Motoröl ?
Wollte mir ein Motoröl zulegen, falls ich demnächst nachfüllen muss.
Wie sieht es mit dem Castrol Magnatec 5-W30 A1 aus ?
Bei der Inspekltion bekommt er sowieso das oder Ford Öl oder ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von teddy.774
Daher hat ja auch Ford zu Beginn dem Focus RS 2 das 5W-30 A1 vorbeschrieben bis sie gemerkt haben das er das gar nicht aushällt! ;-)Zitat:
Die HTHS spielt doch überhaupt keine Rolle, solange der Motor so gebaut ist, daß er damit funktioniert.
Der RS hat von Beginn an ein anders Öl vorgeschrieben. Und
genau daszeigt Dir, daß die Freigabeprozeduren bei Ford auch funktionieren. In dem Moment, wo ein Motor mit dem 5W-30 nicht funktioniert, schreibt auch Ford ein anderes Öl vor. Und
genau daszeigt Dir aber eben auch, daß ein Motor, der kein anderes Öl vorgeschrieben bekommt, dieses ganz offensichtlich auch nicht benötigt.
Es gibt ohne jeden Zweifel viel bessere Öle als das 5W-30. Aber das Öl allein, und dessen physikalische Eigenschaften allein, sind vollkommen uninteressant, und wenn sie noch so oft von selbsternannten Experten heruntergebetet werden. Es kommt darauf an, wie ein Motor mit diesem Öl arbeitet. Nicht mehr und nicht weniger. Und die Praxis zeigt sehr sehr deutlich, wieviele Motoren auch trotz des ach so schlimmen Ford Öls funktionieren.
Von daher ist es schlichtweg Unsinn, den Leuten immer und immer wieder einreden zu wollen, daß ihre Motoren ganz dringend ein anderes Öl benötigen, und ansonsten kurz vorm plötzlichen Exitus stehen. Dafür braucht's keine Öl-"Experten", die glauben, schlauer als der Motorenhersteller zu sein, wenn diese die Auslegung des entsprechenden Motors überhaupt nicht kennen.
32 Antworten
oh nein, nicht schon wieder ein Öl thread :-o
ja leider wird immer noch das A1 5w30 benutzt, in der Garantiezeit muss man dieses Öl fahren, danach kannst du gerne auf besseres Öl umschwenken wie das A3 5w40 von Addinol bzw Highstar für 14 euro der 5 L kanister...ford verlangt für ihre 3,7 Liter Brühe 5w30 über 40 euro
Es geht darum habe die Flatrate, darin ist da bei den Inspektionen das Öl im Preis enthalten.
Nach der Garantiezeit möchte ich auch gerne hochwertigeres l fahren.
Ist das Castrol nicht gut ?
das Castrol Magnatic ist dasselbe wie das Ford Formula und das wird abgefüllt, wenn du sowieso nichts zahlst wieso willste dann Castrol haben ? du kannst es dir bei der Inspektion ja nicht aussuchen da kommt das Öl von Faß rein ?
Bitte oben lesen, es geht ums Nachfüllen !
Und deshalb frage ich hier, welches ich nun kaufen soll, da ich ja keines habe und eins brauche !
Im Handbuch steht Castrol und wenn man das nicht hat dann Ford
Ähnliche Themen
im Handbuch steht das Castrol empfohlen wird, wenn du schon ins Handbuch geschaut hast, steht doch alle drin 🙄
ich zitiere mal:
Es kann auch Ford Motoröl oder ein anderes Motoröl verwendet werden, wenn dieses
der Spezifikation WSS-M2C913-C entspricht.
Motoröl nachfüllen: Ist kein Öl der Spezifikation WSS-M2C913-C verfügbar, muss
SAE 5W-30 (vorzugsweise), SAE 5W-40 (außer Fahrzeuge mit Kraftstoff E85) oder
SAE 10W-40 verwendet werden, dass entweder die Spezifikation ACEA A5/B5
(vorzugsweise) oder ACEA A3/B3 erfüllt. Die Verwendung dieser Öl kann zu längeren
Startphasen, Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und erhöhten
Emissionswerten führen. (<-das ich nicht lache🙄)
Castrol Motoröl wird empfohlen.
Mal ganz ehrlich. Warum brauchst du für nen neuen Wagen bereits Öl zum nachfüllen?
Der sollte eigentlich noch gar nichts verbrauchen.
Es wird wohl kaum Schaden mal einen Liter Öl rumstehen zu haben.
Ist mein erster Neuwagen, keine Ahnung wieviel der verbraucht. Gehe mal davon aus in den ersten paar Tausend km mehr als bei 25.000.
Also ist es das Magnatec A1 ?
Wenn du dem Motor ein GUTES Öl geben willst, dann such eines mit MB 229.3 oder MB229.5 Spezifikation . Die MB 229.5 ist zur Zeit Refrerenzklasse bei Benzinern .
Macht das irgendwas in der Garantiezeit ?
Ihr merkt doch schon dass ich anscheinend null Ahnung habe...
Ich weiss ja nichtmal welches Öl drin ist !
Ich möchte mir einfach mal 1 Liter zulegen wenn ich Motoröl ergänzen muss...
ich habe dir doch geschrieben welche Anforderungen du in der Garantiezeit brauchst, so wie es im Handbuch steht wird die Salatöl Anforderung WSS-M2C913-C vorgeschrieben
da nur drei Marken Sorten nach diese schlechte minimale Anforderungen anbieten, fällt die Wahl beim öl nicht gerade schwer aus
Zitat:
ich habe dir doch geschrieben welche Anforderungen du in der Garantiezeit brauchst, so wie es im Handbuch steht wird die Salatöl Anforderung WSS-M2C913-C vorgeschrieben
Das ist nur die halbe Wahrheit!
Zitat:
Motoröl nachfüllen: Ist kein Öl der Spezifikation WSS-M2C913-C verfügbar, muss
SAE 5W-30 (vorzugsweise), SAE 5W-40 (außer Fahrzeuge mit Kraftstoff E85) oder
SAE 10W-40 verwendet werden, dass entweder die Spezifikation ACEA A5/B5
(vorzugsweise) oder ACEA A3/B3 erfüllt.
Das gilt auch während der Garantiezeit. Also darfst du auch nen Liter 5W-40 A3 zum Nachfüllen mitnehmen.
War halt zur Zeit nichts anderes verfügbar! ;-)
Ich blicke einfach nicht durch. Möchte mir nen Liter zum NAchfüllen zulegen. Ich weiss auch nicht welches "besser" ist.
Was soll ich denn jetzt kaufen ? ^^
in der Garantiezeit wird 5w30 A1 abgefüllt, also hole dir 1 L dieses Öls, schlechtes Öl mit guten mischen ist Verschwendung
@teddy.774
man kann auch mobil1 0w40 nach Mb 229.5 in der Garantie einfüllen, wenn ein Motorschaden passiert wird der Motor sowieso untersucht werden und dann stellt man fest das es nicht am Öl lag, und ich gebe lieber die hundert eus für den Gutachter aus, als 9000 eus für nen neuen Motor der "angeblich" kaputt gegangen ist durch das Öl....Ford redet sich ja bei jeder Garantiesache gerne raus