefüllt. Leider find ich nirgendwo auch nicht im Handbuch ob es das richtige Öl ist bzw war. Kann mir wer helfen? bzw. weiß wer ob dies passt? Es steht hinten darauf es ist für jeden Diesel & Benzin Motor geeignet.
Danke !

Seit 2013 sollte man sich mit dem Thema Öl beschäftigt haben und dass das nicht im Serviceplan oder in der BA nicht drin steht, halte ich für ein Gerücht. Es steht sehr wohl drin.
Das wichtigste ist die entsprechende VW-Freigabe 50400/50700. Und man sollte immer eine Flasche im Wagen zum Toppen mitführen, dann kommt man erst gar nicht in diese Schwulitäten.

Hättest du den Beitrag vom TE richtig gelesen, dann hättest du dir den Kommentar sparen können.

"habe seit kurzer Zeit einen VW Golf........"

Hängt denn im Motorraum kein Zettel vom letzten Ölwechsel? Bei mir schon: "Mobil Super 3000 Formula V 5W-30".
Genau das habe ich mir eben bestellt, da zufälligerweise vorhin auf dem Heimweg auch die Meldung kam, den Ölstand zu checken.

Aber selbst wenn dort ein Zettel hängt heisst es ja nicht,das die tankstelle das gleiche verkauft. Es wäre aber möglich gewesen on die BA zu schauen. Wenn die nicht vorhanden ist hätte man das aber auch übers Handy im Internet erfahren können.

@blechbanane0170
Unabhängig davon sind aber die restlichen Anmerkungen richtig, und darum geht es eigentlich.:rolleyes:
@dimithris
Lies doch einfach das von mir verlinkte Datenblatt.

Hallo Sandria 122,
Wenn man altes und neues Oel mischen, kriegt man nur die Eigenschaften des Altoels als Schlussresultat.
Darum komplette Oelwechsel so schnell wie moeglich, - auch wechsel von Oelfilter.
M.f.G. Hans Kurt Hansen, Daenemark.

Zitat:

@HansHansen schrieb am 9. Juni 2022 um 19:16:32 Uhr:



Wenn man altes und neues Oel mischen, kriegt man nur die Eigenschaften des Altoels als Schlussresultat.

Begründung?

Hallo Golfschlosser, bitte Fragen Sie die Oelexperten.

Bitte nicht so einen Unsinn verbreiten!
Beim Ölwechsel bleibt auch ein Restanteil vom Altöl im Motor. Deiner These nach, wäre das neue Öl, auch gleich wieder schlecht.

Zitat:

@Sandria122 schrieb am 9. Juni 2022 um 18:28:51 Uhr:


[...]
Leider find ich nirgendwo auch nicht im Handbuch ob es das richtige Öl ist bzw war. Kann mir wer helfen?
[...]
Danke !

Meine Antwort war darauf bezogen.

Hab mal gehört, dass das Öl im Motor immer die Eigenschaft des schlechtesten Öl‘s hat, was nachgefüllt/gemischt wurde…

Deine Antwort
Ähnliche Themen