150PS 1,5l Benziner (DADA): Motoröl-Kontrollleuchte ging kurz an, Ölstand i.O. --> Andere Ursache?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

150 PS DADA 1,5l Benziner 2019.

gestern Nacht bei der Kurzstrecke (ging nicht anders) ging die gelbe Motoröl-Kontrolllampe 200m vor zu Hause an mit dem Hinweis, dass der Ölstand n.i.O. war.

Heute kontrolliert: Ölstand war wie ich es in Erinnerung hatte mittig, kontrolllampe ging beim kurzen Motorstand im Stand nicht an.

Hatte jemand schon mal das Phänomen? Falls ja, auf was könnte es hindeuten?

Ich würde nur gerne jetzt schon verhindern, dass die Lampe irgendwann angeht wenn ich nicht in der Nähe von meinem zu Hause bin.

7 Antworten

Hatte ich früher ein paar Mal beim 2.0 TDI Touran, da war Ölverdünnung die Ursache.

Heut kontrolliert im kalten Zustand? Falls nicht, Motor 2-3 Minuten laufen lassen, abschalten und 10-15 min Öl absacken lassen und dann nochmal kontrollieren.

Stand das Auto beim.Prüfen gerade? Hatte ich auch schon mal, dann gemessen, Ölstand O.K.. Lampe war dann auch aus, ging allerdings wieder an. In der Garage nochmal geprüft und siehe da, kurz vor minimum. Stand er wohl beim 1. Mal durch nicht grad- nur so ne Idee.

Zitat:
@David901 schrieb am 28. Juli 2025 um 20:02:48 Uhr:
Heut kontrolliert im kalten Zustand? Falls nicht, Motor 2-3 Minuten laufen lassen, abschalten und 10-15 min Öl absacken lassen und dann nochmal kontrollieren.

Ja, war kalt.

Danke, werde ich mal checken.

Ähnliche Themen

So, heute kam schon wieder eine Meldung der Ölstand wurde nicht stimmen. Habe den Ölstand kontrolliert, ist aber i.O.

Frage was jetzt der nächste Schritte wäre? Kontakte prüfen? Sensor tauschen? Und wo sitzt der überhaupt?

Zitat:
@supersepp schrieb am 6. August 2025 um 20:40:10 Uhr:
Kontakte prüfen? Sensor tauschen? Und wo sitzt der überhaupt?

Der ist an der Unterseite der Ölwanne verschraubt, meist nähe/neben der Ablassschraube.

Fehlerspeicher mal auslesen. Sonst mal Stecker ab und wieder drauf stecken im wechsel. Vllt sind die Kontakte etwas mit Korrosion. Sonst auswechseln lassen, entweder beim nächsten Ölwechsel oder in der Werkstatt ist der Vakuumtrick mit einem Staubsauger über den Öleinfüllstutzen bekannt 😁

Ich habe weiter recherchiert und es wäre auch die Möglichkeit, dass aufgrund von Benzin im Öl (Kurzstrecke usw). der Sensor einen unplausiblen Wert ausgibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen