Motoröl

Audi A3 8P

Jetzt mal eine ganz blöde Frage!
Muss mein Öl nachfüllen, welches soll ich nehmen?
2.0 TDI 8PA

Danke

Beste Antwort im Thema

Re: Motoröl

Zitat:

Original geschrieben von Verby


Jetzt mal eine ganz blöde Frage!
Muss mein Öl nachfüllen, welches soll ich nehmen?
2.0 TDI 8PA

Danke

Hey!

Ist jetzt nichts gegen dich persönlich, also nicht angegriffen fühlen, aber wieso schafft es heutzutage eigentlich keiner mehr ins Boardbuch zu guckn? Hier ist sooft die Frage welches Öl mit welcher VW Norm man nehmen muss, das ich manchmal echt glaube das entweder keiner mehr lesen kann, oder alle viel zu faul sind! So nach dem Motto, "ach im forum sind die nett, die gucken für mich nach".

Was ist so schwer daran sich mal selbst 5 Meter zum Auto zu bewegen und ins Boardbuch zu gucken?!?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn du einen Rußfilter hast, brauchst due Longlife 3 mit der VW-Norm 507 00. Ohne Rußfilter kannst du Longlife 2 Öl nehmen. Am besten schaust du in deine Betriebsanleitung, da steht alles drin.

alles klar ohne Filter...

DANKE!

Hallo!

Ich würde trotzdem das neue Öl nach Norm 50700 nehmen. Es hat den Vorteil, das es stabiler ist wie das alte 506.01.

Mobil 1 ESP Formular 5W30 ist wohl zur Zeit das Beste 507.00.

Gruß

Raoul

Re: Motoröl

Zitat:

Original geschrieben von Verby


Jetzt mal eine ganz blöde Frage!
Muss mein Öl nachfüllen, welches soll ich nehmen?
2.0 TDI 8PA

Danke

Hey!

Ist jetzt nichts gegen dich persönlich, also nicht angegriffen fühlen, aber wieso schafft es heutzutage eigentlich keiner mehr ins Boardbuch zu guckn? Hier ist sooft die Frage welches Öl mit welcher VW Norm man nehmen muss, das ich manchmal echt glaube das entweder keiner mehr lesen kann, oder alle viel zu faul sind! So nach dem Motto, "ach im forum sind die nett, die gucken für mich nach".

Was ist so schwer daran sich mal selbst 5 Meter zum Auto zu bewegen und ins Boardbuch zu gucken?!?

Ähnliche Themen

Das kann ich dir ganz einfach beantworten, ich habe bisher noch kein mal ins Bordbuch geguckt, deshalb wußte ich auch nicht das so etwas da drin steht!
Naja wie gesagt eine blöde Frage...
Das ich nie ins Bordbuch geguckt habe liegt wohl daran das beim meinem vorigem Auto "VW Lupo" nie nützliche Infos standen.

Aber es ist wirklich nett, das die lieben Forum Mitglieder jede blöde Frage beantworten! DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Verby


Aber es ist wirklich nett, das die lieben Forum Mitglieder jede blöde Frage beantworten! DANKE

Ist das jetzt nicht ´n bischen arschig denen gegenüber, die dir geholfen haben ?

Ausserdem wird die nötige, freigegebene Ölsorte mit Sicherheit auch bei einem Lupo und bei jedem anderen Auto auch im Bordbuch stehen !

Moin,

Du brauchst Longlife2-Öl. Wenn Du Kohle sparen möchtest, dann schau mal hier rein:

http://www.autoteile-siegen.de/.../castrol-longlife-2-topup-0w-30.html

Da habe ich mein Öl bestellt. Da habe ich für den Liter 8,60 Euro bezahlt. Allerdings haben Sie zur Zeit 10,95 Euro auf ihrer Seite stehen. Trotzdem verdammt guter Preis. Ich bezahl doch keine 21 Euro mehr für ein Liter in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hallo!

Ich würde trotzdem das neue Öl nach Norm 50700 nehmen. Es hat den Vorteil, das es stabiler ist wie das alte 506.01.

Mobil 1 ESP Formular 5W30 ist wohl zur Zeit das Beste 507.00.

Gruß

Raoul

also ich nehme das:

castrol long life 3 5w30

(für 15,25 bei tip auto in berlin)

Zitat:

Original geschrieben von Busta2


Moin,

Du brauchst Longlife2-Öl. Wenn Du Kohle sparen möchtest, dann schau mal hier rein:

http://www.autoteile-siegen.de/.../castrol-longlife-2-topup-0w-30.html

... für den Liter 8,60 Euro bezahlt. Allerdings haben Sie zur Zeit 10,95 Euro auf ihrer Seite stehen.

Hallole ...

Von der Quelle hab ich meines auch her - lief alles glatt über die Bühne !!!
Letztes Jahr gabs das noch für 6,75 bis 6,95 Öre !!!

Mit derzeit 10,95 doch schon merklich teurer !

Etwas suchen , könnt sich dennoch mehr auszahlen ... meine die Tage beim Stöbern irgendwo Preise zwischen 8,00 und 8,50 Öre gesehen zu haben , weiß nur die Adresse grad nicht mehr !

Gruß

Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Ich würde trotzdem das neue Öl nach Norm 50700 nehmen. Es hat den Vorteil, das es stabiler ist wie das alte 506.01.

Was meinst du mit "stabiler"?

servus,

wenn man bei ebay ein wenig stöbert, findet man preise von
6,00 für das longlife II bzw. 7,50 für das III. also 10,95 würde ich nicht bezahlen, weil der versand auch sicher was kostet.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Was meinst du mit "stabiler"?

Das Öl ist stärker belastbar.

Z.B.:

Mobil SHC Formula LD 0W-30 (Norm 506.01)

  • Viskosität, ASTM D445 mm²/s bei 40 °C } 53mm²/s bei 100°C } 9.5
  • HTHS-Viskosität, mPa·s bei 150°C } ca 2.9

Mobil 1 ESP Formular 5W-30 (Norm 507.00)

  • Viskosität, ASTM D445 mm²/s bei 40 °C } 72.8mm²/s bei 100°C } 12.1
  • HTHS-Viskosität, mPa·s bei 150°C } 3.58

Raoul

Da gibts doch diesen Typen aus Mainz. Ich glaube scenic9 ist der Ebay Name. Soweit ich bisher im Forum gelesen habe, ist der sehr billig und sehr zuverlässig.

Zitat:

Original geschrieben von Touring Driver


Da gibts doch diesen Typen aus Mainz. Ich glaube scenic9 ist der Ebay Name. Soweit ich bisher im Forum gelesen habe, ist der sehr billig und sehr zuverlässig.

Ja, bei Scenic9 aka Theo Braunshausen bestellt das halbe A3-Forum. Ich habe letzten Herbst für das LL 3 EUR 9,-- pro Liter bezahlt. Lieferung war wie immer superschnell und absolut zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen